Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 26.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich kann einfach in diesem Forum nicht editieren, warum weiß Gott nur. Hier mein Widerstandkreisel. widerstandkreisow08rd9avy.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    Jau, Achim, ich hab ihn rausgeholt und es stand hinten drauf. Hab mal kurz meinen Widerstandskreisel angeschlossen. Jetzt will er wieder, sogar mit Erschütterungen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke dir, dann ist das ja nichts besonderes und ich werde ihn tauschen können.

  • Benutzer-Avatarbild

    Da bin ich nochmal mit meinem kranken Saba Schwarzwald. Nun habe ich die ECC85 gewechselt und habe den gleichen Fehler. Ich habe dann die Abdeckung von der gekapselten Vorstufe abgenommen und fand nach vorsichtigem prockeln mit einem Schaschlikspieß heraus, dass jener einer, ein 10 kohm Widerstand Funken spuckt. Er ist der Übeltäter. Ist das ein normaler Widerstand mit 10 kohm, den ich durch einen neuen ersetzen kann? Welche Leistung muss er wohl haben? Dann kann ich hoffentlich wieder den schön…

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke dir Franz, Die Sockel sind gereinigt. Kann die auch einen Wackelkontakt haben, denn heute morgen hatte ich kurz Empfang und nach leichtem Stoß noch mal kurz? Gruß Matthias

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich melde mich im neuen Jahr mal in diesem meinem Thema zum Saba Schwarzwald wieder. Muss zugeben, dass ich vor lauter Arbeit nicht das Gehäuse fertiggestellt habe. Aber den tollen Klang bei gemäßigter Lautstärke habe ich bei der Arbeit am Computer genossen, bis heute. Ich hatte im letzten Jahr noch ein neues magisches Auge eingesetzt und bewunderte den Ausschlag. Plötzlich ist der Ton heute nach kurzem Kratschen weg und kein Ausschlag mehr. Es ist kein UKW Sender mehr zu finden. AM-Bereich funk…

  • Benutzer-Avatarbild

    Brauch Hilfe bezüglich eines Saba Kopfhörer. Hab mich schon etwas eingelesen wo er benutzt wurde, wie der Aufbau ist. Statt Kopfhörer nannte Saba ihn auch Radiohörer, richtig? Hätte jetzt gern noch sein Alter erfahren und ob er einen Artikelnamen hatte. Gruß Matthias PS.Entschuldigt wenn ich vom Fremdserver hochlade. Habe das Icon für euren Server nicht mehr auf dem Bildschirm. Bin auf der Suche. sabakopfhrerezyjam9257.jpg sabakopfhrer3sx6o24wfn.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    Es hat sich noch jemand für die letzten Geräte interessiert. Somit sind alle Geräte nun in gute Hände gekommen wie gewünscht war. Wir bedanken uns bei dem Forenteam, dass uns hier die Möglichkeit gegeben wurde solch eine Menge an Radios verkaufen zu dürfen. Wenn keiner mehr etwas dazu sagen möchte, kann das Thema durchaus geschlossen werden. Danke Matthias

  • Benutzer-Avatarbild

    Preisänderung Nach Rücksprache mit den Besitzern der Geräte und der Erkenntnis, dass die noch aufgeführten Geräte weniger Anklang finden, sind die ersten 8 aufgeführten Geräte für einen Gesamtpreis von 380€ zu haben. Es wird um Abholung gebeten. Die abgehakten Geräte sind leider schon verkauft.

  • Benutzer-Avatarbild

    Goldfarbener Klarlack für Tastenblende

    sofingsan - - Restauration

    Beitrag

    Ich habe auch die Sprühdose schnelltrocknend gewählt. War mit einem Messingfarbton sehr zufrieden. Habe die alte Farbe komplett entfernt und die Aluleiste mit 400er Schleifpapier bearbeitet. Wichtig war mir sie dann zu reinigen und zu entfetten. @ Frank, hast du das vielleicht nicht gemacht. Deine Erkenntnisse weisen darauf hin. @ PeterM, Milchig wird der Lack auch gern, wenn man ihn unterhalb der Verarbeitungstemperatur einsetzt. Würde also zu dieser Jahreszeit nichts draußen sprühen. Habe dann…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wir möchten uns bedanken für das große Interesse an der Sammlung von Karl Heinz. Heute konnten wir einem seriösen, freundlichem Forenmitglied seine 9 ausgesuchten Geräte übergeben. Ein Verhanden kam für ihn nicht in Frage. Das bestätigt uns, dass wir mit der Preisgestaltung bei weitem nicht über das Ziel hinausgeschossen sind. Also danke an den Käufer für den reibungslosen Ablauf. Nun stelle ich die korrigierte Liste noch mal ein und hoffe, dass keine Zwietracht mehr aufkommt. Es geht hier um de…

  • Benutzer-Avatarbild

    Nochmals die Bitte an euch auch wenn es schwer fällt. Ein Angebot über eine für euch zumutbare Stückzahl an Geräten wäre erstrebenswert. Es ist nur schwer möglich für die Verantwortlichen zig Termine zur Abholung zu machen. Bitte habt Verständnis für diese Vorgehensweise. Äußert dann auch bitte klare Kaufwünsche. Danke und Gruß Matthias

