Wildbad9 mit Mäusenest

      Hallo an alle Restaurateure,

      die Tage hat mich ein Paket mit einem Wildbad9 erreicht - der Inhalt der nackte Horror.
      Das Gehäuse ohne Lack, total verschmutzt, schlimmer noch die Innereien: Den Schaltplan hatte eine Mäusefamilie zu einem warmen Nest verarbeitet, das Chassis total verrostet und stellenwiese durchgerostet(! und als Zugabe noch etwa 500g Gartenerde. Nach der Demontage stellte sich heraus, das ein Wiederaufbau sinnlos war, also Ausschlachten: Beute: Skala, Knöpfe, Trafo, AÜ, 2 Potis, Tuner , Lautsprecher und Schallwand-Ende.
      Nach einer Brutalreinigung erwies sich das Gehäuse als restaurierbar aber nur mit einer Totaloperation und Neulackierung.
      Ein gutes Wildbad9 Chassis habe ich zum Glück noch - es wird also wohl wieder ein funtionstüchtiges Radio.
      Man muß sich aber immer wieder wundern, was für einen Müll einige Leute in der Bucht einstellen - eigentlich eine Unverfrorenheit - aber mit sowas muß der Sabafreak wohl leben. Es wird alles für die Nachwelt gerettet, was irgendwie eine Chance hat - so gesehen noch eine gute Tat des Verkäufers!?

      So, jetzt muß ich erstmal den Mäusedreck abduschen!

      Gruß und Kuß
      Heino
      Gruß Heino - der Unkaputtbare
      Härtefall - genau!

      Aber nicht der erste, es ist der dritte in 3 Jahren. Der erste hatte ebenfalls ein riesiges Mäusenest, der zweite war gefüllt mit gelblichen schaumigen Kugeln ähnlich Styropor, Diese Kugeln enthielten abertausende von mumifizierten Fliegenmaden und stanken mörderisch nach Schwein. Diese beiden geräte waren aber vollständig zu retten! Am Ende trugen sie keine Spuren der ursprünglichen Sauereien mehr!
      Ich bin mal gespannt, was mich noch so alles erwartet!

      Gruß
      Heino (frisch geduscht!)
      Gruß Heino - der Unkaputtbare
      Hallo Heino,

      so einen Härtefall hatte ich vor zwei Wochen auch. Es war ein Grundig 2006Phono. Das ganze Chassis war angerostet und stark oxidiert, sämtliche Leitungen durchgebissen und Kot ohne Ende von Mäusen und anderem Kleingetier. Habe es auch ausgeschlachtet, da der Plattenspieler fehlte und mit der Technik nichts mehr anzufangen war. Das Gehäuse restauriere ich.
      Habe es mit Mundschutz und viel Desinfektionsmittel im Freien zerlegt, einfach widerlich.... In der Artikelbeschreibung stand natürlich nichts...


      Gruß
      Tobi
      Hallo Otto,

      sehr konsequenter Vorschlag - aber 600km fahren, um einmal ordentlich Dampf abzulassen - ich weiß nicht, zumal ich keine Neigung zu Gewalttätigkeit habe. Aber verdient hätte der (bzw. die) schon.
      Aber vielleicht schicke ich mal ein Tütchen mit toten Mäusen hin, was meinst Du?

      Gruß
      Heino
      Gruß Heino - der Unkaputtbare
      Hallo Heino,

      das dauert doch ewig,bis eine Tüte voll ist.
      Aber irgendetwas anderes stinkiges wäre schon angebracht.Du musst doch
      nicht extra die 600 Km fahren,um einmal in Deinem Leben gewalttätig zu werden.
      Du fährst doch demnächst nach Tübingen um ein altes Mainau abzuholen,da könntest Du doch das gleich mit erledigen.
      Übrigens auf dem Weg nach Tübingen kommst Du doch fast an meiner Haustür vorbei,komm doch geschwind auf einen Kaffee vorbei.

      Gruß Otto
      Gruß Otto
      Hallo Matthias,

      das ist ja sehr hilfreicher Vorschlag! Bilder an mails anhängen kann ich (toll, was?) aber hochladen habe ich desöfteren probiert - ist nie was geworden.
      Ich habe übrigens auch eine Schwaben-connection: Mein Bruder wohnt in Markdorf am Bodensee!

      Vielen Dank !!!!!
      Gruß
      Heino
      Gruß Heino - der Unkaputtbare
      Na dann versuch mal deine Bilder zu schicken an matze_spam ät yahoo.de

      Trotzdem mal die Hochlad-Anleitung:

      1. Du brauchst Bilder von z.B der Auflösung 1024x768 oder unter 1,5 MB grösse. Wenn dir nicht klar ist, wie man das "macht", kann ichs gerne noch erklären.
      2. Tippe in den Browser www.imageshack.org
      3. Auf der Linken Seite der Homepage gibt es einen Knopf "Auswählen" Der öffnet einen Dialog, da kannst du die Bilddatei auf deiner Festplatte auswählen ("öffnen")
      4. Nun den Knopf "host it!" drücken und einige Sekunden/Minuten warten. Das Bild wird jetzt hochgeladen. Hier nicht ungeduldig sein, das hochladen dauert u.U. etwas.
      5. Wenn das Bild hochgeladen ist, öffnet sich automatisch eine neue Homepage. Auf dieser ist eine kleine Version des Bildes zu sehen, das du hochgeladen hast. Ausserdem viele sog. Links, deren Text du kopieren musst. Nimm am besten den letzten, der mit "Direct link to image" bezeichnet ist. Rechtsklick auf den Linktext -> kopieren.
      6. Jetzt gehst du zu dem Antwort-Textfeld hier im Forum und drückst Rechtsklick->einfügen. Der Link-Text sollte erscheinen. In etwa so:
      http://img211.imageshack.us/img211/1683/img0746wg7.jpg

      7. Wenn du möchtest, das das Bild sofort im Text angezeigt wird, musst du den Bild-Link mit umschliessen. Das ist aber die Kür.

      Wenn das jetzt zu "simpel" erkärt war, bitte nicht schlagen, ich weiss nicht, was ich als bekannt voraussetzen kann. Und Erfahrungsgemäss gibt es viele Menschen, die mit dieser Anleitung masslos überfordert wären (ich mache sowas quasi beruflich...)

      Gruss
      Matthias
      Geht ned gibts ned.
      Einfacher ist Geschmackssache ;)
      Hier dürfen die Bilder "nur" 0,5MB gross sein, die Dateinamen sind stark beschränkt usw. Der Ablauf ist im Prinzip der gleiche, nur das die Bilder hinterher hier auf dem Forumsserver liegen.
      Aber die Beschreibung des [img]-Tags ist schöner als das, was ich hier geschrieben habe.
      Muss wohl jeder machen, wie es ihm besser liegt. Und das wichtigste ist doch, dass wir hinterher die Bilder ds Radios hier sehen können, oder?

      Gruss
      Matthias[/img]
      Geht ned gibts ned.