Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 22.

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke für die Beiträge über das Thema. Werde die mal durcharbeiten vielleicht finde ich ein paar Anhaltspunkt zu meinem Problem . Noch eine Frage auf allen Modulen ist ein Aufkleber mit 039. Ich habe gelesen das soll das Baujahr sein,das wäre bei mir dann März 1979 stimmt das? Servus Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja ist mir nicht aufgefallen das AFC immer aktiv ist wenn man einschaltet,ist das normal so? Und wenn ja warum" verzieht" es den Sender? Ist da ein defekt? Dank Euch im voraus. Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Was mir noch aufgefallen ist,wenn ich ihn einschalte ist immer der eingestellte Sender etwas daneben so daß es nur rauscht. Wenn ich etwas nachregle geht es wieder. Läuft da die Abstimmspannung davon? Wo kann ich die messen? Wenn einmal ein Sender eingestellt ist verläuft er nicht nur wenn man kurz ausschaltet und wieder einschaltet ist der Sender etwas verstellt. Ciao Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke für die Antwort, Habe den Ruhestrom eingestellt, muss aber noch zwingend die Trimmer tauschen. Der auf der rechten Seite braucht man nur anzuschauen und der Wert springt hin und her. Hab sie ja auch schon hier,war nur etwas ungeduldig für den ersten Test. Werde demnächst das Blechhäuschen ausbauen und gut nachlöten. Es gibt auch viel Putzarbeit ,die Frontplatte und Knöpfe sind sehr verdreckt aber so wie es aussieht nicht beschädigt. Noch eine Frage,hab doch einige Tantals gesehen die mache…

  • Benutzer-Avatarbild

    Servus, Der Phönix aus der Asche ist auferstanden. Hab jetzt alle Elkos die Verdächtig aussahen gemessen und und auch getauscht. Regler gleich auch gespült mit T6 . Vorschaltbirne angesteckt und kurz Ans Netz. Alles ging gut er spielt auch sofort gut los. Das Display ist sehr fahl und zeigt nur Wirrwarr an. Muss ich demnächst Mal nachlöten wie man oft liest vielleicht reicht das schon. Ruhestrom hab ich gemessen bin aber nicht ganz sicher ob DC oder AC . Den Wert von 15mV hab ich nie erreicht,li…

