Schaltpläne für Andere downladen

      Hallo zusammen,

      immer wieder fragen hier Mitglieder nach Schaltplänen. Natürlich könnte ich als Mitglied des RM.org viele Pläne zur Verfügung stellen. Aber auf der anderen Seite könnte das als Datenklau verstanden werden, wenns denn rauskommt, daher habe ich mich entschlossen heute im Forum des Rm.org folgende Anfrage im nichtöffentlichen Teil zu stellen:


      Schaltpläne für Andere downladen

      Hallo zusammen,

      Ich habe ein Anliegen, daher zuerst zur Info: Es gibt ja außer dem Radiomuseum.org noch viele andere Plattformen und Foren, die sich mit alten Radios beschäftigen. Seit geraumer Zeit bin ich auch viel in einem SABA Forum und zwar hier:

      Meine Frage hierzu:

      In diesem Saba-Forum wird auch hin und wieder die Frage nach einem passenden Schaltplan gestellt, weil die Wenigsten von dort auch Mitglied im RM.org sind. Daher meine Frage, darf ich für die Saba Kollegen gelegentlich Schaltpläne aus dem RM.org zur Verfügung stellen? Ich denke das wird nicht allzu oft der Fall sein. Da ich sowas nicht hintenrum machen will frage ich vorher hier im Forum, ob das in Ordnung wäre?

      Im Gegenzug gibt es dort viele sehr detaillierte Bilder von Geräten und schöne Reparaturberichte. Hier sind manche Geräte teilweise nur dürftig bebildert. Hier würde ich gerne dann zum Modell ergänzende Bilder hochladen. Daher wäre es doch für beide Seiten ein Gewinn. Also bitte sorgfältig Beides gegeneinander abwägen, und dann bitte ich konstruktive Antworten.

      Grüße

      Albrecht Schwaderer

      Ihr seht es geht mir um ein Geben und Nehmen. Also zurückgeben könnte ich für Euch dann gute Bilder, so dass auch das RM auch etwas davon hat.

      Wie denkt ihr darüber? Bitte auch hier um konstruktive Antworten.

      Grüße
      Geht nicht - gibt's doch!
      Da lach ich mich auch immer schief, wenn im .org über scans von Originalprospekten der Hersteller ein RM-Org Wasserzeichen einkopiert ist...

      Die Bilder, die hier im Forum sind, sind, denke ich, nicht primär für die Verwendung in anderen (beitragspflichtigen!) Foren gedacht. Meine jedenfalls :(
      Sollen sie doch für schöne Fotos bezahlen - mit den Einnahmen aus der unsäglichen Bauchfettwegwerbung.
      Achim
      Wie Heino es sagte, weder das RM.org oder der Hochlader hat irgendwelche Rechte an dem Hochgeladen an Schaltplänen und Prospekten. Dennoch respektiere ich "deren Regeln", da wie man im Fall meines Schweden gesehen hat, dass es durch aus nützlich ist.

      Über die Verpflichtungen der Mitglieder gegen dem RM.org will ich mich nicht äußern. Das endet dann in einer langen Kontext zwischen Befürworter und Kritiker des RM.org.

      MfG Marcus
      In Bild und Ton Schwarzwälder Präzision
      Hallo,

      ich würde mich da gerne mal einklinken ;)

      ich bin selbst im rm.org angmeldet und finde es im grunde eine klasse sache. Man zahlt einmal eine Gebür über 20 €. Die nennen die Bearbeitungsgebür das finde ich an und für sich völlig okay, denn von irgendwas müssen die Betreiber das gaze ja auch bezahlen. Dann ist alles was danach kommt KOSTENLOS !

      Die haben dort ein system das auf einem geben und nehmen aufgebaut ist man läd da mal ein paar sachen hoch Bilder oder Schaltpläne ganze Modelle oder sonst was und kann dann lange lange Zeit sachen drucken und speichern und angucken ich finde dieses system sehr korrekt, weil man halt damit nur zur vegrößerung des rm.org beiträgt ! Und davon hat schließlich jeder was !
      Also das geben und nehmen Verhältnis liegt echt bei 1 zu 50 oder so !

      diese heiden Diskusionen sind meiner meinung nach also völlig grundlos !

      ich bin schon länger im rm.org angemeldet und bin SUPER zufrieden !

      Danke !

