Tja Achim, bei mir gibt es bei sowas zwei Wege.
- Anlösender Kunststoffkleber für andere Leute - geht nie mehr auf, bricht eher drum herum weg. Also nichts für deine Anforderung.
- Für mich, Coroplast drumwickeln - Coroplast selbstschrumpfend - geht bequem aufschneiden, wenn ich mal ran muß, sieht aber nicht besonders aus, also nicht bei professioneller Reparatur für einen Kunden.
Bei schlagempfindlichen Kunststoffen (Original-NT UHER Report, wenn es gerne runterfällt) hält die Privatmethode bequem den ganzen Kram in der Kiste drin und ist stabiler wie Netzteil ohne PVC-Umwicklung.
- Anlösender Kunststoffkleber für andere Leute - geht nie mehr auf, bricht eher drum herum weg. Also nichts für deine Anforderung.
- Für mich, Coroplast drumwickeln - Coroplast selbstschrumpfend - geht bequem aufschneiden, wenn ich mal ran muß, sieht aber nicht besonders aus, also nicht bei professioneller Reparatur für einen Kunden.
Bei schlagempfindlichen Kunststoffen (Original-NT UHER Report, wenn es gerne runterfällt) hält die Privatmethode bequem den ganzen Kram in der Kiste drin und ist stabiler wie Netzteil ohne PVC-Umwicklung.
Gruß Jogi
-------------
Menschen mit Tiefgang laufen schneller auf Grund
Nichts wird dem Menschen weniger verziehen, als Recht gehabt zu haben
[frei nach W. Reus]
-------------
Menschen mit Tiefgang laufen schneller auf Grund
Nichts wird dem Menschen weniger verziehen, als Recht gehabt zu haben
[frei nach W. Reus]