Privates SABA-Forum
Letzte Aktivitäten
-
Gruddi -
Hat eine Antwort im Thema 9240S Sicherung fliegt sofort beim Einschalten verfasst.
BeitragDanke, ja, korrekt, es ist die Si2331 Sicherung auf der Primärseite. Danke für die Hinweise. Werde mit auftrennen und messen der Sekundärseite weitermachen. DANKE Erkentnisse folgen -
dl2jas -
Hat eine Antwort im Thema 9240S Sicherung fliegt sofort beim Einschalten verfasst.
BeitragHilfe naht! Mit T1,6A wird die Sicherung auf der Primärseite gemeint sein. Wenn die sich mit Getöse verabschiedet, ist ein ernsthafter Kurzschluss auf der Sekundärseite naheliegend. Wäre mein erster Verdacht, Endstufe oder Netzteil der Endstufe. Das… -
Miniman -
Hat eine Antwort im Thema 9240S Sicherung fliegt sofort beim Einschalten verfasst.
BeitragHallo erstmal und willkomen im Forum Hab gerade kein Schaltbild, aber ist das die primäre Sicherung? Dann mal die Sekundärkreise auf Kurzschluß prüfen. Gibt es ausreichende Threads zu hier im Forum. Grüsse -
Gruddi -
Hat das Thema 9240S Sicherung fliegt sofort beim Einschalten gestartet.
ThemaMoin Moin, ich habe grade eine Saba 9240S auf der Werbank liegen. Meine NF-Schaltungstechnikkarriere liegt schon länger zurück und ich bin gerade etwas ratlos. Die Suche hier im Forum hatte zu dem Thema keinen Erfolg. Fehler: Die T1,6 Glassicherung… -
dl2jas -
Hat eine Antwort im Thema Peltier-Kühlschrank verfasst.
BeitragKühlschrank wieder kaputt! Es ist praktisch das gleiche Fehlerbild, jedoch etwas andere Ursache. Der Lüfter hat inzwischen einen Lagerschaden, macht teilweise unangenehme Geräusche. Das ist lageabhängig, teilweise summt er auch leise vor sich… -
oldiefan -
Hat eine Antwort im Thema SABA MI215 Phono und aktuelle Tonabnehmer verfasst.
BeitragZitat von HHmischko: „Die Kapazität des Phonoeingangs von MI215 soll, wenn ich mich nicht irre, 220 pF haben; mit Kabel (cca 100 - 150?) mehr als 300+?“ Hallo Hrvoje, das ist nicht richtig. Die Eingangskapazität des MI215 Phonoeingangs ist noch… -
HHmischko -
Hat das Thema SABA MI215 Phono und aktuelle Tonabnehmer gestartet.
ThemaHallo! Ich habe diese Frage schon mehrmals angefangen zu schreiben, aber ich war (noch) nicht mit dem Inhalt zufrieden, es war immer zu lang und nicht konkret. Zurzeit drehe ich die Schallplatten auf dem Dual 491 (original ist sogar DIN Kabel!) mit… -
oldiefan -
Hat eine Antwort im Thema Braun Regie 550d: merkwürdiges Verhalten verfasst.
BeitragHallo Andreas, in dem von Dir genannten Fall, wäre der Lautstärkeunterschied allerdings auch, wenn auf MONO geschaltet ist. Aber Frank sagt ja, dass bei MONO beide Kanäle gleich laut sind. Dann kann die Ursache nur vor dem MONO-Schalter liegen. Das… -
dl2jas -
Hat eine Antwort im Thema Braun Regie 550d: merkwürdiges Verhalten verfasst.
BeitragMöglicherweise banale Sache! Es könnte ein Übergangswiderstand hinter der Endstufe sein. Prüfe die Schaltkontakte für Lautsprecherpaarumschaltung. Damit meine ich sowohl Schalter als auch Relaiskontakte. Den Effekt hatte ich schon mehrfach bei… -
frapip -
Hat eine Antwort im Thema Braun Regie 550d: merkwürdiges Verhalten verfasst.
BeitragVielen Dank, Reinhard! Ich werde deine Tipps gerne ausprobieren. Viele Grüße Frank