      Kevin
      Na ja Kevin, Diskussionen sind nie Grundlos, obschon der Begriff Grundlos nicht der richtige Ausdruck ist. Bis jetzt wurde jedem der ein Problem hatte im Saba Forum geholfen. Sei es durch Schaltpläne oder durch langjährige Erfahrung. Keiner fragte je nach Entgeltung! Ich kann Achim und Heino nur unterstützen. Das Saba Forum hat bislang ohne finanzielle Beitäge funktioniert, und sollte so bleiben. Das alleine schon festigte die Freundschaften die beim Saba Forum geknöpft worden sind und sicherlich noch viele werden. Das rm.org soll daher seine Prinzipien weiterverfolgen, das Saba Forum das seinige. Alles andere könnte riskieren eine Bruchlandung zu werden. Wer bei rm.org angemeldet und glücklich ist, sollte deren Richtlinien folgen und nicht an andere Foren rütteln oder solche ideen an gut funktionierende Foren einzuschleusen. Das Saba Forum funktionierte bis heute sehr gut, und sollte es bleiben. - Welche Diskusionen hier völlig Grundlos sind - (/) Du meine Güte.......


      Andy
      SABA Fan !
      Hallo zusammen,

      schön, dass einige Äußerungen zu dem Thema kommen.

      Aber bitte keine Diskussion über das pro und Kontra und die Gewohnheiten im Rm.org, weil daran ändern können wir hier nichts.

      Natürlich hat Rm.org keine Rechte an den Plänen und an weiteren hochgeladenen Informationen. Aber viele Mitglieder (auch ich) haben viel Zeit investiert, um hochwertige Pläne zur Verfügung zu stellen. Daher frage ich eben nach, ob es ok ist, dass ich Pläne, die andere hochgeladen haben, weitergeben darf. Nicht mehr und nicht weniger.
      Meine eigenen Pläne stelle ich sowieso gerne bei Bedarf zur Verfügung.

      Hintergrund: Es ist vorgekommen, dass ohne zu fragen tausende Bilder und Pläne downgeloaded wurden und diese dann kostenpflichtig weitergegeben worden sind. Das ist nicht ok. Ich möchte halt im RM nicht als Datenklauer dastehen, wenn dann irgendwo ein Plan auftauchen sollte, wo das Logo des RM draufsteht.

      Warum mache ich das? Weil ich aus diesem Forum schon Hilfe erhalten habe und die Atmosphäre hier sehr schätze. Und es halt so manches mal an der Beschaffung von Plänen und Infos klemmte.

      Ob ihr im Gegenzug Bilder zur Verfügung stellen wollt ist euere Entscheidung. Auf keinen Fall ist das aber verpflichtend.

      Andy, ist mein Beitrag hier tatsächlich eine Frechheit, oder meintest Du das Angebot des RM?

      Wenn mein Angebot jetzt völlig auf Ablehnung stossen sollte, dann vergesst das bitte das Ganze. Es war halt einespontane Idee, ganz ohne Hintergedanken.

      Grüße
      Geht nicht - gibt's doch!
      Hier liegt das Problem ja ganz woandres. Du schreibest es wurden tausende Bildern hochgeladen, und diese immer wierder weiter verschachtelt. Das kannst du aber in dem Sinne was du vorhast, oder vorschlägst nie ändern. Es sind hauptsächlich diejenigen die im rm.org gemeldet sind, die Hochladen und dann diese als CD´s weiterverkaufen. Es ergibt daher keinen Sinn solches einzuführen. Es sollte auch nicht so sein, das ein Forum, egal welches , sich das Recht herausnimmt solche Schemen zum Entgeld anzubieten. Sei es drumm.


      Andy
      SABA Fan !
      Also ich finde es gut, dass es das .org gibt - so manche Information und so mancher Fachartikel stünde sonst nicht zur Verfügung.

      Ob jemand Mitglied wird, kann er selbst entscheiden, ich sehe für mich z.B. derzeit keine Veranlassung.

      Für mich ist das .org eine umfangreiche und etwas unübersichtliche Datenbank, der aber Herz und Seele fehlen. Das haben Datenbanken so an sich...

      In Zeiten des www finde ich das unter Verschluss halten von Informationen ganz allgemein etwas überholt. Neue geistige Leistungen sollten selbstverständlich durch ein Urheberrecht geschützt werden, aber 60 Jahre alte Schaltbilder???

      Aus diesem Grund ist die Bereitschaft, solchen Organisationen etwas "umsonst" zu überlassen, entsprechend gering - tun sie dies ihrerseits ja auch nicht.
      Achim
      Hallo zusammen,

      zuerst Hallo @ Andy:

      sara postete
      Hier liegt das Problem ja ganz woandres. Du schreibest es wurden tausende Bildern hochgeladen, und diese immer wierder weiter verschachtelt. ....

