Konstanz 8 gefällig ??

      Was mich aber i.M. nervt sind die Preise in der Bucht...

      Noch ein Anhang...

      Meine erste Sabine (Allstrom) hat gekostet 1€ plus 8€ Versand.... :)
      Die zweite (v. BlickerX) war teurer, was weiß ich 20, oder so...

      Die zwei (!!) 14er haben gekostet: 14+ 2x6,90 Versand..
      Kann sich jeder selbst ausrechnen...

      Die 11er hat 7€ plus 5,90 Versand gekostet...

      Ich wollte hier niemals etwas über irgendwelche Preise f. Saba-Radios posten,
      aber ich bin so verärgert, über das derzeitige Preisniveau.
      Jetzt muß ich da jetzt Dampf ablassen...

      Mein Aufruf an Alle:

      seit nicht so bescheuert, und bietet ein Vermögen (z.B. Allstrom-Sabine für 135€) auf Saba-Radios!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

      Ihr steckt noch mindestens einen Haufen Geld rein, bis das Radio einwandfrei läuft.

      Und!!! Ihr müßt hier im Forum posten und rumjammern...

      Gruß Christoph
      Made in Western Germany!
      Olli, aber, ich denke, Du bist hier auch meiner Meinung.
      Es gibt hier wirklich Leute, die beamen sich nen Radio rein, für einen "Pfalzcharlie-Preis"...
      Und dann wird rumgeheult... und rumgejammert, (das geht nicht,...hier brummt es, usw.)
      Ich will niemand nennen, aber ich könnte es....
      Und...Das gefällt mir einfach nicht!!

      Gruß Christoph
      Made in Western Germany!
      littledennis postete
      SABA-OLLI postete
      Das ist auch ein selberbieter!
      Richtig!!

      Ein Ebay-Ganove....

      Gruß Christoph
      Liebe Leute,

      könnt Ihr mir mal bitte erläutern wie Ihr darauf kommt das ich ein Selberbieter und ein Ebay-Ganove sein soll?

      Gruß Franz
      Nur wer gegen den Strom schwimmt gelangt zur Quelle, tote Fische schwimmen mit dem Strom!

      Gruß "Plastik" Franz
      Hallo Franz,
      Weil solche Gurkenradios nicht zu solchen Fantasie Preisen weg gehen!
      Ich stell genug "Neuwertige" Radios ein und weis was der Markt hergibt!
      Deshalb hättest dich nicht extra hier anmelden müssen:D
      Aber da du jetzt schon da bist, kannst uns ja den einen oder andere Trick sagen.
      Wobei ich für dich spreche ist, der "Ebay-Ganove" ist nicht nett gewesen!:peace2:

      Wir sind hier ein sehr harter Kern der schon einiges bei EBAY erlebt hat,
      darum wird es schwer sein hier meinungen zu ändern.
      Das dieses Forum die EBAY Marktlage beeinflusst ist sicher, wir haben da ab und an auch unseren Spass damit!
      Also sei nicht böse und sei Willkommen im SABA-Forum, und das du dich angemeldet hast:respekt:

      Wenn du jetzt einer von uns bist, können wir nicht mehr lästern...
      nu brauchen wir ersatz! :laugh:
      Gruß aus der SABA Stadt Villingen
      Hallo Olli,

      ich lese hier im Forum schon lange mit und muss zugestehn das mir manche Beiträge sehr nützlich waren, nur finde ich es nicht angebracht als Pusher dargestellt zu werden, zumals es keinerlei Beweise däfür gibt. Meine Auktionen lasse ich immer legitim auslaufen und ich nehme keinen Einfluss auf den Kaufpreis. Wie Hoch er ausfällt liegt letztendlich doch daran was jemand bereit ist für so ein Gerät zu zahlen und Du solltest doch eigentlich wissen wie viele Stunden an Arbeit in so einer Restauration stecken und in keiner Relation zum erziehlten Preis stehen. Sicherlich lassen sich solche Geräte auch günstiger erwerben, nur wie sehen sie dann aus und wie lange spielen sie noch, wenn überhaupt. Die ganzen Dachboden- und Kellerfunde die nicht getestet werden konnten, weil Stecker abgeschitten, oder der VK angeblich nicht weis wie man das Gerät bedient. Dabei, wenn ich das lese steht mir immer ein grinsen im Gesicht, vor allem wenn da steht, für den Fachmann ist es sicherlich ein kleines Problem, vermutlich nur die Sicherung. Bei solchen Auktionen geh immer davon aus das es defekte Ware ist und der VK das auch weis, vermutlich hat es sich schon selber daran versucht und bekommt es einfach nicht auf die Reihe. Den Ahnungslosen Käufer der glaubt er habe ein Schnäppchen gemacht findet man dann oft hier im Forum wieder mit Fragen die schon zichmal gestellt wurden. Ich bewundere die Geduld die manche Poster hier aufbringen, meist immer die Gleichen, die hilfsbreit mit Rat und Tat zur Seite stehen. :respekt: Ist dann nach vielem hin und her mit Würmer aus der Nase ziehen dem Gerät wieder Leben eigehaucht, hört und seiht man nichts mehr von dem Hilfesuchenden. Vermutlich landet das Gerät dann als technisch überholtes Gerät wieder in der Bucht, aber das seht auf einem anderen Blatt.

      Du möchtest gerne wissen welche Tricks ich verwende, eigentlich keine, trotzdem ein Tipp zu Deinen Auktionen. Du Postest hier viel im Forum und stellst auch gute Fotos ein, warum machst Du das nicht in der Bucht. Ich weis das Du wunderschöne restaurierte Geräte besitzt, präsentiere sie doch so wie sie sind, die Ebay eigenen Bildergalerien geben nichts her, viel zu klein. Richte Dir einen kostenlosen Bilderhoster ein und binde die Fotos in Deinen Auktionen ein (siehe Chr..y)

      Gruß Franz
      Nur wer gegen den Strom schwimmt gelangt zur Quelle, tote Fische schwimmen mit dem Strom!

