Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 991.
-
Kaskade auf Funktionalität prüfen / Telefunken Palcolor Chassis 710B
dl2jas - - Reparatur-Tips
BeitragVorab, der große Profi bei Röhren bin ich nicht. Meine Vermutung, die Röhre hat Luft gezogen. So Endröhren werden schon ernsthaft beansprucht, Verschleißteil. Beim Sammlergerät, was mal eine Stunde läuft, wird sie lange halten. Andreas
-
Kleine allgemeine Anregung! Vor Jahren brauchte ich mal eine Spule > 100 mH für Audio. Da kamen mir Relais in den Sinn. Es dauerte nicht lange, bis ich in der Bastelkiste ein Relais mit passender Induktivität fand. Andreas
-
Neues Phänomen mit EL84?
BeitragDamals gab es für Tungsram auch den netten Namen Tungsknall! Funkamateure haben sich früher gern mal mit Röhren Sendeendstufen gebaut. Regelmäßig wurde davon abgeraten, welche von Tungsram zu nehmen. Im Gegensatzt zu z.B. Siemens sind die reihenweise gestorben. Andreas
-
Kaskade auf Funktionalität prüfen / Telefunken Palcolor Chassis 710B
dl2jas - - Reparatur-Tips
BeitragStarte einen kleinen Versuch! Schalte den TV am Netzschalter mehrfach ein und aus. Dazwischen muss aber genügend Pause sein, damit sich der Widerstand abkühlt. TV nicht verrücken, er muss immer an der selben Stelle stehen. Ändert sich wenigstens was an der Farbgeschichte? Nebenbei, normalerweise hört man ca. 1 sec die Entmagnetisierungsspule brummen. Andreas
-
Kaskade auf Funktionalität prüfen / Telefunken Palcolor Chassis 710B
dl2jas - - Reparatur-Tips
BeitragEntmagnetisierung nicht angeschlossen oder defekt? Andreas
-
Es muss nicht ein Elektronikfehler sein... Wohnst Du auf dem Land oder in der Stadt? In der Stadt wird Empfang auf LMK zunehmend schwieriger, Störnebel. In der eigenen Wohnung gibt es viele potentielle Störquellen, Schaltnetzteile. Die sind nicht selten unscheinbar, Energiesparlampen, Ladegeräte, usw. Ist im Radio die Ferritantenne noch richtig angeschlossen? Nicht selten reißt man schnell mal ein Drähtchen durch. Nimmst Du eine externe Antenne, ist ein Draht ab 5 m Länge schon recht brauchbar. …
-
Trenntrafo und mehr
BeitragTrenntrafo 250 VA für ältere Geräte Vorhin kam mir eine Idee! Für einen ganz anderen Zweck suchte ich heute folgenden Trafo heraus: voelkner.de/products/218391/Bl…241-V-AC-1-x-24-V-AC.html Interessant an dem Trafo ist, daß er primär die drei Anzapfungen 219, 230 und 241 Volt hat. Verbindet man zwei identische Trafos sekundär miteinander, hat man einen Netztrenntrafo. Viele Mitglieder wünschen sich einen Trenntrafo, um von 230 V heute auf damalige Netzspannung 220 V zu kommen. Das geht dann ganz …
-
Lieber Juka! Hochladen von Dateien, egal ob Bild oder PDF, geht recht einfach. Limit ist jedoch, die Datei darf nicht größer als 1 MB sein. Klicke beim Verfassen eines Beitrags auf "Erweiterte Antwort". Dort klickst Du auf "Dateianhänge". Ab da sollte es mit "Hochladen" selbsterklärend sein. Andreas, Admin
-
Kaskade auf Funktionalität prüfen / Telefunken Palcolor Chassis 710B
dl2jas - - Reparatur-Tips
BeitragHast Du ein Oszilloskop? Wenn ja, habe ich einen interessanten Vorschlag. Löte statt der Brücke einen Widerstand 0,1 Ω ein. Über dem misst Du dann die Spannung, hast sie als Schirmbild. Da kann man schön sehen, was wann wie beim Strom passiert. Sei aber vorsichtig mit der Masse des Oszis! Die ist normalerweise mit Gehäuse und Schutzleiter verbunden. Am besten TV am Trenntrafo ohne Antenne anschließen. Andreas
-
Kaskade auf Funktionalität prüfen / Telefunken Palcolor Chassis 710B
dl2jas - - Reparatur-Tips
BeitragLöte mal den PTC frei! Manchmal können die Dinger feuern oder sich anderweitig seltsam verhalten. Momentan ist der unwichtig, buntes Schneetreiben stört erst mal nicht. Andreas