Schwarzwald 6 3D

      Hallo Hans,

      Danke für den Hinweis, noch ein Argument dafür, dass eine Endabschaltung auf diesem Wege wohl nicht möglich war.
      Eine andere "elektronische" Lösung war bei diesen Geräten zu aufwändig (man hätte zusätzliche Röhrenfunktionen benötigt) und die Variante mit Endlagenschaltern war vermutlich auch zu kostspielig (oder so einfach, dass niemand drauf gekommen ist).

      Sehr elegant ist das nicht! Man stelle sich vor, das Radio wird ohne UKW Antenne eingeschaltet, man tippt aus Versehen an der FB an den Suchlauf und das Gerät läuft stumm bis zum Ende der Skala und brummt dort weiter, bis das Gerät abgeschaltet wird.

      Im Übrigen bin ich persönlich nicht nur kein Freund der Saba "Automatic" sondern lehne sie ab. Es war eben ein Verkaufargument zur damaligen Zeit und vordergründig ein "Alleinstellungsmerkmal" gegenüber den Mitbewerbern, vom Standpunkt des Technikers ist sie unnötig und störend.

      Das schmälert selbstverständlich nicht meinen Respekt vor der genialen Realisierung der Idee durch Herrn Leuthold!!
      Achim
      Gut daß das mal einer hier so deutlich sagt. Den Aufwand für die motorischen Steuerungen hätte man lieber in die Verbesserung der Empfangs- und Wiedergabetechnik stecken sollen. Einen Freiburg Stereo mit Quarzoszi und Filtern, 16 Kreisen wie Nogoton und zwei Enstufen mit je 2xEL84 hätten auch nicht mehr gekostet als die motorische Steuerung, oder?
      Gruß Heino - der Unkaputtbare
      Es ist da :D:D:D ENDLICH ! :D
      Und der Lack ist besser als auf den Fotos. Bei ebay wuirde nicht erwähnt das neue Kondensatoren eingebaut sind :) Cool. Habe es angemacht aber wurde misstrauisch. Ein Blick untern Rock sagte mir: Ok getauscht aber nicht alle! 4 alte Elkos und noch 2 Saba Teerie.

      Nun habe ich eine Frage: Da ist einer mit 2*5000pF, wobei an jedem Ende nur ein Kabel raus kommt.

      Wie sind die geschaltet? Parallel oder in Reihe?


      Die Automatik geht! einfach den Hebel bewegen udn sie funktioniert wie eine Vollautomatik :D da die Sender so dicht beieinander liegen.

      Die erste Bestandaufnahme zeigte außerdem:
      1: 4 Elkos und 2 Teerbomben
      2: Ein/Aus-Taste nicht original, hierzu folgt ein Beitrag im Suche-Thread
      3: Leiste an den Tasten abgegriffen und muss lackiert werden
      4: 2 der Tastenlämpchen leuchten nicht mehr hell sondern glimmen nur. Ich muss den Sockel mal reinigen.
      4: Putzen, Putzen, Putzen. Wobei recht ordentlich
      5: Im Sommer muss die weiße Front hinter der Skala lackiert werden sowie das Chassis hat schon hier und da ein "Pickel" (Rost)

      Sonst alles BESSER als beschrieben, einfach nur Top.


      Liebe Grüße

      Ralf

      <PS: Bilder kommen heute noch>
      Gruß Ralf
      Wenn das ein Doppelkondensator ist, muß er an einer Seite 2 Anschlüsse haben, an der anderen einen.Hat er nur 2 Anschlüsse, könnte es sein, daß das Alugehäuse die Masse, also den dritten Anschluß darstellt, aber ehrlich - sowas habe ich bisher noch nicht gesehen - von Becherelkos natürlich abgesehen. Also die Dinger mußt Du Dir nochmal genau anschauen.
      Gruß Heino - der Unkaputtbare
      es waren nur 4 Kondis ungetauscht den 2*5000er ließ ich drin.
      Dachte ich hät den nicht hier. Radio hat ja vorher ewig bei dem andren so gespielt.
      Habe den andren Teerie mit 0,022 getauscht und Radio angemacht. Es ging, dann war ich 1 minute in einem andren Raum, komme zurück und Radio ist stumm. Teergeruch. :) Radio war noch an den Kondensator hats wohl gesegnet.
      Wird nach dem Wirtschaft büffeln getauscht.

      Bei 6ern ist die Automatic langsam :D kann das sein? bei Youtube irgendwie auch.

      Liebe Grüße Ralf
      Gruß Ralf
      Ihr seit gar nicht Schuld. Ich tausche aus Prinzip alle Kondensatoren :)
      Nur wenn ich einen mal nicht da habe warte ich bis zur nächsten Bestellung.
      Der Vorgänger hatte alle bis auf 2 schon getauscht. Da dachte ich der eine kann ruhig warten bis zur nächsten Orderung bei ATR.

      Tja Fehlanzeige.

      BItte denkt jetzt nicht das ich das nur tuhe um euch "alten Knacker" (was übrigens gar nicht stimmt, alte Knacker sind für mich solche die jegliche jungen Leute vergraulen:D)

      Liebe Grüße

      Ralf
      Gruß Ralf
      :)

      Es war nicht der Teerie. Es war die EL84. Die Originale hatte nach dem Versand Luft gezogen. Habe eine von Thorben rein die ebenfalls per Versand kam. Danach wars Radio stumm. Habe dann gestern eine 3. andere EL84 rein und alles ging wieder perfekt. Die von Thorben, da ist erst heute sichtbar geworden das sie Luft hat, ganz weiß.


      So riechen also Röhren die im Betrieb luftziehen und wo die Gase rauskommen.

      Lecker. Nun Alle Teerie getauscht und neue EL84 drin. Läuft perfekt und der Klang erst!

      Heute sind 2 Stunden Religion ausgefallen, habe aber noch Mittagschule :(

      Liebe Grüße

      Ralf
      Gruß Ralf
      Zwei Stunden Opium fürs Volk kann gerne mal ausfallen - ich habe mich damals mit 14 Jahren davon abgemeldet und das war gut so.
      Das mit den Luft ziehenden Röhren ist ein sehr seltenes Phänomen, ich hatte das unter etwa 100 (alten) EL 84 erst 2-3mal. Es roch dann immer etwas schwefelig.
      Gruß Heino - der Unkaputtbare