Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
9260: Befestigung der Kopfhörerbuchsen
kugel-balu - - Receiver 9240,9241,9250,9260,9140,9141tc,7140
BeitragEs ist sicher etwas mehr Spiel vorgesehen als nötig gewesen wäre, aber man darf nicht vergessen, dass es sich um ein recht grosses Gerät handelt. Da kommen immer kleine Verschiebungen zustande, etwa durch die genaue Position der Grundplatte, die am Rahmen angelötet wird. Ich vermute, dass die Planer da einfach etwas mehr Luft vorgesehen haben, um an der Stelle mit der KH-Buchse keine Ausfälle zu bekommen. Die diversen Achsen kommen ja selten genau in der Mitte der Bohrungen aus dem Inneren, nur …
-
Prima -- und es unterstreicht wieder einmal, dass die Endstufe schon ein "Schmankerl" ist, und sich wohltuend von vielen anderen Verstärkern dieser Zeit abhebt ... Michael
-
Different internals
BeitragIt seems almost everything is forged these days ... I'm lately always trying to get parts from private people who inherited repair parts from their grandfather ... no joke ! I just got hold of two pairs of original Toshiba SA 1095 / SC 2565 transistors in perfekt condition, which are almost impossible to find any more ... Cheers, Michael
-
GRUNDIG SV2000 Verstärker
BeitragSpannend ! Eine Frage habe ich: Ist die Auslegung mit 330 kOhm für den LM 324 evtl. schon zu hochohmig, oder geht das noch problemlos ? Michael
-
Skalenbeleuchtung beim 9260 ausschalten
kugel-balu - - Receiver 9240,9241,9250,9260,9140,9141tc,7140
BeitragPrima -- gut gelöst ! Besten Gruss, Michael
-
Aha, also einiges bei ITT kam dann wohl von Sanyo ... gab es noch andere Kooperationen ? Sanyo hat ja ganz offenbar so einige Hersteller in D beliefert. Sony und Wega kennt man ja auch. Mir gefielen die Geräte von Grundig und Saba aber insgesamt besser, vor allem klanglich. Die Endstufen auf den 92xx Receivern waren damals schwer zu schlagen, und sind das m.E. auch immer noch --- jedenfalls nicht von normalen HiFi-Geräten. Man sieht (bzw. hört) Ähnliches auch an einem frisch revidierten SV 2000,…
-
GRUNDIG SV2000 Verstärker
BeitragLieber Hans, das ist doch klar ! Deine Beiträge und Hinweise sind immer interessant und wertvoll für uns. Und Du siehst ja hier und im Grundig-Forum, dass viele Teile aus der Zeit eine grosse Fangemeinde haben ! Alles Gute, Michael
-
SABA 9260/ Endstufen - Transistoren kaputt, und andere Dinge
kugel-balu - - Receiver 9240,9241,9250,9260,9140,9141tc,7140
BeitragHa, ich wollte Dir gerade eine PN schicken, aber das hast Du anscheinend gesperrt ? Oder mache ich etwas falsch ? Bin nämlich beruflich öfter mal in Wien -- falls Du mal Lust auf einen Kaffee haben solltest ... Besten Gruss, Michael
-
Skalenbeleuchtung beim 9260 ausschalten
kugel-balu - - Receiver 9240,9241,9250,9260,9140,9141tc,7140
BeitragOder mit dem schon eingebauten Schalter ein kleines Relais schalten, das wiederum die Birnchen zweipolig schalten kann. Michael
-
Skalenbeleuchtung beim 9260 ausschalten
kugel-balu - - Receiver 9240,9241,9250,9260,9140,9141tc,7140
BeitragMuss ich später nochmal nachsehen, habe gerade nur den Plan des 9241 vor mir liegen. Es sind da zwei weitere Zuleitungen, jeweils mit einem Sicherungswiderstand (oder einfach einer Sicherung) versehen. Und es gibt ja auch noch die Beleuchtung der Instrumente. Falls der Schalter zwei Schliesser hat, würde ich je einen in Reihe mit den Sicherungswiderständen setzen. Ich weiss aber gerade nicht mehr, wie das im 9260 aussieht ... vermutlich aber analog. Besten Gruss, Michael
