Saba Mersburg F mit Boxen erstaunliches für wenig Geld

      Samstag kam mein für nicht mal 12 Euro erstandenes Mersburg mit den vermutlich dazugehörenden Lautsprechern ins Haus, kleine Bescherung.
      Wie man sich denken kann, bin ich die zwei letzten Tage drangegangen, das schöne Kleinod herzurichten. Arbeit damit gab es allerdings nicht viel, das Gerät vom leichten Staub befreien, Beleuchtung wieder einsetzen, nachlöten, und ja, einige Kondensatoren wechseln. Nein, nicht alle, ein paar kleine Becherelkos. Die großen Becher 10000/16 von Frako sind noch drin, sehen allerdings wechselbedürftig aus, aus dem Gummiboden bröckelt es etwas bei beiden. Das Gerät spielte aber schon, als es kam und ich einen Test machte, erstaunlich die Klangfülle. Ich hab natürlich im Verlauf der zwei Tage ein paar Bilder gemacht vom Fortgang der Arbeiten am Receiver und den Boxen, hier ein paar Eindrücke...Upload Datei


      Datei wurde hochgeladen. Du kannst sie mit folgendem Code einbinden:



      Bitte mit Copy & Paste diese URL samt den [img]-Codes übernehmen und im Browser 2 X den Zurückbutton betätigen. Dann im Posting an gewünschter Stelle einfügen.

      Upload Datei


      Datei wurde hochgeladen. Du kannst sie mit folgendem Code einbinden:

      [img]http://saba-forum.dl2jas.com/bildupload/aboxen.jpg[/img]

      Bitte mit Copy & Paste diese URL samt den
      Meine Zeit war die Zeit, als man noch Zeit hatte, sich Zeit zu nehmen...
      Kopf hoch,au wenn de Hals dreckig isch ;( .....
      Hier noch ein kleiner Einblick ins Innere des Gerätes mit den zwei Elkos der Endstufe und ins Innere der Boxen... -Hans- :tanz: bin bestimmt auch schon infiziert :dance:Upload Datei


      Datei wurde hochgeladen. Du kannst sie mit folgendem Code einbinden:



      Bitte mit Copy & Paste diese URL samt den [img]-Codes übernehmen und im Browser 2 X den Zurückbutton betätigen. Dann im Posting an gewünschter Stelle einfügen.Upload Datei


      Datei wurde hochgeladen. Du kannst sie mit folgendem Code einbinden:

      [img]http://saba-forum.dl2jas.com/bildupload/netzteil.jpg[/img]

      Bitte mit Copy & Paste diese URL samt den [img]-Codes übernehmen und im Browser 2 X den Zurückbutton betätigen. Dann im Posting an gewünschter Stelle einfügen.



      Upload Datei


      Datei wurde hochgeladen. Du kannst sie mit folgendem Code einbinden:

      [img]http://saba-forum.dl2jas.com/bildupload/bboxen.jpg[/img]

      Bitte mit Copy & Paste diese URL samt den
      Meine Zeit war die Zeit, als man noch Zeit hatte, sich Zeit zu nehmen...
      Kopf hoch,au wenn de Hals dreckig isch ;( .....
      Ich hab mir die dicken Endstufenelkos bestellt und möchte schon an der technischen Seite des Gerätes etwas aufarbeiten, da ist doch ein bischen was aus dem Ruder wie Abstimmspannung etc., bestimmte Werte sollten doch evtl. neu eingestellt werden. Ich hab aber im Downloadbereich nichts zum Mersburg gefunden, weiss wer, wo ich den Plan zum Mersburg herbekomme oder hat den vielleicht sogar einer von uns hier und würde mir da was zuschicken? Ist der Stereo- F mit Germaniumendstufen aus AD161/162 und drei Lautsprecherbuchsen. -Hans-:rolleyes:
      Meine Zeit war die Zeit, als man noch Zeit hatte, sich Zeit zu nehmen...
      Kopf hoch,au wenn de Hals dreckig isch ;( .....
      Die Elkos für die Endstufe sind gekommen und wurden gleich Nachmittags verbaut, etwas kürzer als die Frakos, aber sonst Werte gleich und mit Gewindezapfen. Interessant ist, dass dieses Gerät nicht nur regulär für zwei Ausgänge je Kanal mit AD161/162 bestückt ist, sondern auch als Besonderheit den dritten Kanal, aus Differenzsignal von Links und Rechts gebildet, ebenfalls ein Komplementär aus AD161/162 besitzt. Hier noch ein paar Bilder des C-Wechsels für die Endstufen.Upload Datei


      Datei wurde hochgeladen. Du kannst sie mit folgendem Code einbinden:



      Bitte mit Copy & Paste diese URL samt den [img]-Codes übernehmen und im Browser 2 X den Zurückbutton betätigen. Dann im Posting an gewünschter Stelle einfügen.






      Upload Datei


      Datei wurde hochgeladen. Du kannst sie mit folgendem Code einbinden:

      [img]http://saba-forum.dl2jas.com/bildupload/2Mersburginnenleben.jpg[/img]

      Bitte mit Copy & Paste diese URL samt den
      Meine Zeit war die Zeit, als man noch Zeit hatte, sich Zeit zu nehmen...
      Kopf hoch,au wenn de Hals dreckig isch ;( .....
      Messwerte hört sich gut an, dann kann ich davon ausgehen, dass du auch den Serviceplan für das Schnuckelchen hast. ich hätte die Abstimmspannung zu prüfen, ggFalls einzustellen, die FM-ZF evtl. mit dem Oszilloskop zu checken,obwohl der Decoder arbeitet und sauber trennt, vielleicht gibts da auch Endstufenruhetrom einzustellen. Danke auch mal, für das Angebot, kommt evtl. nächste Woche in Betracht, heuer und Morgen ist noch hi- Life hier, turbulente Woche gewesen, der 13. hat auch schon seine Schatten vorausgeworfen, einiges scheint zu spinnen. Aber klingt gut, was du mir schreibst, jetzt wäre ich mal dran mit Anrufen, Nummer hab ich ja, evtl. heute oder Morgen am Abend, ich denke da ist es am besten. Gibt ein bischen was zu sprechen/klönen. -Hänschen- :winker:
      Meine Zeit war die Zeit, als man noch Zeit hatte, sich Zeit zu nehmen...
      Kopf hoch,au wenn de Hals dreckig isch ;( .....
      Hallo zusammen,
      und Glückwunsch zu dem Gerät. Besitze es auch seit einigen Jahren und habe es dank Hans Beitrag jetzt auch endlich mal von innen gesehen :bravo:
      Ich habe es von einem Kollegen geschenkt bekommen und spielt seitdem bei mir immer noch perfekt in der Garage! Allerdings habe ich die originalen Lautsprecher (sind die gleichen) ersetzt durch großvolumige Hifi-Typen mit separaten Hochtönern.
      Ich finde den Klang für ein Gerät mit gerade mal 6Watt Sinus je Kanal recht gut. Auch der verwendete Stereo-Decoder bietet eine gute Kanaltrennung, so dass Radiohören wirklich Freude macht. (Bin schon nur zum Radiohören mit dem Meersburg in die Garage gegangen:winker:).
      Ansonsten zeigen die Bilder wohl die typischen Netzteilelkos.
      Grüsse
      Frank