Zarge für Dual 1219

      Hallo zusammen,

      auch wenn es nicht zu 100% zu diesem Forum passt,
      möchte ich dennoch befragen:

      Demnächst bekomme ich vielleicht einen gut
      erhaltenen Dual 1219, jedoch ohne Zarge.

      Jetzt wollte ich euch fragen, ob man sich ein solche
      selbst bauen kann??
      Ist der 1219 auch schon mit diesen gefederten Schrauben
      ausgestattet, welche beim Lösen im Gehäuse rumbaumeln??
      Oder sollte man doch lieber auf dem Flohmarkt nach einem
      1219 oder 1229 mit Zarge, aber ungewissen Zustand, gucken?

      Denn ich glaube, dass man so eine passende Zarge nicht so schnell findet.


      Naja, ich höre dann erst mal auf zu schreiben.

      Bis Dann
      Gruß Alexander
      Es gibt den 1219 auch in SABA-Zarge, damit biste nicht ganz falsch hier.
      Richtige Infos bekommst du aber eher im Dual-Forum: http://www.dual-board.de/

      Nur kurz. Die Duals sind seit dem 1009 (oder auch schon früher) mit dem Schwingchassis ausgestattet. Daher passen sie theoretisch auch in andere Zargen. Das einzige was Probleme machen könnte ist die Tiefe, da es der größte Wechsler ist, den Dual gebaut hat.
      Die Zargen lassen sich auch recht einfach bauen.
      http://wegavision.pytalhost.com/
      Das Problem ist meist nicht die Zarge, sondern der Deckel. Der ist wirklich schwer zu bekommen, der 1219 hatte noch einen richtig dicken Acryl-Deckel, in der beseren Ausführung mit einem Klappmechanismus vornen.

      Hier ein paar beispiele:
      1219 im Saba-Design:
      http://mitglied.lycos.de/legoit/PS-Forum/1219Saba.jpg
      http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7569883158
      und von Wega: http://mitglied.lycos.de/legoit/PS-Forum/1219wega.jpg
      es gibt auch noch einen von Grundig und Blaupunkt (da bin ich mir niicht 100% sicher)
      Besonders die Wega-Zarge ist begehrt, sie sieht um einige moderner aus, als die Nussbaumholzzargen.

      Hier das Prospekt des 1219 und des 1229:
      http://wega.we.funpic.de/1219p/
      http://wega.we.funpic.de/1229p/
      http://wegavision.pytalhost.com/
      http://saba-forum.dl2jas.com/bildupload/Zarge1.jpg
      http://saba-forum.dl2jas.com/bildupload/Zarge2.jpg

      Hier ist vollständigkeitshalber die Zarge. Das Holz ist eigentlich Eichenfußboden, aber da drin fühlt sich der 1219 wohl.
      Es muss noch ein Schalter repariert werden und ich muss noch einen neuen
      Lifthebel einbauen.

      Bis dann
      Gruß Alexander