Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba PSP-350 Klangproblem

    sunny-ko - - Plattenspieler

    Beitrag

    Hallo Peter! Das System habe ich nicht angefasst. Könnte durchaus sein, das hier noch das erste vom Werk verbaut ist. Auch die Halteschrauben sehen so aus, als ob da noch niemand dran war. Aus dem Grund habe ich auch nur die Nadel getauscht. Die Bezeichnung der Nadel habe ich von der Thakker-Rechnung übernommen (ATN 13 Nadel für Audio Technica AT 13 Ea - Nudeline Swiss Made). Sorry, wenn das aus meinem vorherigen Post falsch rüberkam. Zwischenzeitlich habe ich noch viel im Web über Schallplatten…

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba PSP-350 Klangproblem

    sunny-ko - - Plattenspieler

    Beitrag

    ...und so schnell wird aus einem Fehler 2 Fehler: Ich habe den Verstärker getauscht, musste dabei den Plattenspieler von DIN auf Cinch adaptieren. Ergebnis: Klang genauso bescheiben , aber bessere Lautstärke. Frage 1: Das Plattenspieler & Tape gleich laut an einem anderen Verstärker (Technics) sind, liegt das daran, dass ich bei Phono DIN auf Cinch adaptiert habe, oder an meinem Saba MI-212, dass der Phono Eingang leiser ist? Eventuell defekt?!? Frage 2: Somit ist mein eigentliches Problem mit d…

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba PSP-350 Klangproblem

    sunny-ko - - Plattenspieler

    Beitrag

    .... und genau dafür Frage ich hier die Profis. Danke! Das g und gr unterschiedlich ist, weiß hier auch nur der Fachmann. Habe versucht ein Foto zu machen, wie die Nadel auf der Platte aufliegt, aber da spielt mein Handy nicht mehr mit. Dirk

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba PSP-350 Klangproblem

    sunny-ko - - Plattenspieler

    Beitrag

    Hallo Andreas! Schönen Sonntag! Die Nadel ist neu von Thakker. Problem seit Anfang an. Da ich keinen Vergleich habe, und auch die vorgeschichte der gesammten Anlage nicht kenne, fische ich da etwas im trüden. Grüße Dirk

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba PSP-350 Klangproblem

    sunny-ko - - Plattenspieler

    Beitrag

    Ergänzung: Vielleicht hilft das: Ausserdem habe ich noch eine andere Waage gezückt mit 0,01g Teilung. Die sagt 1,42gr. Nach der habe ich jetzt die Auflage auf 1,8gr und 1,5 antiscating eingestellt. Im Klang merke ich keine Veränderung. Rein vom Auge her: Wenn der Tonarm sich absengt, sieht man, das der Nadelträger ein kleines Stück unter dem Druck nachgibt. Vom blosen Auge her gesehen, sieht des aus, das der untere Teil, der den Diamanten hält, paralell zur Platte steht, und das Tonabnehmersyste…

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba PSP-350 Klangproblem

    sunny-ko - - Plattenspieler

    Beitrag

    Hallo Peter! Danke für Deine Antwort. Teilweise bin ich mit deiner Antwort technisch schon etwas überfordert, da ich nicht so tief in der Materie drin stecke. Aber ich geb mein Bestes: Auflagegewicht: 1. Versuch war, mit einer Feinwaage mit 0,1gr Teilung die Auflasge der Nadel, genauer gesagt, des Nadelschutzes zu messen. 1,8gr wurden eingestellt. 2. Versuch laut Anleitung: Den Tonarm auszubalancieren mit dem Gegengewicht, die Scala am Gewicht auf 0 zu stellen, und dann auf 1.5 zu drehen. Beide …

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba PSP-350 Klangproblem

    sunny-ko - - Plattenspieler

    Beitrag

    Hallo und guten Tag! Da mir der Vergleich fehlt, bitte ich um Hilfe. Mein Problem: Vielleicht bin ich ja auch etwas zu emfindlich, aber... egal welche Schallplatte ich auflege, es klingt, als ob jemand die Loudness-Abschaltet, und die dann nochmals abschaltet. Am Verstärker stelle ich Treble und Bass fast bis Anschlag und Loudness rein, damit ich halbwegs einen Klang erreiche. Dieses Problem habe ich nur bei Schallplatte, nicht bei Tuner & Tape. Meine Anlage: Saba MI-212 (Elkos geprüft, in der P…

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba CD-262 Löschkopf reinigen

    sunny-ko - - Cassettendecks

    Beitrag

    Hallo Andreas / dl2jas! Isopropanol hat da leider nix gebraucht. War auch meine erste Idee. Mit diesen Stiften... meinst Du die Glasfaser-Radierstift? Hallo Wolfgang / optima54 Tonbandgerät hab ich auch noch hier stehen. Ne Akai. Erbstück. Metarex mach ich mich mal schlau. Kenne ich noch nicht. Danke! **** Vielen Dank für die Tipps! Ich wünsche allen frohe Weihnachten, und bleibt Gesund! *** Dirk aus Koblenz

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba CD-262 Löschkopf reinigen

    sunny-ko - - Cassettendecks

    Beitrag

    Hallo und guten Tag! Da mein erster Post hier im Forum kurz zu mir: Bin der Dirk, komme aus Koblenz. Habe mitte/ende der 80iger Jahren im Verkauf in einer Rundfunkabteilung gearbeitet. Danach bis zur Rente in der Computerbranche. Seit meiner Rente gehe ich wieder der Audio/Videotechnik nach, insbesondere der Instandsetzung alter Technik (meist Video VHS, 2000 u.a.). Keine Röhrentechnik. Ein bisserl Wissen konnte ich mir in den letzten Jahren aneignen, sowie viele Mess&Prüftechnik. Leider habe ic…