Privates SABA-Forum

Ungelesene Themen

Thema Antworten Letzte Antwort

Benutzer-Avatarbild

MT 201

Budderbrezn - - Tuner
1
Benutzer-Avatarbild

dl2jas

Benutzer-Avatarbild

Saba 9260 FM Beleuchtung

Barcelona - - Receiver (nicht 92xx,914x,7140)
5
Benutzer-Avatarbild

oldiefan

Benutzer-Avatarbild

Telewatt VS-110 Probleme

grother - - Verstärker
12
Benutzer-Avatarbild

dl2jas

Benutzer-Avatarbild

Stromausfallzähler Bausatz

dl2jas - - Suche / Biete
12
Benutzer-Avatarbild

kugel-balu

Benutzer-Avatarbild

SABA Filme / Werbung

PAT2003 - - Literatur / DVD / CD
0

Letzte Aktivitäten

  • Benutzer-Avatarbild

    dl2jas -

    Hat eine Antwort im Thema MT 201 verfasst.

    Beitrag
    Einen habe ich! Vorhin sah ich mir den Schaltplan des Tuners an. Im Netzteil sitzt ein Stabi, ein 78M15, IC511. Dem sollte man am Ein- und Ausgang jeweils einen Keramikkondensator 100 nF gönnen. Es geht auch ohne, jedoch ist dann Schwingneigung…
  • Benutzer-Avatarbild

    Budderbrezn -

    Hat das Thema MT 201 gestartet.

    Thema
    Hallo! Nachdem ich mit eurer Hilfe meinen MI 212 wieder ordentlich am laufen habe (vielen Dank noch mal), wende ich mich jetzt dem MT201 zu. Die Signalstärkeanzeige war defekt (Zeiger abgefallen). Ich konnte günstig noch ein Bastlergerät ergattern.…
  • Benutzer-Avatarbild

    oldiefan -

    Hat eine Antwort im Thema Saba 9260 FM Beleuchtung verfasst.

    Beitrag
    Sind +15 V an Messpunkt F4 vorhanden, wenn UKW eingeschaltet ist?
  • Benutzer-Avatarbild

    kugel-balu -

    Hat eine Antwort im Thema Saba 9260 FM Beleuchtung verfasst.

    Beitrag
    Auch wenn es schaltet (was die immer tun), muss kein Kontakt zustandekommen. Es sind in der Regel die Kontakte, die korrodiert sind und dann eben keinen Kontakt mehr herstellen ... Michael
  • Benutzer-Avatarbild

    Barcelona -

    Hat eine Antwort im Thema Saba 9260 FM Beleuchtung verfasst.

    Beitrag
    Guten Tag, vielen Dank für eure Vorschläge. Ich war heute richtig überrascht so schnell ein paar Tipps von euch zu bekommen. Zunächst versuche ich es mit t611. Und dann mit dem Relais. Das Relais gibt beim Umschalten ein entsprechendes…
  • Benutzer-Avatarbild

    dl2jas -

    Hat eine Antwort im Thema Telewatt VS-110 Probleme verfasst.

    Beitrag
    Welche Spannung hast Du am Gitter? Die Gitterspannung bestimmt maßgeblich den Anodenstrom. Geht die von deutlich negativ gegen 0, ist ein hoher Anodenstrom die Folge. Miss mal die Gitterspannung bei gezogenen Röhren. Die sollte schon in der Gegend -16…
  • Benutzer-Avatarbild

    grother -

    Hat eine Antwort im Thema Telewatt VS-110 Probleme verfasst.

    Beitrag
    Hallo zusammen und danke an Niklas, der Verstärker läuft jetzt mit den 2 gemachten Röhren jeweils auf Kanal 1 und 2. Als ich den Verstärker in Betrieb genommen habe schaukelte sich der Anodenstrom auf ca. 500mA. Das konnte ich auch nicht mit den…
  • Benutzer-Avatarbild

    kugel-balu -

    Hat eine Antwort im Thema Saba 9260 FM Beleuchtung verfasst.

    Beitrag
    ... und die heutigen Relais sind auch besser und langlebiger, so ein Tausch ist also vorteilhaft. Michael
  • Benutzer-Avatarbild

    kugel-balu -

    Hat eine Antwort im Thema Stromausfallzähler Bausatz verfasst.

    Beitrag
    Was auch zu bedenken ist: Viele Stromausfälle dürften "glitches" sein, also kurz bis sehr kurz. Man ist dann mit einem altmodischen Verstärker mit konventionellem Netzteil, das gut dimensioniert ist, nicht sonderlich anfällig. Anders kann das bei…
  • Benutzer-Avatarbild

    Miniman -

    Hat eine Antwort im Thema Stromausfallzähler Bausatz verfasst.

    Beitrag
    Ja, an Hifi hatte ich auch schon gedacht. Immer lästig, wenn Aussetzer gerade dann stattfinden, wenn der Kandidat läuft und man den Raum verlässt. Grüsse Peter