Charlie läßt grüssen...

      http://cgi.ebay.de/SABA-Freiburg-Vollautomatic-12-Stereo-Roehren-Radio_W0QQitemZ330216557148QQihZ014QQcategoryZ933QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

      Olli läßt grüssen:
      http://cgi.ebay.de/SABA-Meersburg-7-Automatik-Radio_W0QQitemZ190202479215QQihZ009QQcategoryZ65908QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
      Der wäre was f. den Christopher, oder?
      Nicht weit entfernt...
      http://cgi.ebay.de/Saba-Freiburg-Vollautomatic-11-Stereo-Radio-Top-Sound_W0QQitemZ260215979585QQihZ016QQcategoryZ933QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

      Wer wohnt in der Nähe von Hamburg?
      http://cgi.ebay.de/Saba-Truhe-Wildbad-W5-Plattenspieler-und-Radio-Raritaet_W0QQitemZ290212020488QQihZ019QQcategoryZ65908QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

      Was ist denn das??
      http://cgi.ebay.de/uraltes-Roehren-Radio-SABA_W0QQitemZ300204894628QQihZ020QQcategoryZ33154QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

      Gruß Christoph
      Made in Western Germany!
      Hallo!

      Gehört die auch zu den "pushern"?

      http://cgi.ebay.de/Grundig-5010-Roehrenradio-Raritaet-Bolide_W0QQitemZ250223171884QQihZ015QQcategoryZ65908QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

      Dieser Grundig 5010 steht nun zum dritten oder vierten mal drin.
      Angeblich immer der Spaßbieter aus China... So ein Blödsinn!
      Restauriert ist da auch nichts, jedenfalls nicht sichtbar, nur grob ausgestaubt.
      Ob das bei der immer mit rechten Dingen zugeht?? Hat jemand Erfahrung?

      Gruß
      Tobi
      Vielleicht denken manche Leute einfach: das ist so alt, das ist bestimmt ein Vermögen wert. Dann schauen sie kurz bei eBay, sehen etwas ähnliches, was zu ähnlichen Preisen angeboten wird und versuchen es auch.

      Was ist denn das??
      http://cgi.ebay.de/uraltes-Roehren-Radio-SABA_W0QQitemZ300204894628QQihZ020QQcategoryZ33154QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
      Das wüßte ich auch gerne ;) Scheint wohl ein neues Gehäuses erhalten zu haben, also so eine Art 'Heimatserie' wörtlich genommen :D
      Was manche Leute denken ist manchmal zum totlachen...
      Da bietet so ein Profi zur Zeit ein billiges Grundig Radio ohne Bezeichnung an (1950/51), in seiner Beschreibung steht: "Das Beste und Teuerste was Grundig im Jahre 1950 zu bieten hatte".:ugly2:
      Der Käufer soll wohl denken "was für ein tolles Ding, brauch ich unbedingt".
      Aber wir Sammler fallen ja auf solche billige Tricks nicht herein (hoffe ich doch)...:grins:
      littledennis postete

      Der wäre was f. den Christopher, oder?
      Nicht weit entfernt...
      http://cgi.ebay.de/Saba-Freiburg-Vollautomatic-11-Stereo-Radio-Top-Sound_W0QQitemZ260215979585QQihZ016QQcategoryZ933QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
      Schön wärs....
      Aber meinst du meine Mutter fährt mit mir dahin? Vergiss es.... :(
      Und sie meint ja, dass ich schon genug rumstehen hab >:(


      Beste Grüsse,
      Christopher
      Skype Adresse: ChrisN1993
      Damals, als ich so alt war wie Chris, war ich noch viel verrückter...

      Zu Spitzenzeiten hatte ich als Jugendlicher etwa 30 Radios und Fernseher gehortet, sehr zur Freude meiner Eltern. :D
      Damals galten Röhrengeräte praktisch nicht als sammelwürdig, war eher alter Mist, überholte Technik. Fernseher waren aber vor 25 Jahren noch relativ teuer. Es gab nur sehr wenige Schüler, die einen eigenen Fernseher hatten. Da war meine Marktlücke. Ich habe damals Schwarzweißfernseher an meine Mitschüler für etwa 50 DM verkauft. Das war schon richtig Geld, weit mehr als das damals übliche Taschengeld. Zum Vergleich, damals konnte man mit 50 DM ein Auto der Mittelklasse volltanken. Heute zahlt man etwa 70 Euro. Für mich hieß das, Kraftstoff für mein Moped ohne Ende!

      Andreas, DL2JAS
      Was bedeutet DL2JAS? Amateurfunk, www.dl2jas.com
      dl2jas postete
      Damals, als ich so alt war wie Chris, war ich noch viel verrückter...

      Zu Spitzenzeiten hatte ich als Jugendlicher etwa 30 Radios und Fernseher gehortet, sehr zur Freude meiner Eltern. :D
      Damals galten Röhrengeräte praktisch nicht als sammelwürdig, war eher alter Mist, überholte Technik. Fernseher waren aber vor 25 Jahren noch relativ teuer. Es gab nur sehr wenige Schüler, die einen eigenen Fernseher hatten. Da war meine Marktlücke. Ich habe damals Schwarzweißfernseher an meine Mitschüler für etwa 50 DM verkauft. Das war schon richtig Geld, weit mehr als das damals übliche Taschengeld. Zum Vergleich, damals konnte man mit 50 DM ein Auto der Mittelklasse volltanken. Heute zahlt man etwa 70 Euro. Für mich hieß das, Kraftstoff für mein Moped ohne Ende!

      Andreas, DL2JAS
      Hört sich nach einem guten Geschäft an :klatsch:
      Skype Adresse: ChrisN1993
      Hab was!
      Das steht in den "Geschäftsbedingungen":
      1. Die Gewährleistung erfolgt nach den gesetzlichen Bestimmungen, wobei die Firma Röhrenradios der Spitzenklasse im Falle eines Mangels der Ware nach Wahl des Kunden zunächst nachliefern oder nachbessern kann. Schlägt die Nachlieferung fehl oder ist die nachgelieferte Ware ebenfalls mangelbehaftet, so kann der Kunde die Ware gegen Rückerstattung des vollen Kaufpreises zurückgeben oder die Ware behalten und den Kaufpreis mindern.
      Skype Adresse: ChrisN1993
      Der Verkäufer hat sich in der Vergangenheit nicht gerade mit Ruhm bekleckert.

      Vor einiger Zeit hat er Radios verkauft in welchen er die EM34 gegen eine neue getauscht hatte. Leider waren es nur russische Ersatztypen mit einem Leuchtsektor. Das hat er verschwiegen und somit einen glatten Hunni unterschlagen.

      Er hat zwar eingelenkt, aber immer erst nach massivem Drängen und Drohen, da er justitiabel im Nachteil war.

      Ich würde vorsichtig sein...

      Gruß, Dieter