Privates SABA-Forum

Ungelesene Themen

Thema Antworten Letzte Antwort

Benutzer-Avatarbild

Stromausfallzähler Bausatz

dl2jas - - Suche / Biete
10
Benutzer-Avatarbild

dl2jas

Benutzer-Avatarbild

Braun Regie 550, schlechter UKW-Empfang

KOR - - Andere Marken
10
Benutzer-Avatarbild

dl2jas

Benutzer-Avatarbild

Saba PSP 250 Demontage

Homer69 - - Plattenspieler
6
Benutzer-Avatarbild

Homer69

Benutzer-Avatarbild

Gesucht: Reparatur Denon DCD 1520

saba4ever - - Andere Marken
15
Benutzer-Avatarbild

kugel-balu

Benutzer-Avatarbild

Labor Netzgerät von Elektro Automatik EA-PS2653 defekt, suche Schaltbild

Sound-Space - - Messgeräte
11
Benutzer-Avatarbild

kugel-balu

Letzte Aktivitäten

  • Benutzer-Avatarbild

    dl2jas -

    Hat eine Antwort im Thema Stromausfallzähler Bausatz verfasst.

    Beitrag
    Danke für die Blumen! Ist schon richtig, kein Schreibfehler, Frequenz bis mindestens 100 kHz. Damit ist nicht nur die Netzfrequenz 50 Hz gemeint, auch andere Quellen. 1N4148 als Gleichrichter ist recht schnell. Man kann an den Ausfallzähler auch prima…
  • Benutzer-Avatarbild

    Miniman -

    Hat eine Antwort im Thema Stromausfallzähler Bausatz verfasst.

    Beitrag
    Tagchen Andreas, sau viel Arbeit hast du dir da gemacht. Hab gerade mal die Anleitung überflogen....unter technische Daten, Trafo 50Hz bis mind 100kHz..... Ist das ein Fehler in der Beschreibung oder was ist damit gemeint? Grüsse Peter
  • Benutzer-Avatarbild

    dl2jas -

    Hat eine Antwort im Thema Braun Regie 550, schlechter UKW-Empfang verfasst.

    Beitrag
    Michael, laut Schaltbild ja! Der zum nächsten Filter, C305, hat auch 15 pF. Ich würde da SMD NP0/C0G nehmen, passt meist direkt auf die Lötaugen. Kann man bei Segor mit Angabe NP0 und 5 % bestellen: segor.de/#Q=15p-0805-NPO&M=1 Andreas
  • Benutzer-Avatarbild

    kugel-balu -

    Hat eine Antwort im Thema Braun Regie 550, schlechter UKW-Empfang verfasst.

    Beitrag
    Rolf, der Koppelkondensator war vermutlich ein Keramiker ? Sind ja nicht unbedingt die häufigsten Fehlerquellen ... aber wenn der hin war, könnte das auf eine schlechte Charge hindeuten. Sind evtl. noch weitere von dem Typ verbaut ? Michael
  • Benutzer-Avatarbild

    KOR -

    Hat eine Antwort im Thema Braun Regie 550, schlechter UKW-Empfang verfasst.

    Beitrag
    Hallo, das CA3089 wurde getauscht, leider ohne jeden Effekt. Chriss hatte bei seinem Gerät am Ausgang der Filter eine höhere Spannung gemessen als ich bei meinem. Eine genauere Überprüfung ergab einen defekten Koppelkondensator zwischen Filter 1…
  • Benutzer-Avatarbild

    kugel-balu -

    Hat eine Antwort im Thema Braun Regie 550, schlechter UKW-Empfang verfasst.

    Beitrag
    CA 3089 tauschen ist eine gute Idee. Die sterben einfach gelegentlich mal, sind tendenziell eher etwas empfindlich. Hatte ich auch schon einmal. Michael
  • Benutzer-Avatarbild

    dl2jas -

    Hat eine Antwort im Thema Stromausfallzähler Bausatz verfasst.

    Beitrag
    Bauanleitung Bausatz Vorhin wurde die Anleitung fertig, ich fand noch Fehlerchen. Die Anleitung bezieht sich auf den Bausatz Version 3 wie oben im Bild, erster Beitrag. Mit Schaltplan sind es 5 Seiten geworden. Unterteilt ist in mehrere…
  • Benutzer-Avatarbild

    KOR -

    Hat eine Antwort im Thema Braun Regie 550, schlechter UKW-Empfang verfasst.

    Beitrag
    Hallo Andreas, das habe ich schon probiert. Eine Änderung der Regelspannung verändert unmittelbar die Amplitude des ZF-Signals am Ausgang des Mischteils. Daraus habe ich gefolgert, dass der FET wahrscheinlich i.O. ist. Gruß Rolf
  • Benutzer-Avatarbild

    dl2jas -

    Hat eine Antwort im Thema Braun Regie 550, schlechter UKW-Empfang verfasst.

    Beitrag
    Anbei, was ich als Verdacht äußerte. Direkt am Tunereingang sitzt der Dual-FET 3N204, T101. Manchmal bekommen FETs einen weg, sind aber noch nicht tot. Das passiert z.B. bei Impulsspitzen, die sich ins Antennenkabel verirren. Den wird man vermutlich…
  • Benutzer-Avatarbild

    Homer69 -

    Hat eine Antwort im Thema Saba PSP 250 Demontage verfasst.

    Beitrag
    Demontage: Kondensator: Cinch