Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-15 von insgesamt 15.

  • Benutzer-Avatarbild

    SABA 600 SH Tasten

    DH6JS - - Suche / Biete

    Beitrag

    Hallo Andreas, Transistoren aus der Bucht, Original Siemens, neu, hat wohl ein Bastler aus Restbeständen verkauft. Grüsse Uwe

  • Benutzer-Avatarbild

    SABA 600 SH Tasten

    DH6JS - - Suche / Biete

    Beitrag

    Hallo Andreas, neue Transistoren (AC153K) in Steuerplatine eingebaut, Tastenfunktionen sind wieder alle vorhanden ! Grüsse Uwe

  • Benutzer-Avatarbild

    Lüftungsgitter SABA 600 SH

    DH6JS - - Suche / Biete

    Beitrag

    Gitter sind jetzt eingebaut ! Einzige Nacharbeiten: Bedingt durch runde Fräser waren die Ecken der Ausfräsung im Holz rund. Diese hab ich mit einer quadratischen Feile etwas nachgearbeitet.

  • Benutzer-Avatarbild

    SABA 600 SH Tasten

    DH6JS - - Suche / Biete

    Beitrag

    Hallo Andreas, ich hab schon 2 Stück AC153K bestellt, werden Montag oder Dienstag eintreffen. Werde es erstmal hiermit probieren. Grüsse Uwe

  • Benutzer-Avatarbild

    SABA 600 SH Tasten

    DH6JS - - Suche / Biete

    Beitrag

    2Q==

  • Benutzer-Avatarbild

    Lüftungsgitter SABA 600 SH

    DH6JS - - Suche / Biete

    Beitrag

    Hallo Michael, fy7LEcdxoPBEE8f8NAHANTPWVNqdAAAAAAElFTkSuQmCC sind noch unterwegs, ich weiss aber noch nicht, ob sie genau passen oder nachgearbeitet werden müssen !

  • Benutzer-Avatarbild

    SABA 600 SH Tasten

    DH6JS - - Suche / Biete

    Beitrag

    Hallo Andreas, ist denn ein Wechsel auf Silizium-Transistor so einfach möglich ? Er braucht doch andere Spannungen, man müsste wahrscheinlich auch Widerstände neu berechnen und wechseln. In Sachen Kosten und Haltbarkeit ist Silizium wirklich vorzuziehen. Grüsse Uwe

  • Benutzer-Avatarbild

    SABA 600 SH Tasten

    DH6JS - - Suche / Biete

    Beitrag

    Ich hab mal die Transistoren der Steuerplatine überprüft, einer der AC153K scheint defekt. Mal neuen bestellt. Berichte weiter.

  • Benutzer-Avatarbild

    SABA 600 SH Tasten

    DH6JS - - Suche / Biete

    Beitrag

    Hallo Jörg, hab ich nachgesehen, ist OK. Seltsamer Weise halten alle Tasten, bei denen das Band nach rechts läuft. Bei Tasten, bei denen das Band nach links läuft, stoppt das Gerät sofort nach loslassen der Taste. Grüsse Uwe

  • Benutzer-Avatarbild

    SABA 600 SH Tasten

    DH6JS - - Suche / Biete

    Beitrag

    Hallo Freude der SABA 600 SH, ich habe zeitweise folgendes Problem: Beim Drücken der Tasten Rechtslauf/Linkslauf/Schnellauf-Rechts/Schnellauf-Links habe ich bei einigen, dass beim Loslassen der Taste das Gerät wieder auf Stop geht. (Ich dachte, zuerst, der Selbsthaltekontakt des dazu gehörigen Relais ist verschmutzt, war aber nicht) Z.Zt. bei zwei Tasten dieses Problem, ich hatte aber auch schon mal, dass alle Tasten funktionieren ! Hat jemand eine Idee ? Grüsse Uwe

  • Benutzer-Avatarbild

    Lüftungsgitter SABA 600 SH

    DH6JS - - Suche / Biete

    Beitrag

    Danke für Antworten, ein Bekannter druckt mir drei Stück. Grüsse Uwe

  • Benutzer-Avatarbild

    Lüftungsgitter SABA 600 SH

    DH6JS - - Suche / Biete

    Beitrag

    Hallo Michael, das wäre eine Möglichkeit ! Ich will aber noch etwas warten, sind doch nicht so wie originale Gitter. Hab mir NAB Adapter für 26 cm Spulen drucken lassen, nicht schlecht, aber man sieht immer noch den Druck. Grüsse Uwe

  • Benutzer-Avatarbild

    Lüftungsgitter SABA 600 SH

    DH6JS - - Suche / Biete

    Beitrag

    Hallo Jörg, hatte ich auch schon dran gedacht. Sie sind dann aber nicht im gleichen Farbton, da zwei bei mir vorhanden sind. Müsste dann drei neue machen. Will erst mal abwarten und weiter suchen. Grüsse Uwe

  • Benutzer-Avatarbild

    Lüftungsgitter SABA 600 SH

    DH6JS - - Suche / Biete

    Beitrag

    Ich suche ein Lüftungsgitter für die Abdeckhaube eines SABA 600 SH Tonbandgerätes. Wenn vorhanden, bitte anbieten !

  • Benutzer-Avatarbild

    Neues Mitglied

    DH6JS - - Allgemeine Fragen/Statements

    Beitrag

    Hallo, ich möchte mich kurz vorstellen: Auch Funkamateur wie Andreas kaufe ich seit einigen Jahren defekte Tonbandgeräte (manchmal auch CC-Recorder) im Internet und repariere sie, um sie dann zu sammeln. Die Marke spielt keine wichtige Rolle. Sie müssen im Aussehen noch gut sein, (Gehäuse wird aufgearbeitet) nach Möglichkeit keine Processoren zur Steuerung haben und servicefreundlich sein. So habe ich bisher welche von Sony, Teac, ASC, Uher, Akai, Braun, Revox, Tandberg, Webster, Telefunken, Phi…