Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo! Das Gerät hat nun einen schönen Platz in der Werkstatt erhalten, ich muss sagen, er macht seine Sache richtig gut! Wäre schade gewesen, den wegzuwerfen. saba-forum.dl2jas.com/index.php/Attachment/8947/ Danke nochmals! Gruß Alexander

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo! Das Gerät hat wieder UKW-Empfang Ich hab den T101 gewechselt, schon ging es. Auch das Feldstärkeinstrument schlägt nun voll aus bei Empfang. Das Löten ging einwandfrei, scheint wohl noch gutes Lot zu sein. Danke @oldiefan ! Jetzt bräuchte ich noch einen Sicherungshalter, dann kann das Gerät wieder zu. Gibt es da noch was Passendes? Muss ich mal nachmessen, ob so was passen würde: ebay.de/itm/182629495352 Edit: ist bestellt, die 5mm Abstand sollten passen. Gruß Alexander P.S.: Das mit der …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Reinhard! Danke für deine ausführliche Antwort. Mir war bis dato nicht bewusst, dass sich Radiogeräte gegenseitig "stören" bzw. beeinflussen können. Ich werde das auf jeden Fall noch ausprobieren, das interessiert mich doch. Das DDR-Gerät könnte ich dazu nehmen, vielleicht finde ich auch noch ein handlicheres Gerät dafür. Das wird jedoch noch dauern, da ich unter der Woche nicht zu Hause bin und nächstes Wocheenende schon ziemlich verplant ist. Den Transistor werde ich tauschen und dann be…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Reinhard, erstmal hier die Messungen welche gefordert wurde: -2: -23,45V gemessen. Den Selen-Gleichrichter gibt es bei mir nicht mehr, der wurde schon durch 4 normale Dioden ersetzt (nicht durch mich). Ich hab in dem Zuge dann auch mal die restlichen Messpunkte von dem Schaltplan, den Du gepostet hast als Bild 1, gemessen: +2: 23,7V gemessen (Soll +24V) -1: -23,2V gemessen (Soll -24V) +6: 190V gemessen (Soll 180V) +1: 34,5V gemessen (Soll 34V) an R604: -54V gemessen (Soll -45V) Das Bild 2 …

  • Benutzer-Avatarbild

    Aaaalso, heute ging es mal ans Messen, jedoch ein bisschen planlos. Das Netzteil hab ich durchgemessen, es kamen an allen angeschlossenen Anschlüssen Spannungen raus, ob die korrekt sind kann ich leider nicht sagen, später dazu mehr. Ich hab einen defekten Sicherungshalter S607 gefunden, den wollte ich gerade biegen, da ist eine Seite abgebrochen. Zum Test habe ich die Sicherung mit Krokodilklemmenleitungen angeschlossen, leider keine Verbesserung, nur Rauschen im Lautsprecher bei UKW, auch das …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo und Danke schonmal für die Antworten! Schaltpläne kann ich einigermaßen lesen, was da jedoch alles elektrisch dann abgeht, da wirds eng Ich werde morgen oder übermorgen mal ein bisschen alles soweit abarbeiten wie ich klarkomme und mich dann wieder melden Gruß Alexander

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo von der schwäbischen Alb

    Alexander80 - - Vorstellung

    Beitrag

    Danke!

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo! Ich habe den 8120 in eigentlich gutem Zustand mit allen Knöpfen und sehr wenig Staub vor dem Recyclinghof gerettet und habe diesen mal getestet. Leider funktioniert UKW nicht, es rauscht nur. Kurzwelle funktioniert, ich bekomme ein paar Sender rein (verstehe da aber keinen Ton ). Ich hab an dem Antenneneingang alles mögliche versucht, aber da ändert sich nichts. Ich hab mal im Netz nach dem Gerät und Fehler gegoogelt und der UKW-Empfang wird wohl in der Blechkiste drin gemacht, keine Auff…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo von der schwäbischen Alb

    Alexander80 - - Vorstellung

    Beitrag

    Hallo! Mich hat es hier hergeschlagen da mein Kumpel sein 8120 rauswerfen wollte und ich das Teil noch vor dem Recyclinghof retten konnte. Ich hab Erfahrung mit Elektrik und leichte Elektronikkenntnisse, mitm Multimeter kann ich umgehen Ansonsten war ich früher eher Richtung Car Hifi unterwegs, Home Hifi hab ich eher lang vernachlässigt, aber das kommt noch. Viele Grüße Alexander