Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 22.

  • Benutzer-Avatarbild

    Neuzugang Wildbad 8

    cma - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Danke für die Erste Hilfe! Habe Heute bis auf 4 Kondensatoren alle getauscht (3 blaue noch und 1 abgeschirmter), und siehe da: der Bassregler funktioniert! Ja die "unzugänglichsten" habe ich mir aufgespart -))), unter dem LS Regler, und einer bei der Tastatur gang am Röhrensockel, die Kosten noch Nerven. Bis bald! (mit Fotos dann). Markus

  • Benutzer-Avatarbild

    Neuzugang Wildbad 8

    cma - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Danke für die Antwort. Und wenn das Poti keine Widerstandswert mehr hat, was dann?

  • Benutzer-Avatarbild

    Neuzugang Wildbad 8

    cma - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Kondensatorfrage: Habe Heute Bestandsaufnahme gemacht, und festgestellt dass da ein "Exote" dabei ist: 500pF ! Na ja, Bei ATR gibt es die ja auch, hab ich grad gesehen. weiters: Der Poti von den Bässen, den hab ich "durchtränkt" mit Kontaktspray, jetzt läuft er tadellos, aber seitens Bass merke ich bei verdrehen jetzt nichts mehr... und zu guter letzt, ist mir aufgefallen, dass die Skalenbeleuchtung bei verdrehen des Bass Poti teilweise aber auch ohne Einwirkung, zu flackern anfängt > Lösung? Gr…

  • Benutzer-Avatarbild

    Neuzugang Wildbad 8

    cma - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Da ich regional eine Suchanzeige für Röhrenradios am laufen habe, hat sich nun auch endlich mal jemand gemeldet. Ein Wildbad 8 konnte ich zum Schnäppchenpreis gestern ergattern. Heute schon auf dem OP Tisch. Das Radio funktioniert tadellos, würde sagen sehr gut. Nun habe ich folgendes festgestellt: a) eine Taste ist innen gebrochen b) alle Tasten sind matt und mit Schleifspuren > vermute der Vorbesitzer hat da scharfe Ware verwendet bei einer Reinigung c) bei der Reinigung / Demontage, ist mir d…

  • Benutzer-Avatarbild

    Löten

    cma - - Sonstiges

    Beitrag

    Zitat: „deltamike55 postete Den Salmiakstein benutzt man, um reine Kupferspitzen zu verzinnen, da Cu unter Hitze sehr schnell oxydiert und schwarzes Kupferoxyd in das Lot gelangen würde. Dies ist aber nur für Klempner interessant, die Elektronikerkolbenlötspitzen sind Dauerspitzen und brauchen keine Reinigung, außer ab und zu mal abgestreift zu werden. “ Genau! Und ich würde den Salmiak auch nicht verwenden, da es die Korrosion fördert!!!

  • Benutzer-Avatarbild

    Suche Freiburg 3DS

    cma - - Suche / Biete

    Beitrag

    ich wundere mich die letzten 2 wochen wie sehr die radiopreise gestiegen sind, und die "guten" modelle immer rarer werden.....

  • Benutzer-Avatarbild

    Suche Freiburg 3DS

    cma - - Suche / Biete

    Beitrag

    Zitat: „sabasammler postete Wenn der gute Herr nur mal antworten würde...:rolleyes:“ Mir geht es mit einem Tonfunk so....seit 6 Wochen warte ich, die Frau hat mich wegen Weihnachtsstress auf Neujahr geschoben, und nun keine Antwort mehr, obwohl die Anzeige noch online ist....Ich könnte aus der Haut fahren.

  • Benutzer-Avatarbild

    Löse meine SABA Sammlung auf !

    cma - - Suche / Biete

    Beitrag

    Hallo, ich hätte auch noch Interesse!!!

  • Benutzer-Avatarbild

    Villingen 9, mein neues !!!

    cma - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    yepp! gut gemacht!!!!! Danke, Gruss Markus

  • Benutzer-Avatarbild

    Villingen 9, mein neues !!!

    cma - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    klar, aber cybermässig weiss man es nie genau wie mans meint -)))))))))) wenn die uploaderei nicht so schwer wär hätt ichs schon getauscht, werds bei gelegenheit löschen und neu aufspielen. Gruss Markus

  • Benutzer-Avatarbild

    Villingen 9, mein neues !!!

    cma - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    hauptsache was zu nörgeln....ich sehe es selbst, die nächsten Bilder werden sicher kleiner.....

