Privates SABA-Forum
Letzte Aktivitäten
-
kugel-balu -
Hat eine Antwort im Thema Spannungsregler 220V oder 240V verfasst.
BeitragStimmt -- und doch hängt es auch ein wenig vom Gerät ab. Nehmen wir mal einen 92xx als Beispiel. Hier ist die Spannung an den Endstufen für die eingesetzten Transistoren schon ziemlich "ausgereizt", und eine Umstellung auf 240 V würde das entspannen… -
kugel-balu -
Hat eine Antwort im Thema SABA 9260/ Endstufen- Transistoren Kaputt !!! verfasst.
BeitragHmm, das klingt aber eher nach einem anderen Fehler. Naja, wird sich dann zeigen. Ich habe mir auch irgendwann mal einen Beutel B80C1500 von Siemens besorgt, weil der an allen Positionen geht (wie oben schon beantwortet wurde). Aber "Spinnereien" nach… -
davidavid -
Hat eine Antwort im Thema Spannungsregler 220V oder 240V verfasst.
BeitragDanke für die zahlreichen Antworten zum Thema. Heißt zusammenfassend und im Klartext, für die Transistorgeräte gibt es eigentlich kein Argument sie weiter bei 220V zu lassen (ob überholt oder nicht), bei 240V ist es in jedem Fall sicherer und es… -
deltamike55 -
Hat eine Antwort im Thema Kurioses VII verfasst.
Beitragwieder ein Gerät für die Kategorie: "jeden Tag steht bestimmt ein Blödmann auf, der bereit ist..." - ergänzen Sie sinngemäß. Gruß, Dieter -
deltamike55 -
Hat eine Antwort im Thema Spannungsregler 220V oder 240V verfasst.
BeitragHallo Mia ! genauso soll es sein, überheizen ja, unterheizen nie ! Sagte auch schon immer mein Werkstattbesitzer in den 60ern, wo ich Ferienarbeit gemacht habe. Netzspannung heute: Die Regelkreise im europäischen Verbundnetz haben sich derart… -
alpinab10biturbo -
Hat eine Antwort im Thema Spannungsregler 220V oder 240V verfasst.
Beitrag@Achim, Das sehe ich auch so. @Mia, Ich stimme mit dir zu das für Rohren Radios (also nicht die 8xxx und 9xxx) es besser sein kann um den Netzspannung Wähler auf 220VAC zu lassen, allerdings ist für die Heizung Spannung der E-serie eine… -
nightbear -
Hat eine Antwort im Thema Spannungsregler 220V oder 240V verfasst.
BeitragEs ist kein Spannungsregler, sondern ein Spannungswähler. Ein Regelkreis existiert hier nicht. Auch die Faustregeln für Röhrengeräte sind nicht auf volltransistorisierte HiFi Receiver wie 8050 oder 8080 übertragbar. Ist ein solcher Receiver… -
Nachteule -
Hat eine Antwort im Thema Spannungsregler 220V oder 240V verfasst.
BeitragHallo !! Ich weiss noch von meinen Vater, er sagte immer wenn die Heizspannung mit eingestellter 220V in ordnung ist mit max 6,8v ist gut. Besser mehr Spannung auf die Heizung als unterbeheizen. Optimal wäre bei der E reihe 6,3v NIE runter. Weil die… -
Nachteule -
Hat eine Antwort im Thema SABA 9260/ Endstufen- Transistoren Kaputt !!! verfasst.
BeitragHallo !! Gleichrichter von der Netzteilkarte definitiv defekt. Ich hab den von der Position D601 gegen den D632 mal untereinander getauscht. Was kam dabei raus!?? Es zeigte sich ein fehlerhaftes Anzeigen der roten Frequenzanzeige wie; die Helligkeit… -
alpinab10biturbo -
Hat eine Antwort im Thema Spannungsregler 220V oder 240V verfasst.
BeitragMittlerweile ist unsere Netzspannung Europäisch harmonisiert. Der zulässige Standard ist EN50160, welche für Niederspannungsnetze wie unsere Netzspannungen Schwankungen von +/10% für 95% der Zeit innerhalb eine Woche erlaubt, also der zu erwarteten…