Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 364.
-
Hallo H.Peter, ich würde mich jetzt mit einem Oskar bewaffnen wollen und erst die Spannungen in der Digitalbox auf Reinheit überprüfen. Danach mal schauen, was das Teiler-IC noch rausgibt und von da an anfangen, mal den Geist zu suchen. Sollte ja irgendwie hinter kommen zu sein.... Grüsse Peter PS: Falls du einen anderen/revidierten Zähler hast, kannst du ja mal für Messungen den alten Zähler zur Verfügung stellen
-
SABA electronic clock k
Miniman - - Kleinstgeräte
BeitragAus der Hüfte, T822. oder IS701. Ich würd mit dem T anfangen und da mal Vergleichsmessung mit nem anderen gerade aktivem Segment machen... Grüsse
-
SABA electronic clock k
Miniman - - Kleinstgeräte
BeitragSchaltbild?
-
MI215 Bluetooth
Miniman - - Verstärker
BeitragHallo, sieht ja schon mal interessant aus. Hat du da ne Adresse, unter der man sich das Modul mal näher betrachten kann? Grüsse
-
MI215 Bluetooth
Miniman - - Verstärker
BeitragHallo Tommy, da bin ich mal gespannt auf dem Umbau. Wäre super, wenn du dann auch evtl. Schaltplan oder 3D-Datei zur Verfügung stellen würdest Grüsse Peter
-
Sodele, damit das zum Abschluß kommt. Die LED blinkt, weil sie meint es wird eine Taste gedrückt. In diesem Fall war es die Standby-Taste, die einen Übergangswiderstand hatte von mehreren Megaohm. Zerlegt, gereinigt, zusammengebaut, fertig. Grüsse Peter
-
Gab es hierzu eigentlich ein Lösung des Problems? Weil meiner macht das gleiche Grüsse
-
Guten Morgen zusammen, danke schön ob der vielen super ausführlichen Antworten. Ich bin immer wieder erstaunt über die Sachkenntnis hier, besonders die von Reinhard Wie gesagt, HF ist (noch) nicht mein Ding. Ich werde das Ganze mal versuchen und berichten. Das kann wohl noch ein wenig dauern, da auch noch eine Vespa auf ihre Resaturation wartet Grüsse und bis bald Peter
-
Hallo zusammen, ich hab da ein Problem mit einem 9241. Die Digitalanzeige steht um 0,05MHz neben der eigentlichen Frequenz. Hab schon versucht, die ZF im Anzeigemodul nachzukodieren, jedoch reicht der Bereich dafür nicht aus. Die höchste abzustimmende Frequenz ist 10,78MHz, das ist immer noch zu niedrig. Meine Frage, kann man im Tuner die ZF irgendwie wieder in einen anständigen Rahmen bekommen, wo das wieder stimmt? Wenn ja, wie? Bin nicht so der HF-Spezialist, eher NF. Anbei mal ein Bild der R…
-
Hi Micha, wie ich sehe, bist du ja Azubi in diesem Bereich. Falls dir daher das mit der Anodenkappe nicht zusagen sollte, kannst du bestimmt von einem alten TV, das ihr bestimmt für eure Kunden entsorgt, mal eine Kappe ausbauen und hier zweckentfremden. MIr persönlich würde das auch nicht zusagen, wenn da mal Staub auf die Röhre kommt und der ein Hauch feucht wird durch z.B. Luftfeuchte oder so, gibt es da ggf Kriechstrecken und du hast eine wunderbare Ozonquelle Daher auch, wenn möglich, mit Si…
-
Hallo, ich wollte nur mal eben was anmerken zu Silikonfolien und Wärmeleitpaste. Bei oben verwendeten Folie muss man keine Wärmeleitpate verwenden. Anders bei Glimmerfolien. Da ist Paste ein Muß. Die Wärmeleitpaste ist, wie schon erwähnt, nur dazu da, die vorhandenen mikroskopisch kleinen Vertiefungen in der Kontaktfläche zu füllen und einen flächenmässigen Wärmeübergang zu gewährleisten. Das wird bei Silikonfolie aber schon von der Folie an sich übernommen. Ich hab schon Netzteile in TV´s geseh…
-
Kurzer Tip aus der Hüfte: C410 3,3µ, auf der Trägerplatte.... Grüsse Peter
-
Saba Sammlung
BeitragHab da gerade was entdecktz, falls noch jemand was braucht... http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-saba-konvolut/k0 Grüsse
-
DAB- Mal wieder
BeitragMal zum Thema DLF auf MW/LW: Das Deutschlandradio will am 31.12.2014 seine Langwellensender abschalten. Zum 31.12.2015 folgt die Mittelwelle. Das kündigte Dr. Chris Weck, Hauptabteilungsleiter Technik und Infrastruktur, im hauseigenen Magazin des Senders an. Damit folge Deutschlandradio den Empfehlungen der Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs (KEF). Weck empfiehlt allen Käufern von Radios auf die Verfügbarkeit von DAB+ zu achten. Wenn alle dies täten hätte bis 2025 jeder Haushalt statist…