  • Benutzer-Avatarbild

    Villingen 9, mein neues !!!

    cma - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    sooo, nun endlich die Fotos: IMG_9509_.JPG IMG_9511_.JPG IMG_9512_.JPG IMG_9515_.JPG IMG_9518_.JPG IMG_9520_.JPG IMG_9523.JPG

  • Benutzer-Avatarbild

    Villingen 9, mein neues !!!

    cma - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    fotos kommen bald....gruss Markus

  • Benutzer-Avatarbild

    Villingen 9, mein neues !!!

    cma - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    So, Heute ist er endlich gekommen!!! Aus dem Friesland bis nach Österreich per DHL, und ist unbeschadet eingetroffen (Radio Nr. 3 das versendet worden ist) ! Gleich als erstes "Feng Shuisiert" = warmes Wasser mit Bio Reiniger, und das ganze Gehäuse damit gereinigt, das Stromkabel, die Drehknöpfe, Tasten, usw.... Dann Blick ins Innere, pfui deibl.....Staub ohne Ende. Sauger her, Pinsel, und ab gings...... Im inneren ist noch die Original Garantiekarte!!!! Dann erstes Einstecken, Ein, und Vola....…

  • Benutzer-Avatarbild

    Klang großer Saba,s und Philips

    cma - - Andere Marken

    Beitrag

    Was macht einen Mercedes zum Mercedes? Nehmen wir mal die Modelle bis 1980: Ich bekomm für die Dinger beinahe jedes Ersatzteil!!!!!!

  • Benutzer-Avatarbild

    Klang großer Saba,s und Philips

    cma - - Andere Marken

    Beitrag

    Zitat: „nightbear postete Leute, der Preis bedeutet überhaupt nichts. quote] Dem kann ich nicht zustimmen. Zumindest nicht durchgehend. Die heiligen Kühe von denen hier im im Forum geschrieben wird, waren damals ja auch nicht um "nichts" zu kaufen. Was auch immer innen drin ist, was gut ist hatte und hat sienen Preis, da fährt der Zug drüber. Ich hab zum Beispiel aus den 70ern ein Paar B&W Lautsprecher, von meinem Freund geschenkt bekommen, von seinem Vater. Die Dinger haben eine Seriennummer dr…

  • Benutzer-Avatarbild

    Klang großer Saba,s und Philips

    cma - - Andere Marken

    Beitrag

    Zitat: „kurt753 postete Allerdings habe ich noch keine 80000€ Anlage gehört.“ Grundsätzlich sind englische Anlagen und Lautsprecher dem Röhrensound der Radios am ähnlichsten. Ich beschäftig emich seit über 10 Jahren mit dem HiFi Sound, und bin auch ein verfechter der Bose Systeme. B&W, Accoustic Energy, Linn, Cambridge Audio, NAD, Naim, usw. das sind Marken wo Dir warm ums Herz wird. Ich hab sogar im Garten ein paar Accoustic Energy Extreme 5, Outdoor LS, das ist immer wieder eine Freude am Lage…

  • Benutzer-Avatarbild

    Klang großer Saba,s und Philips

    cma - - Andere Marken

    Beitrag

    Zitat: „littledennis postete Was suchst Du? Den "ultimativen" Klang? Und das bei einem 50-60 Jahre alten Radio?? Wo lebst denn Du? Suche nicht weiter!! Nimm das: http://www.loftsound-shop.de/loftshop/Verstaerker/Endverstaerker/Air-Tight-ATM-1-S-Roehren-Verstaerker::1953.html Oder schau hier: http://www.clearaudio.de/ Gruß Christoph“ Falsch verstanden! Ich weiss was gut Klingt, und was es auf dem Markt für Anlagen gibt! Mich faszinieren Die 50-60er Radios seitens Gehäuse und auch Sound. Das es da…

  • Benutzer-Avatarbild

    Klang großer Saba,s und Philips

    cma - - Andere Marken

    Beitrag

    Der Klang ist wirklich für jeden "unterschiedlich", und doch gibt es ein Klangbild dass allen gefällt. Ich war vor 3 Jahren auf einer "LInn" Produktpräsentation. Es wurde eine ca. 80.000 € Anlage vorgestellt, und als Musikbeispiel wurde unter anderem Jonny Chash "One" auf CD, bzw. mit dem legendären Plattenspieler von Linn, als LP gespielt. Durchgängig waren alle Besucher überrascht von diesem "warmen, voluminösen" Klang von der LP. Ich bin ja als Sammler noch in den Kinderschuhen und habe mal m…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo vom Bodensee, nähe Bregenz (A)

    cma - - Vorstellung

    Beitrag

    Hallo Ralf! Ja, ich der CMA vom DRF! Ich bekomme den Villingen erst in den nächsten Tagen, komme aber gerne im gegebenen Fall auf Dein Angebot zu! Gruss Markus