      Gruß "Plastik" Franz
      Also ich will mal Klartext reden oder besser schreiben,
      wenn man ein sehr aufwendig restauriertes Gerät bei Ebay einstellt,an dem man Tage gearbeitet hat,dürfte eigentlich allen hier klar sein (zumindest jedem der so etwas schon mal gemacht hat),daß man es dann sicher nicht fürn "Appel und nen Ei" hergibt.Sollte sich während der Auktion nun abzeichnen,daß der gewünschte Preis nicht zu erwarten ist,tritt bei vielen nun "Plan B" in Kraft,man beendet die Auktion unter einem Vorwand frühzeitig,man ruft einen Kumpel an,oder man bietet über die Freundin oder was auch immer und wie wir auch schon festgestellt haben kann das natürlich noch ganz andere Formen annehmen.Das ist doch mittlerweile ganz alltäglich,oder ??
      Natürlich kann man auch die Option des Sofortkaufes wählen,nimmt einen Preis unter dem man sein Radio keinesfalls hergibt,das ist dann eine halbwegs ehrliche Angelegenheit.
      Ach ja was mir dazu noch einfällt,schaut man bei einer Auktion nach ob der Verkäufer öfters mit Radios handelt,kann man eh davon ausgehen,daß hier meistens,natürlich nicht immer,Geräte angeboten werden die er selber nicht in den Griff bekommt,oder es nicht gut genug ist für die eigene Sammlung,oder weil mal ein Zweitgerät gebraucht wurde um Teile auszutauschen.Es werden auf diese Art einige Geräte angeboten wo man sich dran bedient hat und die zusammengeschusterten Reste werden dann wieder an den Mann gebracht.Makellose Geräte aus erster Hand die noch "Jungfräulich" sind werden immer seltener und so gut wie nicht mehr zu Verkauf angeboten.
      Die meisten Geräte haben schon mehrfach den Besitzer gewechselt und besser werden sie davon sicher nicht,denn jeder hinterlässt Spuren.Das gilt hauptsächlich ganz besonders für die Geräte der absoluten Spitzenklasse wie Freiburg und Co.

      Grüsse,
      AUKTIONATOR
      Ok, bleiben wir beim Klartext,
      es ist allgemein bekannt das in der Bucht beim Verkaufspreis nachgeholfen wird, egal in welcher Form, ich gehe mal davon aus das es jede zweite Aktion betrifft. Nach Deiner Meinung, wenn ich Dich richtig interpretiere, ist also nur ein Sofortkauf eine halbwegs ehrliche Auktion. Dann erkläre mir doch bitte mal, wenn ein VK zwei identische Artikel anbietet, eine mit Sofortkauf und die andere mit einem Euro Startgebot, Angebotsende zeitgleich. Wieso kommt es dann häufig vor das die Sofortkaufauktion unbeachtet bleibt und die 1€ Auktion weit über dem Sofortkaufpreis liegt. Ist es nicht der Käufer der letztendlich den Preis bestimmen will, oder wie soll ich das verstehen, sind denn alle 1€ Auktionen gepusht, oder gibt es doch noch ehrliche VK?
      Das sind doch alles nur Meinugen und Vermutungen, wissen tut das keiner genau, niemand wird gezwungen auf eine Aktion zu bieten, jeder nach seinem Geldbeutel was er bereit ist auszugeben.

      Und ja, was ist daran verwerflich ein Zweitgerät gleichen Typs zum Kauf anzubieten, muss es denn unbedingt schlechter sein. Darf es nicht auch aus Platzgründen verkauft werden, oder mit dem erziehlten Preis ein anderes Gerät gekauft werden? Für den Sammler ist es in gewisser Hinsicht nicht immer einfach sich von einem seiner restaurierten Geräte zu trennen und sicherlich wird er für seine Sammlung das schönere behalten. Aber makellose gibt es nicht, der Zahn der Zeit hinterlässt immer Spuren.

      Ich finde es nur schade das es so dagestellt wird als wollte man andere über den Tisch ziehen.

      Gruß Franz
      Nur wer gegen den Strom schwimmt gelangt zur Quelle, tote Fische schwimmen mit dem Strom!

      Gruß "Plastik" Franz
      Also ich habe doch auch geschrieben,daß es oft aber nicht immer der Fall ist.Es gibt ganz selbstverständlich ganz normale und ehrliche Auktionen,das wäre ja noch schöner.Ich habe mich dabei sicher nicht auf deine AUKTION bezogen sondern meine das allgemein um das mal gleich klarzustellen.
      Und das Sammler sich schweren Herzens auch mal von Topgeräten trennen, auch keine Frage,das ist alles schon sehr richtig.
      Ich habe eben manchmal das Gefühl,daß hauptsächlich bei Geräten von Saba und darum geht es hier im Forum hauptsächlich,öfter mal was "gedreht" wird,aus dem einfachen Grund,man kann damit Geld machen und zwar mehr wie mit anderen Marken,so was spricht sich schnell rum und dann geht es oft nicht mehr um das Sammeln sondern ums Geld machen um jeden Preis.
      Aber was solls,das ist überall so und es ist zweifellos wirklich der Käufer der hier das letzte Sagen hat und das Geschehen letztendlich auch bestimmt.
      Man sollte sich damit das Leben nicht schwer machen,es ist ein HOBBY und sonst nix.
      Es gibt auch ein Leben nach und vor dem Radio.

      Grüsse,
      Peter