Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hausanschlussverstärker ersetzen

    Rene1986 - - Sonstiges

    Beitrag

    Zur Zeit sieht es so aus, das wir zwei Hauseingänge mit je 3 Steigleitungen in je 3 Wohnungen haben. Pro Hauseingang geht ein Kabel vom HÜP ab. Mein Plan ist nun Ein Kabel vom KTV Anbieter in den Verstärker Eingang ein Kabel aus dem Verstärker zum verteilerblock von dort aus weiter zur erdungsschiene und von dort aus in die insgesamt 6 Steigleitungen. Die letzten Dosen sind dann mit 75 Ohm Endwiderstand ausgestattet. Wenn ich es richtig verstehe müssten im Zweifel alle Dosen erneuert werden. Die…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hausanschlussverstärker ersetzen

    Rene1986 - - Sonstiges

    Beitrag

    Bis vor kurzem (vor der Dachsanierungen und vor dem entfernen der Dachantenne) konnte ich über diese Leitung Kristall klar Dvb-T empfangen. Nun stellen wir auf Kabel-TV um und ich dachte ich könnte alles so benutzen wie bisher halt nur mit einem neuen Verstärker. Kann denn etwas kaputt gehen wenn ich es vorerst nur mit dem Verstärker teste? Wie sieht es mit einer erdungsschiene aus ist diese empfehlenswert bzw Pflicht? Gibt es ein modernes vergleichbares Gerät zum VSK982

  • Benutzer-Avatarbild

    Hausanschlussverstärker ersetzen

    Rene1986 - - Sonstiges

    Beitrag

    Hallo, ich habe einen VSK 982 Modulverstärker und möchte diesen durch einen Kathrein VOS 42/RA ersetzen. Dieser soll zwei Hauseingänge mit je 9wohnungen versorgen. Bisher haben wir pro Hauseingang ein Koaxialkabel welches per Steigleitung in die einzelnen Wohnungen geht. Ps. Es soll Kabel TV eingespeist werden. Muss sonst noch etwas beachtet werden? Danke für gute Antworten