      Andy
      ich habe ein Verständnisproblem mit dem Text, ich kapiere irgendwie nicht, was Du mir sagen willst. Oder ist das die Antwort auf meine Frage aus Post 007?

      @all

      Nochmal vielleicht ein Beispiel:

      1.Andy braucht ein Schaltplan und er schreibt es hier im Forum.
      2.Ich lese das und stelle Unterlagen legal aus dem RM zur Verfügung.
      3.Andy kann die Unterlagen nutzen und auch hier hochladen.
      4.Wenn Andy möchte kann er Bilder im Gegenzug zur Verfügung stellen. Oder auch nicht.
      5.Siehe 1.

      Er würde auch wieder Unterlagen bekommen, wenn er nichts beisteuern mag.

      Das wäre es dann.

      Möchte ist die Möglichkeitsform. Siehe Text in Post1 der an das RM ging.

      Keiner muss irgendwo Mitglied werden, oder sein.

      Und Achim du hast ja sowas von recht,wenn Du sagst, dass dem RM Herz und Seele fehlen. Daher bin ich ja auch hier gelandet. (Viel zu spät) Wie noch andere aus dem RM.
      Dieses Forum hat Herz und Seele. Und ich möchte eben auch gerne einen Beitrag leisten. Und nachfragen muss ja ich und nicht einer von Euch. Das ist mein Part mich mit dem RM auseinanderzusetzen.

      Grüße
      Geht nicht - gibt's doch!
      Hallo Albrecht, jetzt verstehe ich was Du meinst. Ein .org Mitglied wie z.B. Du gibt das Schaltbild an jemanden von hier weiter und dafür leitest Du eins seiner Bilder ans .org weiter. Im Prinzip eine gute Idee.

      Ich fürchte aber fast, das .org wird sich darauf infolge seiner Verknöcherung nicht einlassen.
      Obwohl dort etliche hoch qualifizierte und von mir geschätzte Zeitgenossen als Mitglieder / Redakteure aktiv sind, scheint dem Führungszirkel ein freundschaftliches Miteinander, wie es hier oft gepflegt wird, irgendwie fremd oder sogar suspekt zu sein. Das ist jedenfalls der Eindruck, der sich von außen bei mir einstellt.
      Ich habe es auch lieber etwas persönlicher, auch wenn mal gegrantelt oder gestritten wird. Das gehört auch bei der Arbeit oder beim Stammtisch dazu.

      Edit: Ha! Otto, ich sehe, Du hast denselben Verdacht.
      Achim
      Hallo speziell, "Otto"



      Hier das wesentliche der Antwort vom Betreiber des RMorg, Ernst Erb.


      http://saba-forum.dl2jas.com/bildupload/Warum%20tolerieren.pdf

      (AES 256 Bit)

      Ohne eigenen Kommentar, hans


      Hier fuer die User mit Uralt Adobereader




      EDIT:
      In diesem Zusammenhang, waere doch erst einmal zu klaeren, wer hat hier ohne das RMorg. offiziell zu bemuehen, sein Schaltbild NICHT bekommen?
      Wie das ansonnsten ging, ist nicht die Frage!

      Es ist auf jeden Fall nicht verboten, einen oder mehrere Ausschnitte
      aus Schaltungen hier einzustellen, wenn die Quelle mit angegeben wird.
      Damit hatte ich noch nie Probleme bekommen.

      hans
      Hans - der Link zeigt nichts ...


      Deshalb Zitat RM.org:

      Aufnahmebedingungen für Radiomuseum.org auch ohne Kommentar

      http://www.radiomuseum.org/forum/aufnahmebedingungen_fuer_radiomuseumorg.html

      Zusatz: Ernst Erb

      Ausnahmen für Sammler ohne Computer

      Heribert Jung hat mich eben angesprochen und gefragt, wie wir uns gegenüber Sammlern ohne Computer verhalten sollen. Ich meine, dass man da eine Papier-Kopie senden kann. Das Wichtigste daran: Er hat keinen Computer ...

      Schön wäre natürlich, wenn dieser Sammler im Gegenzug Papiere von noch fehlenden Schaltungen tauschen würde ;)

      Edit: Hans' link hat nur bei mir nichts angezeigt, weil mein Firefox mal wieder spinnt :ei:
      Inzwischen dürften, abgesehen von einigen Exoten, alle benötigten Pläne entweder im Forum hochgeladen sein oder im Rechner der Mitglieder schlummern. Eine entsprechende Suche hier im Forum hat bisher immer zum Erfolg geführt, also ist das Ganze eigentlich überhaupt kein Thema.

      Gruß Otto
      Gruß Otto