Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.
-
Saba MI-355
map1 - - Verstärker
Beitragkanns ja auch nicht genauer sagen zu mindest ist der Trafo duchgebrannt und da war keine weitere Sicherung drin Ob ich nun den Verstärker repariere oder ausschlachte weiß ich noch nicht ein neuer Trafo kommt mir mindestens auf 25€ bei Conrad. Vll. kommt ja mal ein günstiger in E-Bay Und dann kann ich ihn aufschrauben messen was für ein Trafo es ist und kann es hier im Forum posten damit man gleich einen Wert hat. mfg MAP
-
Saba MI-355
map1 - - Verstärker
BeitragHabe nun den Trafo vom Gißharz befreit und finde keine Sicherung mehr. Habe nun mal ein Netzteil mit 12 V reingehängt und es hat in der Ecke hinten links das Quallmen angefangen. Weiß nun nicht mehr weiter mfg MAP
-
Saba MI-355
map1 - - Verstärker
BeitragHat keiner von euch die Daten für den Trafo? Ich bräuchte sie ganz dringend. mfg MAP
-
Saba MI-355
map1 - - Verstärker
BeitragNaja ok das kann dann schon möglich sein wenn diese Termosicherung mit eingegossen ist dann kann ich da aber nicht viel dran tun oder? Was soll ich dann tun? Ich hätte jetzt mal einen externen Trafo angeschlossen und dann geschaut ob noch was anderes kaputt ist oder nicht. Und dann mir einen Ersatz besorgt falls es nur diese Baustein ist also Trafo mit Thermosicherung. Hatte aber wirklich schon zwei defekte Trafos von einem Casio Keyboard da waren wirklich die Drähte innen in der Spule duchgebra…
-
Saba MI-355
map1 - - Verstärker
BeitragAlso hinter dem Netzschalter ist nur noch ein Kondensator. Habe dann noch mal den Wiederstand der Spulen gemessen und hinter dem Netzschalter hatte ich keine Anzeige (kein Stromfluss) und auf der Hauptplatine hatte ich einen geringen Wiederstand. Also gehe ich davon aus das mir die primär Spule durchgebrannt ist. Und wegen Trafos brennen nicht durch ich hatte nun schon zwei Netzteile von einem alten Casio Keyboard welche beidesmal die Spuelen durchgebrannt waren. Also ich bin für alles offen. We…
-
Saba MI-355
map1 - - Verstärker
BeitragIch habe hier diesen Verstärker rumstehen. Nur ist bei diesem der Trafo kaputt (Habe mal mit nem Durchgangsprüfer geschaut ob die Spulen im Ringkerntrafo noch ganz sind und es scheint als ob eine kaputt ist; warscheinlich die primer Spule) Nun bräuchte ich einen Ersatztrafo Was für Daten hat dieser Trafo (VOLT WATT)? Was muss ich alles beachten wenn ich einen anderen nehme? Wie teuer wird ein Ersatztrafo werden? sind ne menge Fragen für das erste Posting aber ich hoffe ihr könnt mir helfen mfg M…