Privates SABA-Forum
Letzte Aktivitäten
-
kugel-balu -
Hat eine Antwort im Thema SABA 9260 - linker Kanal bricht zeitweise weg - Knacken beim Bass-Regler verfasst.
BeitragMoin Reinhard, Lautsprecher sind ja eine komplexe Last, und neuere Varianten sind alles andere als ohmsch ... früher hat man da mehr korrigiert in der Weiche. Die 2 A Sicherungen haben sich in der Praxis (bei der Endstufe) bewährt in dem Sinne dass… -
oldiefan -
Hat eine Antwort im Thema SABA 9260 - linker Kanal bricht zeitweise weg - Knacken beim Bass-Regler verfasst.
BeitragHallo Michael, Da man i.a. nicht weiss, welche Boxen mal angeschlossen werden, im Sinne der Betriebssicherheit die Sicherungen besser immer auf den niedrigsten erlaubten Wert für die Endstufe, hier 4 Ohm, auslegen. Bei 8 Ohm Last fliesst ja nur der… -
Nachteule -
Hat eine Antwort im Thema SABA 9260 - linker Kanal bricht zeitweise weg - Knacken beim Bass-Regler verfasst.
BeitragHallo Reinhard und Michael , nochmals danke für eure AntwortenIch habe auch so wie es Achim vorgestellt hat , die 4 zusätzlichen Sicherungen vor den beiden B80 GL installiert bzw. nachgerüstet. Reinhard ich kann ja sowieso nicht so laut das…
-
kugel-balu -
Hat eine Antwort im Thema SABA 9260 - linker Kanal bricht zeitweise weg - Knacken beim Bass-Regler verfasst.
BeitragReinhard, das ist klar -- ABER: Bei der Auslegung ist die Funktion der Sicherungen eher das Verhindern von "Schlimmerem", wenn die Transistoren schon durch sind. Wenn man die Endstufen nicht fordert, kann man knapper waehlen, und "flink" (natuerlich nur… -
oldiefan -
Hat eine Antwort im Thema SABA 9260 - linker Kanal bricht zeitweise weg - Knacken beim Bass-Regler verfasst.
BeitragHallo Mia, Michael, Mitleser, man kann ja ausrechnen, welche Sicherungsnennwerte in den vier Railspannungsleitungen (je +/- 42V pro Endstufenmodul) beim SABA 9241 und 9260 angemessen sind. Sowohl der Saba 9241 als auch der 9260 sind für 70W (Sinus)… -
Nachteule -
Hat eine Antwort im Thema SABA 9260 - linker Kanal bricht zeitweise weg - Knacken beim Bass-Regler verfasst.
BeitragHallo Michael, danke für deine Antwort, Also für meinen Saba 9260 ist die 2 AT gut bestückt. Weil ich ja die originalen Brücken GL bestückt habe. Meine Canton haben auch 88, irgendwas an Wirkungsgrad. Laut kann ich eh nicht aufdrehen, weil dann… -
kugel-balu -
Hat eine Antwort im Thema SABA 9260 - linker Kanal bricht zeitweise weg - Knacken beim Bass-Regler verfasst.
BeitragHi Mia, das erklaert sich genau, wie Achim schreibt: welche Sicherungen man waehlt, haengt etwas von der Nutzung ab. Verlangt man dem Geraet selten oder nie grosse Leistung ab, kann man kleinere Werte waehlen, sogar flinke Sicherungen. Betreibt man es… -
Nachteule -
Hat eine Antwort im Thema SABA 9260 - linker Kanal bricht zeitweise weg - Knacken beim Bass-Regler verfasst.
BeitragZitat von Nachteule: „Hallo hab mal Suchfunktion geschaut, und dieses gefunden von Achim: aus dem Thread "SABA 9241 Rework" Zitat von nightbear: „So gesehen halte ich für den normalen Hausgebrauch Schmelzeinsätze von 2,5 A T für angemessen. Wenn… -
Manuel -
Hat eine Antwort im Thema Endlich Gleichrichter gefunden verfasst.
BeitragHallo Reinhard, wenn man mit den entsprechenden SABA-Geräten schon Erfahrungen diesbezüglich gesammelt hat und das so ist, wie Du beschreibst, dann ist diese Vorgehensweise für mich nachvollziehbar. Im Falle eines Falles würde ich dann genau so… -
kugel-balu -
Hat eine Antwort im Thema SABA 9260 - linker Kanal bricht zeitweise weg - Knacken beim Bass-Regler verfasst.
BeitragMoin, moin, Reinhard's Bemerkungen kann ich nur unterstreichen: Phonomodul wird mess- und hoerbar besser durch Ueberarbeitung mit ausgemessenen Teilen. Ich habe da schon Module vorgefunden, die zwar spielten, aber nur mehr "schlecht als recht". Bei…