Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.

  • Benutzer-Avatarbild

    9260

    Armand Blassmann - - Reparatur-Tips

    Beitrag

    Hallo, ich denke, es ist kein Problem, wenn ich die Adresse des M190 Lieferanten hier angebe: www.sh-halbleiter.de, info@sh-halbleiter.de Die Lieferzeit des ICs war einige Tage. Gruss, Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    9260

    Armand Blassmann - - Reparatur-Tips

    Beitrag

    Hallo, gute Nachrichten zum Thema M190: habe den M190 von einem deutschen Lieferanten bezogen, der noch Restbestand hat. Nun läuft der 9260 wieder. Kann gerne die Adresse des Lieferanten weitergeben. Bei Interesse bitte um Info. Schönen Gruss, Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    9260

    Armand Blassmann - - Reparatur-Tips

    Beitrag

    DANKE! Freut mich, dass Sie das Datenblatt finden konnten. Es werden einige teilw. kompatible Typen angegeben, der M 193, M192, H 770 /1/2/3. Link zu den Datenblättern wäre hilfreich. Gruss Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    9260

    Armand Blassmann - - Reparatur-Tips

    Beitrag

    Ja, die Tasteneingabe bleibt erhalten, mit Durchschalten der nachfolgenden Transistoren kann man das zeigen. Ein Datenblatt des M190 wäre schon hilfreich. Wenn man einen baugleichen Baustein programmieren könnte, der den Binärcode halten kann, das wäre das Einfachste. Sonst müsste man die Logikverknüpfung und zusätzlich die Speichereigenschaft mit mehreren Bausteinen bauen. Kenne mich in der Digitaltechnik zu wenig aus. MFG Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    9260

    Armand Blassmann - - Reparatur-Tips

    Beitrag

    http://saba-forum.dl2jas.com/bildupload/Matrix_1.jpg http://saba-forum.dl2jas.com/bildupload/Matrix_2.jpg Hallo Andreas, danke für die Hilfe. Ich habe nun die Bilder hochgeldaden. Die in der Matrix angegebenen Eingänge sind die Pins 1-8, die Ausgänge die Pins 13-16 am M190. Pin 12 geht zum Mono/Stumm Modul. Gruss, Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    9260

    Armand Blassmann - - Reparatur-Tips

    Beitrag

    Hallo Andreas, habe mich erst heute hier registrieren lassen und brauche noch etwas Hilfe beim Anhängen von Scans. Bitte um kurze Info, wie ich die Bilder einfügen/anhängen kann. Danke! Gruss, Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    9260

    Armand Blassmann - - Reparatur-Tips

    Beitrag

    Hallo, habe auch einen 9260, bei dem ebenfalls der M190 B1 defekt ist. Frage an die Digitalprofis. Kann solch eine simple Schaltfunktion auch mit programmierbaren Standard-Bausteinen hergestellt werden (der M190 hat 2x9 Beinchen). Die Schaltmatrix ist im Schaltplan detailliert angegeben. Wenn der Ersatzaufbau mehr Platz beansprucht, kann er auch an einer anderen Stelle im Gehäuse untergebracht werden. Danke Gruss, Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    9260

    Armand Blassmann - - Reparatur-Tips

    Beitrag

    Zitat: „bdmxr postete Hallo Forum, suche das IC m190 B1 aus Saba 9260. Wo kann man das bekommen-oder gibt es Vergleichstypen Vielen Dank für eure Antworten im voraus“

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, habe auch einen 9241 und auch die Anleitung u. Schaltplan dazu. Ist übrigens immer noch ein vorzeigbares Gerät, das mir die ganzen Jahre auch gute Dienste geleistet hat. Gruss, Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „skurt postete Hallo, von meinem Onkel habe ich ein SABA 9241 geerbt. Leider kann ich keine Anleitung mehr dazu finden. Weiß jemand wo es sowas geben könnte oder wie ich an eine gelange? Außerdem habe ich hier ein SABA 936, dazu wäre eine Anleitung auch sehr schön. Danke und gruß Sebastian“