Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Sabafreunde , habe gute Neuigkeiten , mein 9260Maschinchen läuft wieder. Übeltäter war der CA3189E Chip auf dem FM-ZF Modul. Hab mir das Teil bei Kessler-Electronic besorgt und mit einem Sockel eingebaut. (Original war ohne IC-Sockel) Bis zum Nächsten Problemchen , Gruß Baerwurz

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Andreas , Danke für die nette Begrüßung , ja ein Schaltplan ist vorhanden.Die getauschten Elkos (habe vorrangig alle weinroten Roehm-Elkos und einige Tantal-Kos getauscht) sind alle ok . Stabi 15V wird heiss ,ist vielleicht etwas zu hoch angesetzt ,ich würde mich verbessern und sagen ,er wird gut warm. Hallo Wolfgang , Du hast recht ,mit den Modul vom 9240 (7501105600) läufts auch einwandfrei bis 108MHz . Das 9260 ZF-Modul hat die Teilenr.: 7875003000 und einen Aufkleber mit 10,73MHz. Viel…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Saba-Gemeinde , der Fehler ist teillokalisiert ! Habe mal von einem 9240 testweise Module in den 9260 eingesteckt, und siehe da ,beim FM-ZF Modul tat sich auf einmal etwas . Empfang wieder normale Lautstärke und in Stereo . Würde ja das FM-ZF Modul drin lassen ,doch leider ist es nur für 104 MHz ausgelegt, der 9260 aber für 108 MHz. Gruß an alle

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Saba-Gemeinde , bin seit kurzem auch ein stolzer 9260 Besitzer. Leider funzt er nicht 100%-ig. Der Radioempfang ist ziemlich leise und nur in Mono .Bei Signal über die Din-Buchsen ist alles ok . Habe dann dem Gerät die übliche Grundreparatur (Elko´s tauschen,Steckverbindungen kontrollieren , Masseverbindungen nachlöten) angedeihen lassen ,doch leider, trotz eines defekten Potis auf der Stereo-Decoder Platte, kein Erfolg . Aufgefallen ist noch ,daß auf der Netzteilplatte der Kühlkörper des …