Privates SABA-Forum

Ungelesene Themen

Thema Antworten Letzte Antwort

Benutzer-Avatarbild

Saba 9260 FM Beleuchtung

Barcelona - - Receiver (nicht 92xx,914x,7140)
7
Benutzer-Avatarbild

kugel-balu

Benutzer-Avatarbild

LCR-Meter DE-5000

dl2jas - - Messgeräte
14
Benutzer-Avatarbild

kugel-balu

Benutzer-Avatarbild

VNA oder nanoVNA wozu ist sowas gut?

oldiefan - - Messgeräte
44
Benutzer-Avatarbild

oldiefan

Benutzer-Avatarbild

MT 201

Budderbrezn - - Tuner
8
Benutzer-Avatarbild

Budderbrezn

Letzte Aktivitäten

  • Benutzer-Avatarbild

    kugel-balu -

    Hat eine Antwort im Thema Saba 9260 FM Beleuchtung verfasst.

    Beitrag
    Soll heissen, Du hast einen Transistor gekauft, der ein BC 636 sein sollte, aber es steht nur 636 drauf ? Hast Du mal ein Bild ? Das kann schon der richtige Transistor sein, das BC wird nicht immer aufgedruckt ... Michael
  • Benutzer-Avatarbild

    Barcelona -

    Hat eine Antwort im Thema Saba 9260 FM Beleuchtung verfasst.

    Beitrag
    Guten Tag, zunächst vielen Dank an Euch. Die Ratschläge, die Ihr mir gegeben habt, waren top. Da ich kein großes Ersatzteillager habe, lag es natürlich nah mit der Messung anzufangen. Dabei zeigten sich folgende Messergebnisse. Wert. …
  • Benutzer-Avatarbild

    kugel-balu -

    Hat eine Antwort im Thema LCR-Meter DE-5000 verfasst.

    Beitrag
    Ein wichtiges Beispiel, in real existierenden Verstärkern leider erschreckend oft sträflich missachtet ... Michael
  • Benutzer-Avatarbild

    oldiefan -

    Hat eine Antwort im Thema LCR-Meter DE-5000 verfasst.

    Beitrag
    So ist das...deshalb auch noch nicht mal die Spulen des LR-Glieds in den Lautsprecherausgängen von Audio-Verstärkern parallel nebeneinander (und auch nicht in einer Linie hintereinander) einbauen. Immer weit auseinander oder im rechten Winkel…
  • Benutzer-Avatarbild

    dl2jas -

    Hat eine Antwort im Thema LCR-Meter DE-5000 verfasst.

    Beitrag
    Mögliche Missgeschicke oder Tricks beim Bestücken von Induktivitäten Hier zeige ich Beispiele, wenn im Platinenlayout Spulen ungünstig angeordnet sind. Betroffen sind davon Zylinderspulen, egal ob mit oder ohne Kern. Hat man geschlossene Spulen,…
  • Benutzer-Avatarbild

    oldiefan -

    Hat eine Antwort im Thema VNA oder nanoVNA wozu ist sowas gut? verfasst.

    Beitrag
    Schon klar. U.a. deshalb habe ich die Durchlasskurven, die mit der LC-Anpassung gemessen wurden, mit denen der Impedanztrafo-Anpassung verglichen. Beim Impedanztrafo hängt die Transformation ja nicht von der Induktivität (also der Kern-Permeabilität…
  • Benutzer-Avatarbild

    dl2jas -

    Hat eine Antwort im Thema VNA oder nanoVNA wozu ist sowas gut? verfasst.

    Beitrag
    Möge mein Vorschlag eine Anregung für Nachbauer sein! Bin ich vorhin nicht darauf eingegangen, es gibt noch eine Tücke. Bei Ferrit ist nicht selten µ und damit die Induktivität frequenzabhängig. Misst man mit üblichen LCR-Metern, ist eine…
  • Benutzer-Avatarbild

    oldiefan -

    Hat eine Antwort im Thema VNA oder nanoVNA wozu ist sowas gut? verfasst.

    Beitrag
    Ich hatte die Überlegung auch angestellt und wollte ursprünglich statt der 110 pF - wie Du auch gefunden hast - 108 oder109 pF einsetzen. Ich hatte aber 8, bzw. 9 pF nur in schlechterer Kerko-Qualität verfügbar. Daraufhin habe ich den Einfluss auf…
  • Benutzer-Avatarbild

    dl2jas -

    Hat eine Antwort im Thema VNA oder nanoVNA wozu ist sowas gut? verfasst.

    Beitrag
    L-Glied abstimmbar Zuerst ermittelte ich mit RFSim die idealen Werte für exakt 50 Ω bei 10,7 MHz. Da kommt man auf 1,76 µH und 106,7 pF, etwas unhandlich. Dann schaute ich, ob man bei Reinhards Aufbau noch was herausholen kann. Da nahm ich 1,73 µH…
  • Benutzer-Avatarbild

    oldiefan -

    Hat eine Antwort im Thema VNA oder nanoVNA wozu ist sowas gut? verfasst.

    Beitrag
    "The proof of the pudding is in the eating" - nicht wahr? Also habe ich die Anpassung mit den beiden Impedanztrafos (Un-UN) umgesetzt. saba-forum.dl2jas.com/index.ph…0718b21a0003f7825fc67a938 Jede der beiden Spulen ist mit 20 Windungen - Abgriff -