Suchergebnisse
Suchergebnisse 321-340 von insgesamt 364.
-
Als ertes mal, willkommen im Forum. Zu deinen Problemen: zu 1. Es gibt einen Ersatz-Schalter, den man dort mit ein bisschen handwerklichem Geschick passend einbauen kann. zu 2. und 3. Miss mal alle Spannungen im Netzteil, ob vorhanden oder nicht. Schaltbild kannst du dir im Downlaod-Bereich runterladen, denk ich. MFG miniman
-
Na ja, dafür, dass ich gerade mal 1 Woche mit Eagle arbeite, ist das echt nicht schlecht (stink) Das mit dem Spannungsregler wollte ich mit Masse verbinden, bin aber noch nicht dahinter gestiegen, wie das funzt. Aber auch das schaff ich noch. Hab da mal eben bei PCB eingegeben und festgestellt, dass meine Platine zu klein(!) ist, ich bekomm 3 Stück davon auf die Mindestfläche. Das mit der Leitung von Pin 6 hab ich geändert, jetzt ist da ordentlich Masse zwischen. Die Gehäuse sind nicht schlecht,…
-
Soeben hab ich auch mal das Board fertig gestellt ( so langsam hab ich den Bogen raus mit dem Adler), ist ein hübsches kleines Modul mit 46x67 mm geworden. Die Masseflächen hab ich jetzt noch nicht eingezeichnet, bedecken aber den Rest der Platinenober- und Unterseite. Hab hier mal ein Bild zur Verfügung. Muss jetzt nur noch ne Firma finden, die mir sowas KOSTENGÜNSTIG herstellt MFG Peter
-
Sag mal, ich hab mir hier grad mal eben das Schaltbild genauer angesehen beim Anlegen in Eagle und hab da mal ne Frage: Der Basis-Spannungsteiler für V14, ist der richtig so? Arbeitet der sozusagen als Gegenkopplung, oder wie? Weil der wird ja nicht mit einer festen Spannung versorgt, sondern gräbt sich diese ja bei grösserem Eingangspegel sozusagen selber wieder ab?! Oder hab ich da was falsch?! MFG Peter PS: Das Anzeige-Modul hab ich schon fertig, aber auf die Fläche passt nie im Leben der gan…
-
Saba S7044C
BeitragUnd schon wieder ein "Pseudo"-Saba. Ist nämlich ein Thomson. Bei diesen Chassis-Varianten kann es passieren ,dass der Fernseher nach langer Netztrennung seine Programme verliert. Abhilfe schafft hier nur, den Sendersuchlauf komplett durchlaufen zu lassen. Dabei MUSS ein HF-Signal an der Antennen-Buchse gefunden werden!!! Sonst geht das Spiel wieder von vorne los! Also, Sat-Receiver oder Video-Recorder antennenmäßig am FFS anschliessen, anmachen (den Sat oder VCR) und Sendersuchlauf respektive Er…
-
Ich verrate dir trotzdem, wie´s geht: Erst die TV-Taste drücken, daraufhin sollte eine Status-Anzeige erscheinen, z.B. Prg.1 und Uhrzeit. Während dieser Anzeige kannst du mit Lautstärke + und - die Programme durchzappen. Funktioniert zumindest bei den meisten "Nicht-Saba" Geräten MFG Peter
-
Hallo zusammen. Wollte mir mal zwecks Zusammenbau einer Anzeige mit Digital- und RDS-Anzeige einen 9240 zulegen, aber die gehen ja in der Bucht für weit über gut und böse weg! Und da meckert jeder, Deutsche haben kein Geld.... Wo liegt also der Unterschied zwischen den 7140 und den 9240? Nur in der Leistung? Gehäusemässig sehen die beiden ja schliesslich fast identisch aus ?! MFG Peter
-
Biete Tuner MD 292
Miniman - - Suche / Biete
BeitragHaben wollen!!!! Wenn noch da... Mittwoch mittag genehm??? MFG Peter
-
Ich hab mal überlegt: Besteht auch die Möglichkeit, z.B. die Rundung fest in der Software zu implementieren und den Port für einen Taster UKW-Kanal zu programmieren? Dann könnte man die Schaltung auch für defekte 9241/9260 einsetzen. Die Ansteuerung der einzelnen Digits muss dann natürlich überarbeitet/umgeroutet werden, aber wäre ja schön, so als Ersatz für die Digi-Box. Vielleicht hat dein Software-Programmer ja mal Zeit über.... MFG Peter
-
Ich würde bei undefinierten Geräuschen eher auf einen der Spannungsstabis tippen. Die sind nach all den Jahren sehr anfällig. Dass die Beleuchtung dunkler wird, kann eigentlich nur entweder am Gleichrichter oder an den Elkos in der betreffenden Betriebsspannung liegen. Grünspan bei Kupfer ist eher ein gravierendes Problem, wenn er feucht steht. Frisst sich unbemerkt immer weiter. Auch bei Pfennig-Stücken zu beobachten. Kann man aber nicht wirklich was gegen tun ausser den Trafo in Natronlauge ba…