Privates SABA-Forum
Letzte Aktivitäten
-
dl2jas -
Hat eine Antwort im Thema Antennenverstärker für Radio UKW verfasst.
BeitragChristian, Glückwunsch zum gelungenen Nachbau! Anbei das korrigierte Schaltbild, wie Christian richtigerweise baute: 8117-bf1009-sch2a-png Christian schrieb mich gestern schon an, berichtete vom sich nicht einstellenden Arbeitspunkt DC. Da muss mir… -
chriss_69 -
Hat eine Antwort im Thema Antennenverstärker für Radio UKW verfasst.
BeitragGestern und heute habe ich eine von Andreas' hier vorgestellten Schaltungen realisiert. Ich habe die Version mit dem BF1009SW gewählt, weil sie versprach, bei recht überschaubarem Aufwand niedrige Rauschwerte zu liefern: Antennenverstärker für Radio UKW… -
kugel-balu -
Hat eine Antwort im Thema GRUNDIG Satellit 700 defekt verfasst.
BeitragJa, das wird wohl so sein. Gescheit regeln tut es ausserdem auch nicht ... die versprochenen 12 V werden jedenfalls nicht gehalten, auch nicht bei einem Fünftel der angegebenen Belastbarkeit. Das weiss man nur vor dem Kauf nicht, und bei ein paar Euro… -
dl2jas -
Hat eine Antwort im Thema GRUNDIG Satellit 700 defekt verfasst.
BeitragMichael, besten Dank für die Messungen! Offensichtlich wurde bei dem SNT sehr billig gearbeitet. Normalerweise geht die Ausgangsspannung durch eine Drossel. Fehlt die oder Ferritmaterial total ungeeignet, erklärt das den seltsamen Zauber. Vermutlich… -
kugel-balu -
Hat eine Antwort im Thema GRUNDIG Satellit 700 defekt verfasst.
BeitragAndreas, ich habe nochmal ein wenig experimentiert. Bei laufendem SNT, mit realistischer Last, gibt es keine Störung beim Empfang. Sobald ich einstecke, schon. Wenn ich mir mit meinem 400 MHz Scope ansehe, was rauskommt, dann sieht man zuerst einmal… -
chriss_69 -
Hat eine Antwort im Thema Elko-Prüfgerät verfasst.
BeitragNach der Diskussion hier im Forum war ich mit meinem Elkoprüfer (Ludens-Nachbau) nicht mehr so ganz zufrieden. Ich habe dann auf Breadboardbasis sowohl die Schaltung von Larry Coyle als auch einen anderen Bauvorschlag, den ich mir vor Jahren mal auf dem… -
dl2jas -
Hat eine Antwort im Thema GRUNDIG Satellit 700 defekt verfasst.
BeitragSeltsam! SNTs arbeiten ja üblicherweise in der Größenordnung 100 kHz. Die "brauchbaren" Oberwellen sollten so etwa bis ganz wenige MHz zu hören sein. Übliche Schalter, also Transistoren und Dioden, kommen kaum über 10 MHz. 100 MHz ist dann noch… -
va2hdd -
Hat eine Antwort im Thema SABA 9141 tc spare parts research verfasst.
BeitragMy pleasure ! Regards, Claude
-
kugel-balu -
Hat eine Antwort im Thema GRUNDIG Satellit 700 defekt verfasst.
BeitragUKW-Empfang ist stark gestört mit dem Schaltnetzteil. Im Grunde ist UKW mit dem NT nicht benutzbar ... und so stark hatte ich das nicht erwartet ... Michael -
dl2jas -
Hat eine Antwort im Thema GRUNDIG Satellit 700 defekt verfasst.
BeitragMichael, das wird ja langsam zum Preisrätsel! Jetzt bin ich als HF-Mensch wirklich am überlegen. Du schreibst, der Empfang wird gestört. Schaltnetzteile, Oberwellen, stören am ehesten LMK, weniger UKW. Auf welchen Bändern sind die Störungen stark…