Hallo zusammen,
ich bin Ulrich, 59 Jahre und habe mich vor kurzem angemeldet. Zur Zeit überhole ich einen silbernen Saba 9260 Receiver, den ich zusammen mit einem Grundig R48 und einem Tandberg TR2080 via Kleinanzeigen erstanden habe.
Zuerst einmal bedanke ich mich bei allen Verantwortlichen für die Fülle an Informationen, die hier im Forum mit allen Interessenten so bereitwillig geteilt werden. Da macht es Spaß mitzulesen und die verschiedenen Hinweise und Verbesserungen am eigenen Gerät nachzuvollziehen.
Ich habe mein Gerät, wie erwähnt aus dem Netz. Ein älterer Servicetechniker hatte seinen Bestand an Bauteilen und Geräten angeboten und ich wollte bei ihm eigentlich einen Saba-Telewatt Verstärker erwerben. Leider war der bereits verkauft und so durfte ich mit in seinen Keller, wo er mir die o.g. Geräte für kleines Geld anbot.
Ich habe die Module überholt (Potis, Elkos, Folien-C´s) und auch einige der hier vorgeschlagenen Modifikationen verbaut. Den UKW-Tuner werde ich nicht anfassen, da ich von HF wenig Ahnung habe und das Teil später auch nicht abgleichen kann.
Ich bin jetzt also dabei, das Gerät wieder zusammenzubauen und würde gerne wissen welchen Wert ich für die 4 neuen Sicherungen vor den Gleichrichtern D2304/2314 einsetzen muss (siehe Thread 9241 Rework von user nightbear).
Mit freundlichen Grüßen
Ulrich
ich bin Ulrich, 59 Jahre und habe mich vor kurzem angemeldet. Zur Zeit überhole ich einen silbernen Saba 9260 Receiver, den ich zusammen mit einem Grundig R48 und einem Tandberg TR2080 via Kleinanzeigen erstanden habe.
Zuerst einmal bedanke ich mich bei allen Verantwortlichen für die Fülle an Informationen, die hier im Forum mit allen Interessenten so bereitwillig geteilt werden. Da macht es Spaß mitzulesen und die verschiedenen Hinweise und Verbesserungen am eigenen Gerät nachzuvollziehen.
Ich habe mein Gerät, wie erwähnt aus dem Netz. Ein älterer Servicetechniker hatte seinen Bestand an Bauteilen und Geräten angeboten und ich wollte bei ihm eigentlich einen Saba-Telewatt Verstärker erwerben. Leider war der bereits verkauft und so durfte ich mit in seinen Keller, wo er mir die o.g. Geräte für kleines Geld anbot.
Ich habe die Module überholt (Potis, Elkos, Folien-C´s) und auch einige der hier vorgeschlagenen Modifikationen verbaut. Den UKW-Tuner werde ich nicht anfassen, da ich von HF wenig Ahnung habe und das Teil später auch nicht abgleichen kann.
Ich bin jetzt also dabei, das Gerät wieder zusammenzubauen und würde gerne wissen welchen Wert ich für die 4 neuen Sicherungen vor den Gleichrichtern D2304/2314 einsetzen muss (siehe Thread 9241 Rework von user nightbear).
Mit freundlichen Grüßen
Ulrich