Radioverkauf für alle in Köln

      Die Betreiber des Radioverkaufs haben mich gebeten, folgenden Text zu veröffentlichen. Damit ist der ehemalige post000 hinfällig und nicht mehr vorhanden.

      "Hallo Sammlerfreunde,

      die in Köln beheimatete ehemals größte deutsche Privatsammlung von Rundfunkgeräten wird nun endgültig und unwiderruflich aufgelöst. Es stehen etwa 4000 Geräte zum Verkauf.

      Neben Radios aller Baujahre von den 30er- bis in die 80er-Jahre finden sich auch Musiktruhen, Plattenspieler, und einige Tonbandgeräte aller bekannten deutschen Hersteller. Der Schwerpunkt liegt auf Geräten aus der Zeit ab 1950. Auch viele ausländische Geräte gehören zur Sammlung. Weiterhin sind viele zeitgenössische Tonträger wie Schellacks, Vinylplatten und Tefi-Bänder im Angebot.

      Da die zur Zeit noch für die Sammlung benutzte Wohnimmobilie bis zum 31.10.2011 geräumt sein soll, werden die Gerätschaften zu günstigen Preisen abgegeben. Bei größeren Abnahmemengen können noch günstigere Preise vereinbart werden, zu den erworbenen Geräten passende schlachtreife Teileträger können kostenlos mitgenommen werden. Die Preise werden von fachkundigen Beauftragten des neuen Hauseigners festgesetzt.

      Die Sammlung ist ab sofort an allen Samstagen bis Ende Oktober jeweils von 10 bis 15 Uhr geöffnet, die Besichtigung der Sammlung und der Erwerb von Gerätschaften an anderen Tagen bedarf aus logistischen Gründen der Einzelabsprache. Alle Teilnehmer werden schon jetzt darauf hingewiesen, daß das Betreten des Gebäudes auf eigene Gefahr erfolgt.

      Die Sammlung befindet sich auf 5 Etagen verteilt in einem Kölner Mehrfamilienhaus und ist größtenteils nach Marken auf verschiedene Zimmer sortiert. Die Immobilie ist alarmgesichert und wird teilweise noch von Mietern bewohnt, auf die Rücksicht zu nehmen ist.

      Um eine vernünftige Koordination zu gewährleisten, ist eine mailschriftliche Anmeldung unter v.meindl@web.de erforderlich, bitte geben Sie das Datum, zu dem Sie erscheinen wollen, an. Auch eine ungefähre Uhrzeitangabe wäre hilfreich. Sie erhalten dann alle weiteren Informationen. Nicht angemeldete Interessenten können nicht eingelassen werden. Wir möchten abschließend die Bereitstellung ausreichender Transportkapazitäten empfehlen.

      Mit freundlichen Grüßen
      Holger Pflug"
      Hallo ihr,
      Um euch zu zeigen, was man in Köln so antrifft und zu welchen Preisen, möchte ich euch doch meine Errungenschaften zeigen.
      Leider ist meine Sabine M, die ich reserviert habe verschwunden, irgendwer muss sie wohl einfach mitgenommen haben.
      Gut für mich, denn so durfte ich mir ein Meersburg WII für 20 Euro mitnehmen.
      Des weiteren gab es ein Wildbad 9 mit Schallwandanhänger für 30€ und ein Lindau 15 für 10€.
      Diejenigen, die noch unentschlossen sind, sollten sich beeilen, gute Geräte gehen schnell weg, obwohl noch wirklich eine ganz große Masse übrig ist.
      Ich denke, man kann sich nicht vorstellen, wie riesig es dort ist. In jedem Raum stehen Geräte bis zur Decke gestapelt und das über 4 Stockwerke.



      Viele Grüße,
      Thorben
      Mein Name ist Hase, ich weiß bescheid! :)
      Hallo Thorben,

      herzlichen Glückwunsch zu den schönen Geräten !!

      Ich habe zwar an dem Samstag, als wir uns trafen eine Sabine gekauft, die stand aber frei zwischen anderen Geräten, könnte dennoch sein, dass es deine war und die jemand verstellt hat.
      Aber du hast recht: sie ist nicht im allerbesten Zustand, vermutlich war dein Meersburg das bessere Schnäppchen.

      Nächsten Samstag werde ich vermutlich nochmal hinfahren und noch ein wenig abgrasen...

      Gruß, Dieter
      Ts, also Dieter, klaust mir einfach meine Sabine :D
      War es die, die unten im Erdgeschoss bei den Braun Geräten in dem kleinen Abstellraum stand? Weil sonst hab ich nur noch eine Sabine 11 oder 12 dort im SABA Raum sehen können.
      Aber böse bin ich trotzdem nicht, ich weiß ja, dass sie bei dir gut aufgehoben ist ... außerdem bin ich mit dem Meersburg mehr als zufrieden, es wurde anscheinend sogar schon teilweise restauriert, so wie ich sehen konnte.
      Das magische Auge ist auch noch schön hell und klingen tut es wirklich auch recht schön mit der EL34.
      Wenn du noch einmal dort vorbei schaust, kannst du dir ja auch ein Meersburg dort erhaschen, da standen noch ein oder zwei ;)


      Viele Grüße,
      Thorben
      Mein Name ist Hase, ich weiß bescheid! :)
      Hallo Thorben,

      von Klauen kann keine Rede sein, ich habe Holger sogar gefragt, was mit der Sabine ist. Sie stand nicht in einem Abstellraum sondern direkt in dem großen Raum unten links auf einem Philips (glaube ich). Vermutlich hat sie jemand dahin gestellt, falls es "deine" war. Sorry nochmal, konnte ich nicht riechen...

      Ich bin am 20. wieder dort, mal sehen was es noch gibt...

      Gruß, Dieter
      Ach quatsch Dieter, ich bin ja nicht wütend oder so, da kann es doch wirklich schnell passieren, dass da mal ein Radio verwechselt wird, oder dergleichen.
      Ist doch schön, dass die Sabine einen ordentlichen Besitzer gefunden hat und ohne das verschwinden wäre ich auch nie zu diesem schönen Meersburg gekommen ;)
      So ist doch jeder zufrieden ;)




      Viele Grüße,
      Thorben
      Mein Name ist Hase, ich weiß bescheid! :)
      Der Ausverkauf ging weiter.

      Heute habe ich eine Capella 753 und eine Capella 673 in relativ gutem Zustand für je 40 € erstanden.

      Dazu gabs noch zwei braune Philettas und einen Loewe Kobold 1720W für zusammen einen Zwanni.

      Also wer Lust und Zeit hat, sollte mal einen Samstag einplanen, es lohnt sich (noch).

      Ich habe übrigens ESB Axel dort auch getroffen, ich glaube er hat auch gut zugelangt...

      Gruß, Dieter
      Hallo Dieter,

      allein schon im Keller war bestimmt 1 Container voll Schrott.
      Leider war der Kofferraum meiner 190er nicht sooo groß.
      Immer hin konnte ich ein Meersburg 6-3D,ein großes Tefi, Nordmende Elektra,Philetta,Nordmende Clipper,Tefibänder,Tonbänder und ganze menge Bücher in den Kofferraum rein kriegen.
      Ich hätte mein Sohn und seine Freunde die bei der Game Messe waren mit der Bahn heim schicken sollen.:D Dann hätte ich mehr mit nehmen können und wäre schneller als sie am Bodensee gewesen.:grins:

      Gruss Yüksel