  • Benutzer-Avatarbild

    Servus, Leider bin ich gerade Beruflich Recht gebunden darum stockt die Sanierung des Sabas etwas. Komme auch nicht mehr zum großen "C" wegen weiteren Elkos. Der Versand ist ja sehr teuer, Warenwert vielleicht 3€ aber Versand 6.90€ Bin aber noch dran, möchte den 9241 erst testen wenn alle auffälligen Elkos gewechselt sind,vorallem die von der Netzteilplatine wo ein C geplatzt ist und bei anderen die Umhüllung geschrumpft ist . Ciao Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Hat jemand schon den R entdeckt der Stirnseitig vor dem TDA 1029 ist. Das ist der den ich erwähnt habe,mit Loch seitlich,habe ich auch noch nie gesehen. Gruß Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke Michael für die Auskunft . Kaputt ist er wahrscheinlich nicht aber so weiß Oxidiert und sieht einfach vergammelt aus. Zudem kostet die ja nichts. Gruß Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke,an Alle. Ich suche aber R2381 den Wert, ich hol mir jetzt den Plan von hier. Werde Mal die Beiträge durcharbeiten Ciao Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Servus, danke für die Antwort,habe leider nicht den Wert von dem R. Aber 2 W hat der verbaute doch oder? Du wirst lachen aber das Gerät hab schon mit Pressluft ausgeblasen das ist schon der " saubere" Zustand. Kann man die Platinen evtl. mit Bremsenreiniger oder ähnlichen reinigen? Hat jemand einen Schaltplan zu dem "alten" Modell den ich habe stimmt an vielen Stellen nicht. Nach der Auflistung weiter oben müsste es einer sein bis max. 9/77 Schönen Sonntag Euch allen. Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Hier ein paar Bilder sind durch die Größenbeschränkung nicht so toll . Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Noch eine Frage,wie stell ich hier nochmal Bilder ein? Hab sie jetzt verkleinert aber jetzt weiß ich mehr wie es geht. Ciao Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Servus, bin noch nicht sehr weit gekommen habe einige verdächtige Elkos getauscht mache waren auch taub. Sind unter den Endstufe Transen Glimmerplättchen? Zum Tauschen der Ruhestromtrimmer muss ich wohl die Platine samt Transen vom Kühlkörper abschrauben. Da ich nicht weiss ob meine Kühlpaste leitend ist und ob die Transen Kontakt haben dürfen mit dem Kühlkörper. R2381 ist optisch etwas angegammelt den werde ich auch tauschen wenn ich den Wert im Plan finde ,sind die meisten 0.25 W.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo an Alle, ich werde jetzt am Wochenende Mal meine Elkos tauschen und gut nachlöten. Melde mich dann wieder wenn es neue Informationen gibt Danke an alle die hier mithelfen den 9241 wieder zu beleben. Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke an Alle. Den Selengleichrichter sollte ich den nicht auch gleich wechseln? Wenn ja soll ich mich an den alten Werten orientieren oder einen belastbaren Silizium GL verwenden? Die 1uF sind Philipps C und natürlich auf der Wunschliste gewesen sind ja bekannte Problemlieferanten. Was empfehlt ihr aus Erfahrung heraus was ich vor einen ersten Testlauf mit Begrenzerbirne noch vorbeugend tauschen sollte ? Hätte auch einen Stelltrafo zum behutsamen hochfahren der Spannung. Dank Euch im voraus. Di…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Oldiefan und alle Mitleser. Leider kann ich keine Bilder einstellen sind zu groß und leider verkleinern der Downloader sie nicht . Es handelt sich C2163 und C2322 . C2322 hat laut Plan 470 uF verbaut war 1000/16. R 2172 hat 1k und hat seitlich ein Loch aber der Messwert passt noch . Die Ruhestromtrimmer laut Platine P 1142 heißen P1143. Habe alle roten C gut lesen können und schon besorgt ebenfalls die Ruhestromtrimmer 100 Ohm. Gleichrichter schaue ich noch wenn ich die C verbaut habe und …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, ich habe bei einer Kellerräumung einen sehr verdreckten 9241 gefunden. Da ich nur ein Gelegenheits Bastler bin aber dennoch schon einige Geräte wieder belebt habe überwiegend Grundig. Da war der Saba mal was neues,nach der ersten Grobreinigung ist gleich ein geplatzte Röderstein aufgefallen. Hab mir das SM geholt und nachgeschaut was das für ein Elko ist . Da viel mir schon auf das da etwas nicht stimmt laut Plan 470uF. Habe die Bruchteile des gesprengten Roe. zusammen gesetzt und es war …

  • Benutzer-Avatarbild

    TCA 530 gesucht

    aspes - - Suche / Biete

    Beitrag

    Hallo, suche dringend einen TCA 530 IC wer hat noch einen abzugeben? Dank euch im vorraus Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, nach dem nun alle Meinungen zu Kontakt 60-61 Balistol und viele andere Mittelchen erörtert wurden ,was ich Persönlich aber sehr aufschlussreich fand wollte ich nur sagen das ich den besagten Kondesator erhalten habe, und ihn am Wochenende wenn wieder Zeit ist in einzulöten. Werde auch den Tipp mit dem Kondensator 10 nF Version X1 fuer 275 Volt von "kugel-balu" versuchen evtl.bekomme ich das knacksen damit weg. Bis dann Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo an Alle, danke für Eure Tipps,das mit dem Kontakt 60 war mir schon klar habe es natürlich mit WL wieder ausgespült.(Steht in allen Foren 1000 mal drin) Habe nochmal die Zeitkonstante von LS Relaise überprüft ist meiner Meinung sogar unter einer Sekunde. Werde mir demnächst den besagten Elko holen und dann mal schauen ob es besser wird. Wie lange verzögert bei euren Receivern das Relaise? Noch ein Wort zum zurecht pfuschen für Verkauf,habe keinerlei Interesse das Gerät zu verkaufen und auch…