Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • Benutzer-Avatarbild

    hallo hier meldet sich nach längerer zeit mal wieder der novice aus dem ruhrpott-habe aber ein wenig dazu gelernt!aber dennoch habe ich ein problem mit meinem 9241 digital! nachdem ich nun wochenlang den saba klang genoßen habe tauchte heute nun ein problem auf!ich habe ganz normal radio gehört bis pötzlich ein kratzendes geräusch in der rechten box (saba acoustic monitor 130) auftauchte!anderen sender gesucht antennenkabel überprüft alle kabel an der rückfront gecheckt etc. aber keine änderung!…

  • Benutzer-Avatarbild

    hallo, besitze seid 2 wochen aus familienbesitz den saba 9241 digital receiver und die saba acoustic monitor 130 lautsprecherboxen! beides ist in einem sehr guten zustand funktioniert einwandfrei-klasse klang!einziges manko wie wohl bei allen 9241er ist die digitale anzeige die nur blaß leuchtet und alles andere als die tatsächliche radiofrquenz anzeigt-unterbrochene zahlen! aber ich habe auch schon diesbezüglich im forum herum gestöbert aber da ich ich ein absoluter laie bin was löten, meßen et…

  • Benutzer-Avatarbild

    hallo erst einmal vielen dank für die prompte hilfe!habe den antennenstecker wieder angelötet und das weiße kabel an den vorgesehenen platz gesteckt.alles funftioniert wieder einwandfrei! ich habe in eurem forum ein wenig herum gestöbert.obwohl mein 9241 ohne probleme läuft habe ich den gleichen fehler wie wohl alle ihn haben das die digitale displayanzeige irgendwelche zahlen anzeigt nur nicht die richtige frequenz!aber ich denke dies kann man nur als bastler oder fachmann wieder hinbekommen od…

  • Benutzer-Avatarbild

    hallo, habe seid 1 woche den saba 9241 +die saba acoustic monitor 130 boxen (beides sind erbstücke)! das gerät ist in einem sehr guten zustand, es läuft prima,hat keine defekte und hat auch noch einen erstaunlich guten klang!bekomme irgendwie spaß daran! heute habe ich versucht den antennenstecker an der rückfont ab zu ziehen, er saß sehr fest und dabei ist er mir abgrochen!nach dem ersten schreck habe ich dann herausgefunden, das man den gehäuseaufsatz abschrauben kann! habe diese auch getan un…