Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich kann die erfreuliche Mitteilung machen, dass ein weiterer TX 3000 wiederbelebt ist. Das Schalterproblem hab ich mit einem PETRICK 285/5 Netzschalter, der eigentlich für Braun Geräte gedacht ist, gelöst. Er besteht ähnlich wie der Petrick 285/1 aus zwei nacheinander geschalten Schaltstufen Die Anschlüsse sind allerdings etwas verdreht. Von diesem Schalter konnte ich noch ein Neuteil ergattern. Vielen Dank nochmals für die vielen Tipps und Antworten. Gruß Alex

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Peter, stimmt, jetzt hab ich die Bemerkung im Schaltplan auch entdeckt. In gedruckter Form konnte man das nicht lesen. Hmm dann muss ich wohl weiter grübeln oder nach der genannten Fertiglösung suchen...

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, ich habe eure Einträge und Berichte mit Begeisterung verfolgt und habe mir daraufhin kürzlich auch einen TRX 3000 zugelegt. Ein schönes Gerät aus erster Hand, das momentan fast fertig auf meiner Werkbank steht. Die hier genannten zehn Kondensatoren habe ich ausgetauscht. Auch bei mir waren drei Stück davon platt. Einige Lämpchen mussten getauscht werden. Auch hier vielen Dank für die Übersicht der verbauten Lämpchen. Die Frequenzanzeige war bei mir ebenso defekt. Da lag es aber n…

  • Benutzer-Avatarbild

    Grüße aus dem Rheinland

    DerAlex - - Vorstellung

    Beitrag

    Hallo zusammen, bevor ich gleich im Forum eine Frage zu meinem neuen TRX 3000 stelle, möchte ich mich hier kurz vorstellen. Ich heiße Alex und komme aus dem schönen Rheinland. Zu Telefunken bin ich jüngst durch Zufall gekommen. Bis jetzt habe ich mich mit vielen Dual Geräten und zwischenzeitlich auch mit Braun Geräten beschäftigt. Letztere sind für den Hobbylöter eine Katastrophe. Aus Zufall habe ich einen Saba VS80 für 25€ funktionstüchtig angeboten bekommen. Und da mein Nachbar zur Beschallung…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, ich möchte Euch zwei Tonbangeräte TK 674 anbieten. Eines ist eher als Ersatzteillager zu sehen. Laufen tun beide. Das komplette hat nur ein kleines Problem mit der rechten Tellerbremse. Infos zu den Geräten findet ihr hier im Forum genug :). Am liebsten wäre mir Abholung in Köln. Sonst evtl. Versand in zwei Paketen. Preislich hab ich so an 40 Euro gedacht. Darüber lässt sich aber noch verhandeln. Die Spulen gehören nicht dazu! RIMG0007kl.jpg Die beiden Geräte stehen ab heute für 10 Tage b…