Suchergebnisse
Suchergebnisse 301-320 von insgesamt 364.
-
Hallo erstmal in diesem Forum, ist allerdings die falsche Kategorie. Fernseher wäre richtig. Aber so wie sich dein Problem anhört, ist entweder die Diode DG02 defekt (ist eine PLQ1, Ersatz ist die BY228) oder einer der Kondensatoren in der Zeilenendstufe rund um den BU. Im günstigsten Fall handelt es sich auch um eine kalte Lötstelle an einem der oben erwähnten Kondensatoren. MFG Peter
-
Info zu Ballistol
BeitragGern geschehen!! Gruß, Peter
-
Info zu Ballistol
BeitragAlso, wenn auch spät, aber besser als nie: Ich verwende für Potis und Kontakte lediglich Oszillin T6 von Teslanol. Wird auch in sehr vielen Radio- und Fernsehfirmen verwendet. Ist sehr effektiv mit einem sehr guten Langzeitergebnis. Bbraucht auch nicht ausgewaschen zu werden. MFG Peter
-
Bist du dir bei dem Schalter sicher, dass das ein Schalt- und nicht ein Überhub-Kontakt ist, der da schaltet? Der Überhub schaltet nämlich nur kurz die beiden Kontakte zusammen, vielleicht bleibt er aber auch durch andere Einbaulagelage ab und zu genau an der Schaltschwelle stehen und schaltet dann korrekt. Würde nämlich einige Symptome erklären. Gruß, Peter
-
Es machte sich insofern bemerkbar, als dass die Sender um einige MHz daneben standen. Aber die Potis scheinen mir in deinem Fall auch eher verdächtig, da die Sender ja springen, was für Übergangswiderstände sprechen könnte. MFG Peter
-
Also, letztens hatte ich nen 9260 mit ähnlichem Symptom, da war der Sender kontinuierlich daneben. Die 30V waren nur auf 25V, da war die innere Heizung des TCA530 defekt. Wäre natürlich der schlimmste Fall.... Aber die Potis sind natürlich auch ne Möglichkeit. Gruß, Peter
-
Abstimm-Modul würde ich kontrollieren. Schau mal, ob dann die 30V nicht wegläuft. mfg Peter
-
Wenn du das Problem mit Kältespray beeinflussen kannst, dann muss das zu finden sein. Du kannst nur die beiden Module aus der Box rausholen, in ein Handtuch wickeln, warten und dann mit Kältespray Fehler suchen. MFG Peter
-
Da ich gerad das Schaltbild nicht habe, vermute ich trotzdem mal, das da doch das Mono/Stumm-Modul defekt sein könnte. Ist zwar sehr merkwürdig, dass bei FM/AM und externen Quellen dann unterschiedliche Seiten stumm sind, aber wäre eine Möglichkeit. Am besten mal mit nem Oszilloskop die Signale verfolgen, wo die denn bei Stereo vorhanden/nicht vorhanden sind. Alles wunderbar auf der Unterseite mit Schaltbild verfolgbar. MFG Peter
-
Richtig! Habe mir noch mal recherchiert und dabei gefunden, wo ich die Schaltung her hatte: Und zwar folgender Link: http://www.n-malek.de/11201/11294.html?*session*id*key*=*session*id*val* Ziemlich weit unten unter "Besonderheiten des CR 120". Also wenn jemand Copyright-Interessen hat, bitte bei dem Betreiber dieser Seite melden. Aber da steht auch nur, dass er die Schaltung von jemand anderem hat. MFG Peter
-
Kann man die noch aus der Tonne retten? Und mir vielleicht zuschicken? Ich bastel halt gerne.... MFG Peter
-
Tja dann schwing mal dein Messgerät und miss die Spannungen im Netzteil, besonders der Spannungsstabis. Geben gerne mal den Geist auf, die zwei 12 und 15 Volt-Stabis auf der Netzteilplatine. Schaltbild gibts im Download-Bereich, musst dich aber gesondert registrieren. Falls da alles OK, können auch noch die Treiber was abbekommen haben, aber da wirst du dann ohne Oskar nicht weit kommen ausser durch Probieren. MFG miniman