Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

  • Benutzer-Avatarbild

    Unbekannter SABA UW 3095

    fossi - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Ich hab das Radio auf Kleinanzeigen im Raum Bad Aibling gefunden. Ein Sammler hat von einem verstorbenen Sammler dessen Gerätekonvolut übernommen. Da er aber nur Vorkriegradios sammelt, war der Sabab für ihn uninteressant und hat ihn dann bei Kleinanzeigen angeboten. Somit läßt sich die genaue Herkunft wohl nicht mehr rekonstruieren. Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Restauration Saba Villingen 100

    fossi - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Zitat von Franzel2103: „So, jetzt habe ich noch eine Frage und hoffe, dass sie nicht wieder zu anfängerhaft ist. Es geht um den Kondensator mit Abschirmung C33. Er hat 4 Anschlussdrähte. Ich vermute, 2 für die Abschirmung. Ich kann allerdings auch mit dem Schaltplan nicht herausfinden, bei welchen Drähten es sich hier um die Abschirmung handelt. Ich hatte im ATR-Shop den Kondensator mit durchgehender Abschirmung bestellt. Geliefert wurde allerdings der andere abgeschirmte Kondensator mit 3 Absch…

  • Benutzer-Avatarbild

    Unbekannter SABA UW 3095

    fossi - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Vorgeschichte und Exportland von dem Radio kenne ich leider nicht. Also Alles weiterhin nicht ganz schlüssig. Gruß Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Unbekannter SABA UW 3095

    fossi - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Wie weiter oben erwähnt, dürfte es sich um ein Exportgerät handeln. Seltsam ist dann aber der originale "Schukostecker" ohne Schutzleiter mit dem SABA Schriftzug. Warum wurde dann nicht der für das Exportland passende Stecker montiert? So konnte das Radio ohne einen Netzsteckeradapter z.B. in Amerika nicht direkt betrieben werden. Anbei noch Bilder vom Netzstecker. Noch eine Frage zum Netzstecker: wie kann man die zerstörungsfrei öffnen und wieder zusammenfügen? Ich erkenne da ein metallisches A…

  • Benutzer-Avatarbild

    Unbekannter SABA UW 3095

    fossi - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Anbei wie gewünscht noch weitere Bilder vom Innenleben Gruß fossi

  • Benutzer-Avatarbild

    Unbekannter SABA UW 3095

    fossi - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo, mir ist ein exotisches Gerät von SABA zugelaufen. Gerät nennt sich UW3095. Hat 3 Kurzwellenbeieche ( 1,8 bis 5 MHz, 5 bis 13MHz und 13 bis 26MHz) und 1 Mittelwellenbereich Kennt jemand diese Gerät und wo wurde das verkauft (Exportgerät)? Ich hab bis jetzt nichts zu diesem Radio gefunden Röhrenbestückung: ECH81, EBF89, RCL82 und EM84 Im Gehäuse sind 3 Lautsprecher verbaut. Hat da jemand nähere Infos zu diesem Gerät? Für welchen Kundenkreis wurde das Gerät gebaut? Gibt es irgendwo Unterlage…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, ich hab vor kurzem einen Saba Lindau in einem sehr guten Zustand erhalten. Gehäuse ist fast wie neu und auch das Chassis war nur etwas eingestaubt. Gerät funktioniert ohne Probleme. Obwohl der Saba einen unverbastelten Eindruck erweckt ist mir eine kurze abgeschnittene 240 Ohm Leitung über dem Tastaturaggregat aufgefallen. Eine Suche hat ergeben, daß über dem UKW-Tuner normalerweise eine Halterung mit einem Ferritstab sitzt. Diese Einheit fehlt bei meinem Gerät komplett. Der Vollständigke…