Privates SABA-Forum

Ungelesene Themen

Thema Antworten Letzte Antwort

Benutzer-Avatarbild

Hallo aus dem Kalletal !

Wacholder - - Vorstellung
4
Benutzer-Avatarbild

Wacholder

Benutzer-Avatarbild

Saba Freudenstadt Röhrenbestückkung

anainsapta - - Röhrenradios, Stereo
3
Benutzer-Avatarbild

dl2jas

Benutzer-Avatarbild

Oberfläche in Nussbaum hell/matt – Pflege/Restauration?

stefanK - - Restauration
2
Benutzer-Avatarbild

dl2jas

Benutzer-Avatarbild

Telewatt TS-100/A Schaltbild falsch?

ULM-Ralf - - Verstärker
13
Benutzer-Avatarbild

Wacholder

Benutzer-Avatarbild

Multi-Netzteil

dl2jas - - Sonstiges
5
Benutzer-Avatarbild

dl2jas

Letzte Aktivitäten

  • Benutzer-Avatarbild

    Wacholder -

    Hat eine Antwort im Thema Hallo aus dem Kalletal ! verfasst.

    Beitrag
    Hi Andreas ! Zitat von dl2jas: „Bitte angenehm bebildert!“ Da werde ich mir wohl ein bißchen mehr Mühe geben müssen. Da ich den alten Thread nicht unbedingt "kapern" möchte, weil das schlechter Stil ist und zu Unübersichtlichkeiten führt,…
  • Benutzer-Avatarbild

    dl2jas -

    Hat eine Antwort im Thema Saba Freudenstadt Röhrenbestückkung verfasst.

    Beitrag
    Bei Röhren wird es langsam schwierig! Versuche es mal hier: antikradio-restored.de/ Kleinerer Shop eines Sammlers, der auch selbst restauriert. Dort gibt es welche neu und auch geprüfte gebrauchte. Ein Laden, der eher für Musiker zugeschnitten ist und…
  • Benutzer-Avatarbild

    dl2jas -

    Hat eine Antwort im Thema Oberfläche in Nussbaum hell/matt – Pflege/Restauration? verfasst.

    Beitrag
    Erfahrungsbericht Renuwell Helferlein in der Werkstatt Dort wird auch auf die verschiedenen Sorten eingegangen. Andreas
  • Benutzer-Avatarbild

    anainsapta -

    Hat eine Antwort im Thema Saba Freudenstadt Röhrenbestückkung verfasst.

    Beitrag
    Oh Dankeschön für die schnelle Antwort! Vielleicht ein Tip wo ich die Röhren kaufen kann? Gibt ja eine Menge Hersteller. Was hat den Saba damals verbaut ? Grüße
  • Benutzer-Avatarbild

    Werner -

    Hat eine Antwort im Thema Saba Freudenstadt Röhrenbestückkung verfasst.

    Beitrag
    Du benötigst: 2 x EL95, 1 x ECC83 und 1 x EC92.
  • Benutzer-Avatarbild

    optima54 -

    Hat eine Antwort im Thema Oberfläche in Nussbaum hell/matt – Pflege/Restauration? verfasst.

    Beitrag
    Hallo Stefan, ich habe bei meinen Sabageräten die beste Erfahrung mit "Renuwell - Möbel Regenerator" gemacht. Hilft absolut gegen Flecker, Ausbleichen und Kratzer. Je nach Zustand, auftragen, einziehen lassen, etwas nachreiben und eventuell noch mal…
  • Benutzer-Avatarbild

    anainsapta -

    Hat das Thema Saba Freudenstadt Röhrenbestückkung gestartet.

    Thema
    Hallo in die Runde, ich hätte folgende Frage: Ich kaufe ein Freudenstadt 125. Bei diesem fehlen alle Röhren. Ich möchte es nur (mit den eingebauten Greencones) als Stereo Verstärker nutzen. Ist es möglich das Gerät ohne die Radioröhren zu…
  • Benutzer-Avatarbild

    dl2jas -

    Hat eine Antwort im Thema Hallo aus dem Kalletal ! verfasst.

    Beitrag
    Bitte angenehm bebildert! Es sollten schon ein paar aussagekräftige Photos vom Innenleben sein. Repariert man z.B. den Treiber, ist davon eine Detailaufnahme hilfreich. Auch ist es sehr angenehm, wenn dazu der entsprechende Schaltplanausschnitt…
  • Benutzer-Avatarbild

    Wacholder -

    Hat eine Antwort im Thema Hallo aus dem Kalletal ! verfasst.

    Beitrag
    Hi Andreas ! Zitat von dl2jas: „Immer wieder angenehm, wenn hier im Forum dazu was geschrieben wird.“ Wie detailliert möchtet ihr es denn haben ? :D Der TS-100A war ja sozusagen das Spitzenmodell der Saba Telewatt Linie "für den Heimgebrauch" und der…
  • Benutzer-Avatarbild

    dl2jas -

    Hat eine Antwort im Thema Hallo aus dem Kalletal ! verfasst.

    Beitrag
    Peter, freut mich! Stimmt, die Telewatts sind was selten anzutreffen, technische Leckerbissen. Immer wieder angenehm, wenn hier im Forum dazu was geschrieben wird. Andreas