Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 989.
-
SABA in rot.
BeitragIst ein Challanger! Die gibt es in mehreren Farben, häufig weiß. Ich habe einen in anthrazit, rot dürfte sehr selten sein. 80er passt schon, ist ein leicht modifiziertes S-Chassis. Kann schon Sonderkanäle, hat Videotext, stereo, SCART... Soweit ich mich erinnere, ist der mit Kaskade, nicht Diodensplit. Wer Ahnung von TV-Technik hat, dürfte den gut reparieren können. Halbe Miete ist gründliches Nachlöten des Chassis und der Module. Andreas
-
Suche A59-11W Bildröhre
dl2jas - - Suche / Biete
BeitragSchreibe mal, in welchen Geräten die zu finden sein dürfte! Andreas
-
Grenzwertige Zwischenräder hatte ich schon häufiger! Ein Problem ist, daß die Dinger gern mal insgesamt hart werden. Weniger bekannt scheint zu sein, daß die Lauffläche hart wird. Meist ist die dann glänzend, die gehärtete Schicht ist nur wenige µm dick. Normalerweise bekommt man die Schicht mit Isopropanol ab. Da dann beherzt rubbeln, nicht nur sanft mit Läppchen drücken. Bei schwereren Fällen soll wohl Walzenreiniger ganz gut funktionieren. Andreas
-
Modulator UHF mit Testbild
BeitragGerade gibt es günstig bei Pollin Modulatoren! pollin.de/p/uhf-modulator-alps-mdlp3w104a-605067 Ich habe mal ein paar gekauft und kurz untersucht. Bei dem Preis, aktuell 35 Cent, sollte man zuschlagen, ist Neuware, kein Ausbau. Die Modulatoren sind von ALPS und sind mit MC44353 bestückt, Datenblatt leicht findbar. Zusätzlich enthalten die Modulatoren einen einfachen Antennenverstärker. Dieser arbeitet auch, wenn der Modulator selbst nicht in Betrieb ist, z.B. Videorecorder im Standby. Beim unter…
-
Dann nimm erst andere 4066 und wenn es passt, die von Motorola! Andreas
-
Vorführbänder - was ist da drauf?
dl2jas - - Tonbandgeräte
BeitragDann mal ein einfaches Tonbandgerät zulegen! Da würde ich am ehesten ein einfaches Gerät von Grundig nehmen. Meist lassen die sich ohne großen Aufwand wieder in Betrieb nehmen. Da damals Massenware, gibt es die meist recht günstig. Andreas
-
Saba Telerama P716
BeitragMeine alte Jaeger-Liste meint, AA133 ist ein guter Ersatz für OA161. Andreas
-
Weihnachtsbaum LED
BeitragAnbei ein Bild, aufgenommen bei Dämmerung. Leider sieht man die Farben nicht gut, LEDs orange und rot kaum unterscheidbar. Nach oben geht ein schwarzer Draht, ist Elektroader 1,5 mm². Der dient lediglich zur Aufhängung, wird oben am Fenster eingehakt. Andreas
-
Weihnachtsbaum LED
BeitragWir basteln uns eine kleine Weihnachtsdekoration mit LEDs! Man betrachte zuerst die Bilder. Auf die Idee bin ich vor vielen Jahren gekommen. In der Nachbarschaft sah man teilweise recht grelle Lichtspektakel zur Weihnachtszeit, ich wollte was Dezentes im Fenster. Sollte nicht viel kosten, möglichst in der "Bastelkiste" vorhanden und für handelsübliches Netzteil 12 Volt geeignet. Europakarte Punktraster Vorwiderstände 0,25 oder 1/3 Watt LEDs grün, rot, orange und gelb 5 mm, ca. 50 Stück Steckerne…
-
Urdox Widerstand ersetzen
BeitragIch würde es erst mal mit dem Zähler Geiger-Müller probieren! Vorab, ich bin kein Experte im Gebiet radioaktiver Strahlung, habe nur ein paar Sachen dazu gelesen. Das Urandioxid ist giftig, bitte nicht gleichsetzen mit radioaktiver Strahlung. Macht das ein paar Knackser im Zählrohr, würde der URDOX bei mir bleiben. Andere Leute besuchen Heilbäder mit Radon, bekommen die Strahlung von der Krankenkasse bezahlt. Aus meiner Jugend kenne ich noch fluoreszierende Ziffernblätter bei Armbanduhren. Knack…
-
Preiswertes Oszilloskop
BeitragIch bleibe beim alten HAMEG! Mitte der 80er kaufte ich ein 203-6 neu für 1000 DM. Ich habe auch noch ein anderes schnellers, das bleibt aber weiterhin mein liebstes Oszi. Beim Trigger können sehr viele andere aus dem höheren Preissegment nicht mithalten. Ich weiß den Komponententester sehr zu schätzen, hilft ungemein bei der Fehlersuche. Sehr schnell findet man damit defekte Kondensatoren und Halbleiter, auch teildefekt. So ein neumodisches Digitaloszi hat natürlich auch seinen Reiz. Sehr großer…
-
GRUNDIG SV2000 Verstärker
dl2jas - - Andere Marken
BeitragVerursacht eventuell ein Schräubchen des Bodenblechs das Problem? Andreas
-
Billig-Akkus
dl2jas - - Fachwissen
BeitragDie weitaus bessere Qualität von Sanyo/Eneloop kann ich bestätigen! Ich habe noch ein uraltes Mobiltelefon manchmal in Gebrauch. Das ist für drei Zellen Micro AAA ausgelegt, funktioniert sogar mit Batterien. Ein Akkusatz Eneloop lag 5 Jahre ungenutzt im Umzugskarton. Aufladen ging problemlos, Telefon ließ sich damit wieder in Betrieb nehmen. Andreas
-
Lieber Jörg! Kontakt 60 hat schon seine Vorteile, wenn man es richtig und sinnvoll anwendet. Man muss halt wissen, daß es eine Säure enthält, die frisst. Ursprünglich wurde das Zeugs wohl für die Deutsche Post entwickelt, Wählerkontakte. Ob nun Wählerkontakt oder Relaiskontakt, gleiche Liga. Man sollte nur aufpassen, daß es nicht woanders hinkriecht, z.B. in die Spule. Andreas