:umarm: :umarm: :umarm:

      Hallo Peter,

      da hat Grundig aber wohl maßlos übertrieben! 30Hz sind auch heute nur mit einem Riesensubwoofer reproduzierbar. Realistisch sind für ein Topröhrenradio hörbare 80 max. 60Hz! Natürlich kann es sein daß solch ein Gerät 30 Hz wiedergibt aber vielleicht mit einem Schalldruck von 50dB also unterhalb der Hörschwelle im Wohnraum.
      Auch die 20kHz mag ich kaum glauben. UKW geht aus technischen Gründen bis 15kHz und die damaligen Plattenspieler und Tonbandgeräte gingen allenfalls bis 12kHz. Also ein Werbegag sonst nichts!
      Wenn Du heute eine Stereoanlage in Deinem Wohnzimmer hast, die annähernd linear von 80Hz-16kHz hörbar ist, bist Du TOP ausgestattet! Alles andere ist schlichter Schwindel!

      Gruß
      Heino
      Gruß Heino - der Unkaputtbare
      Hallo Heino,

      es liegt ausschließlich an unseren alten Ohren,dass wir nicht hören was eigentlich aus dem LS kommt.
      Ich lasse regelmäßig meine Stereoanlage im WZ durch meinen Hund überprüfen und dieses Schlappohr hat mir bisher jedesmal bestätigt,dass die im Prospekt versprochenen 24 Khz auch tatsächlich geliefert werden.
      :laugh: :laugh: .laugh:

      Gruß Otto
      Gruß Otto