TK 75 in Sonderausführung ??

      Moin zusammen,

      bin durch Zufall an ein Saba Tonbandgerät gekommen, nur leider kann ich es in der Ausführung auch nach langanhaltener Suche im WWW nicht finden.

      Vielleicht könnt ihr mir weiter helfen?

      Es ist ein komplett eckiger (23 x 35 x 45 cm) brauner Lederkoffer mit Messingverzierung & Saba-Messingschriftzug , wenn man es öffnet, steht rechts nur SABA und keine Typenbezeichnung drauf. Die Deckelinnenseite ist mit einem samtähnichen grauen Stoff ausgekleidet. Es ist ein TK 75 verbaut. Ich habe mal an den seitlichen Lochblenden mit der Taschenlampe reingeleuchtet, kein Lautsprecher zu erkennen.

      Der Koffer hat an der Frontseite einen braunen Tragegriff und am Boden vier Stellfüße. An der Rückseite befindet sich eine Klappe, hinter der sich das Stromkabel befindet. Daneben ist eine offenes kleines Fach mit dreipoligen Anschlüsen : AMP , Micro , Phone , Radio, Fernbedienung sowie zwei Kabel mit dreipoligen Stecker, die aus dem Innern des Gerätes kommen.

      Bei Betrieb leuchten die Tasten meines erachtens so wie sie sollen. Automatische Bandumschaltung funktioniert auch.

      links unter dem Einschaltknopf (der von1-5 geht und beim anheben bzw ziehen einrastet & wohl vielleicht auch noch die Aussteuerung übernimmt ?? ) befindet sich ein Lautsprecherausgang ; 2-polig(mit "Extern" bezeichnet) und ein Mikrophonanschluss.
      Ob es sich vielleicht um ein Exportgerät handelt? Ich habe es im Internet jedenfalls nicht gefunden.

      Was für ein (Extern) Lautsprecher darf daran betrieben werden?
      Gibt es für das Gerät eine Betriebsanleitung?
      Was für ein Baujahr könnte es sein?

      Zustand ist echt super, fast wie aus dem Laden, Messingbeschläge und Kunstleder top.

      Gewicht gute 20 Kg

      Vorab bedankt für eure Bemühungen.

      Hajo




      Komisches Teil, die sonst an der Front bedienbare Lautstärken- und Klangregelung fehlt. Damit auch warscheinlich der Verstärkerzweig und die kleinen Oval-Breitbänder 1628 - 5 Ohm ...
      Messingblende hinten in englisch, normal Mikrofon, Radio, Erde, Platte, Ausgang und Fernsteuerung auf Deutsch.

      Keine Ahnung, spekulieren will ich nicht.

      Edit: was ist das vorn links neben dem Ein-/Aus-Schalter ?
      --
      Gruss - Heiner
      Kann es sich hier um ein Einbauchassis für einen Musikschrank handeln, welches nachträglich (vielleicht sogar von SABA) in einen Koffer eingebaut wurde. So könnte es als Beistellgerät für Radios verwendet werden. Wiedergabe dann über das Radio. Bei dem Anschluß an der linken vorderen Ecke, könnte für einen Kontrollkopfhörer sein.
      Hajo schrieb mir:
      links unter dem Einschaltknopf (der von1-5 geht und beim anheben bzw ziehen wohl vielleicht auch noch die Aussteuerung übernimmt) befindet sich ein Lautsprecherausgang ; 2-polig(Extern) und ein Mikrophonanschluss.
      ... ich gehe mehr und mehr davon aus, dass es sich um einen Eigenbau handelt (wenn auch in Bestform)