-
Skalenbeleuchtung beim 9260 ausschalten
kugel-balu - - Receiver 9240,9241,9250,9260,9140,9141tc,7140
BeitragEin kleiner Kipp- oder Schiebeschalter ginge auch. Muss ja recht klein sein, damit er da noch in das Fach passt. Problem ist, dass man beim Abheben des Deckels genug Kabel haben muss, damit nichts abreisst. Also am besten noch kleine (isolierte) Steckkontakte vorsehen. Besten Gruss, Michael
-
Nun ja, sagen wir mal so: Nicht jede Aktion lohnt ein YouTube Video ... Und was die eigentlich nicht berechtigten Belobigungen betrifft: Man darf nicht vergessen, dass die meisten "Tests" am Ende des Tages doch Werbemassnahmen waren. Wer viele Anzeigen schaltete, bekam bessere Tests. Ich kannte ITT mehr aus Anzeigen als von realen Geräten ... das war also sicher kein Zufall. Michael
-
GRUNDIG SV2000 Verstärker
BeitragAlles prima, und spannend ... das geht nur hier ! Und ich hoffe mal ganz nebenbei, dass Hans auch seinen Spass dabei hat. Immerhin wird hier ja versucht, seinen Entwicklungen noch ein etwas längeres Leben zu verschaffen ! Wie ich schon schrieb: TCA 965 (ohne A) ist gar kein Problem, ich hatte sogar noch welche in der Bauteilekiste. Besten Gruss, Michael
-
GRUNDIG SV2000 Verstärker
BeitragNaja, ich finde, erst einmal eine Lösung mit dem TCA wäre mal kein schlechter Anfang. Dabei kann man Erfahrung sammeln. Wenn sich dann später eine andere Lösung empfiehlt, umso besser ... wobei man ja auch bedenken muss, dass UKW in 10 Jahren vielleicht nicht mehr existiert ... also ist eine Lösung für ein paar Jahre doch gar nicht schlecht. Momentan bekommt man den TCA 965 noch unter 10 Euro, manchmal für 5 Euro. Der TCA 965 A ist leider teurer, obwohl der etwas besser geeignet scheint. Aber we…
-
GRUNDIG SV2000 Verstärker
BeitragHalt eine Herausforderung ... aber wenn es einfach wäre, Christian, dann wäre für Dich der Spass auch kleiner ... (?) Bzgl. TCA 965: Der ist nicht ganz billig, aber noch problemlos in größeren Mengen zu beschaffen. Wenn es damit einfacher wäre, sollten man seinen Einsatz vielleicht erwägen ? Sein Innenleben hat schon gleich mal viele der Elemente integriert, die für den SO 459 benötigt werden. Besten Gruss, Michael
-
SABA 9260/ Endstufen - Transistoren kaputt, und andere Dinge
kugel-balu - - Receiver 9240,9241,9250,9260,9140,9141tc,7140
BeitragGute Besserung ! Mit einer schmerzenden Schulter macht das Hobby doch weniger Spass ... Alles Gute, Michael
-
GRUNDIG SV2000 Verstärker
BeitragIm ST 6000 stecken, wie im T 5000, gleich zwei davon ... es gibt also doch eine ganze Reihe von Geräten, die ihn für diese Abstimmeinheit an Bord haben. Michael
-
GRUNDIG SV2000 Verstärker
BeitragDas Innenschaltbild (Prinzipschaltbild), das Hans oben eingestellt hat, gibt eine gute Idee, was in dem IC passiert. Zusammen mit der Peripherie könnte es schon fast reichen ? Ideal wäre es ja, wenn man eine kleine Platine hätte, die man dann bestückt und in die Fassung stecken kann. Platz genug ist im ST 2000 auf jeden Fall. Ich könnte mein Exemplar auch zur Verfügung stellen, das wäre kein Problem. Es würde noch helfen, wenn es zu dem IC eine genauere Dokumentation gäbe. Da es aus einem andere…