  • Benutzer-Avatarbild

    Hier habe ich dann die Geräte anderer Herstellerfirmen und eine Preisliste Bitte lest meinen Eingangsbeitrag damit ihr eine Vorstellung habt worum es sich handelt. Standort ist oben erwähnt. Geräte im Konvolut zu kaufen macht vielleicht Sinn und würde die Erbengemeinschaft nicht zu zig Terminen herausfordern. Danke für euer Verständnis. aeg3draumklblmts7arzd.jpggraetzspitzensaho1v7qbi4.jpggrundig2012phixy5fznu4j.jpggrundig5080hia9knuwzhoj.jpggrundig5088isebavf617.jpglweoptalunam69whdzcjn.jpgsiem…

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke Dieter für deine Hinweise. Ich habe nun alles zusammen um es hier zu posten. Preisliste ist am Ende. Ich bin dann zwar mit dem Thema in der ganz falschen Rubrik aber da bitte ich dich dann es in die Richtige zu schieben damit es mit dem Vortrag zusammenbleibt. Bitte lest meinen Eingangsbeitrag damit ihr eine Vorstellung habt worum es sich handelt. Standort ist oben erwähnt. Geräte im Konvolut zu kaufen macht vielleicht Sinn und würde die Erbengemeinschaft nicht zu zig Terminen herausforder…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Forengemeinde, Vor etwa 2 Monaten starb in unserem Ort Karl Heinz geb.1959. Er war ein alleinstehender Mann, der sich mit großer Begeisterung mit alten Röhrenradios beschäftigte. Internet besaß er nicht, somit tauschte er sich auf Börsen mit anderen Gleichgesinnten aus. Als Autodidakt hatte er sich über Jahre hinweg ein fundmentiertes Wissen angeeignet und restaurierte seine erworbenen Schätze fachmännisch. Nun wurde ich von der Familie angesprochen ob ich eine Möglichkeit sähe seine Samml…

  • Benutzer-Avatarbild

    RIM Organist De Luxe

    sofingsan - - Andere Marken

    Beitrag

    Zitat: „lightningivi postete Werte Freunde, Und zum Abschluss: wer einen besser aufgelösten Schaltplan des Organisten de Luxe als im Link oben zur Verfügung hat, fände in mir einen dankbaren Abnehmer (vom Vorläufer, der nahezu identisch scheint, habe ich einen SP im Netz gefunden: http://www.jogis-roehrenbude.de/Rim/Organist.htm“ Hallo Ivica, ohne zu wissen ob du nun den Schaltplan größer hast, hier ein Versuch oder du klickst mit der rechten Maustaste auf den Plan im Web.. Dann sollte eine Lupe…

  • Benutzer-Avatarbild

    Mensch Martin, ich finde es toll, dass ihr euch aber auch sofort dazu kompetent meldet. Bin begeistert. Habe einige Themen dazu hier schon gelesen aber deine ist auch wieder schlüssig. Die Leiste um der Tastatur ist bei mir aus Alu da bis dahin schon abgegriffen. Die Möglichkeiten, die du nennst, lass ich mir durch den Kopf gehen. "nicht LASIEREN, sondern BEIZEN. Nussbaum ist richtig" hab ich auch verstanden. Alles klasse Hinweise. Also drauf und dran, entert den Kahn. Gruß Matthias

  • Benutzer-Avatarbild

    Editieren von Beiträgen

    sofingsan - - Allgemeine Fragen/Statements

    Beitrag

    Zitat: „deltamike55 postete Hast du Heinos Tipp berücksichtigt ? Gruß, Dieter“ Na klar Dieter. Ich muss ja eingeloggt sein wenn ich schreibe und sofort editieren will. Und wie schon gesagt, in den Beiträgen hier klappt es ja. Die Hand erscheint, ich klicke drauf und kann editieren. Und gerade in meinem Thema geht es wieder nicht. Ist jetzt nicht sofort lebenswichtig. Hatte ne' gute Note in Deutsch aber Nachträge könnten mal vorkommen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ein Neuer stellt sich vor

    sofingsan - - Vorstellung

    Beitrag

    Ja, der Ivica ist mir schon aufgefallen aber natürlich positiv Ich glaube ich bin schon infiziert. Ich bedanke mich für die Begrüßung Gruß Matthias

  • Benutzer-Avatarbild

    So, ich habe den Hinweis von Peter umgesetzt und schon mal die 4 Teer-Kondensatoren gewechselt. Nach kurzem anstrengen der grauen Gehirnzellen hab ich sie gefunden und ausgetauscht. Kosten sind lächerliche 60cent. Dafür bekommt man noch nicht einmal ein Eisbällchen und dir Rep. ist nachhaltiger :-). Siehe da, der Fehler ist verschwunden, jetzt macht es auch wieder im Bassbereich Dampf. So kenne ich es. So und bis ich eine neue EM80 aufgetrieben habe für kleines Geld, die ist nämlich sehr schwach…