Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.

  • Benutzer-Avatarbild

    Vielen Dank.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Obelix2007: „ zu 1) nimm z.B. WIMA MKS zu 2) ist in der Form bei mir nicht vorgekommen, habe durch 100 µF/100 V= ersetzt zu 3) geht an Messbuchsenfassung X war Elko 5 µF, habe durch ERO 4,7 µF/100 V= ersetzt “ Vielen herzlichen Dank Horst, jetzt kann es losgehen. Zitat von Obelix2007: „ zu 4) habe durch selbst zusammengebastelten 25 nF/250 V= mit Lackdraht umwickelt, ersetzt“ ach so, 2 für den Elko, zwei für die Abschirmung. Das bekomme ich hin. Ich freue mich schon auf mein Schwarzwal…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von dl2jas: „Kurz was zu Folienkondensatoren mit "Polung" Normalerweise wird damit der Außenbelag gekennzeichnet. Manchmal ist das richtige Anschließen wichtig, um Brummeinstreuung zu vermeiden. Mit einer Polung Plus und Minus hat das nichts zu tun. Andreas“ Prima, und schon wieder eine Unklarheit gelöst. Vielen Dank. Viele Grüße, Bernhard

  • Benutzer-Avatarbild

    Kondensatoren Schwarzwald 6-3D Hallo allerseits, ich taste mich immer weiter an die vollständige Wiederbelebung meines Schwarzwald 6-3D heran. Dann erst wage ich mich an mein geliebtes Freiburg. Bei den Kondensatoren ist mir jedoch einiges unklar. Über Aufklärung bzw. Hilf würde ich mich sehr freuen. 1.) Die meisten alten verbauten Kondensatoren sind ja Folienkondensatoren. Ersatz dafür wäre dann Metall Polypropylen Film Kondensatoren. Folienkondensatoren haben doch keine Polung. Warum sind dann…

  • Benutzer-Avatarbild

    Freiburg 14 - Service ?

    Bernhard68519 - - Röhrenradios, Stereo

    Beitrag

    Moin, so, grundsätzlich Funktionen er wieder. Eine EC92 und die ECH81 waren nicht in Ordnung. Der Schnelllauf funktioniert, die automatische Scharfabstimmung jedoch nicht. Da muss etwas am Diskriminator nicht in Ordnung sein. Könnte die ECL80 etwas abhaben? Hier habe ich keinen Ersatz zum testen da. Ist aber auch nicht so dringend. Ansonsten, ein wirklich wunderschönes Radio. Vielen Dank für die Hilfe hier. Viele Grüße, Bernhard 11035-8700F7A3-F396-4ADC-86D2-2E87306A3B3A-1-102-o-jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    Vielen Dank Michael, das hilft schon mal enorm. Eine Frage noch, der Abnehmer (also die Kohle) ist auf dem Schleifer nur eingesetzt. Fällt beim auseinandergebauten Poti also aus dem Schleifer raus. Beim zusammengebauten natürlich nicht. Ist das richtig so? Was könnte ich sonst noch machen, bis jetzt habe es nur gereinigt, aber der Kontakt ist einfach sehr schlecht. Viele Grüße, Bernhard

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin, nachdem ich gerade durch das herrichten eines Freiburg 14 nach längerer Pause wieder auf den Geschmack gekommen bin, habe ich ein ein älteres Projekt aus den Tiefen des Kellers hervorgeholt. Ein Schwarzwald 6-3d. Soweit war es bis auf die Tastenlämpchen und das Klangpotentiometer auch in Ordnung. Genau dieses Potentiometer bereitet mir nun Sorgen. Leider ist es nicht mehr reparabel. Die Schicht ist in der Mitte unterbrochen. Aus der Bezeichnung 2x3MΩ + 10 werde ich auch nicht so richtig sc…

  • Benutzer-Avatarbild

    Freiburg 14 - Service ?

    Bernhard68519 - - Röhrenradios, Stereo

    Beitrag

    Erst einmal vielen Dank Reinhard, Andreas und Christian für eure hilfreichen Antworten. Ich denke das ich es selbst hinbekomme, zumindest mal grundsätzlich. Wenn dann weitere Fragen auftauchen würde ich mich hier gerne noch einmal melden. Es kann bei mir nur immer etwas dauern, ich komme erst am Wochenende dazu mich näher damit zu beschäftigen. Arbeit, Frau und ein kranker Hund, die zeitlichen Ressourcen sind knapp. Dann habe ich mir noch eine Ersatzröhre bestellt, bei zwei hege ich den Verdacht…

  • Benutzer-Avatarbild

    Freiburg 14 - Service ?

    Bernhard68519 - - Röhrenradios, Stereo

    Beitrag

    Naben Andreas, komisch, meine Anmeldedaten gingen nicht mehr. Naja, ist ja auch egal. Bin wieder aktiv. Ich halte immer die Augen auf wenn ich unterwegs bin nach klassischen älteren Radiogeschäften. Die machen aber, wenn ich eins finde, schneller zu als ich reagieren kann. Wirklich Schade. Richtig fremd ist mir die Materie ja nicht, nur die Zeit fehlt um mich da richtig einzuarbeiten. Irgendeine Lösung wird sich finden. Solange ist es halt nur ein Dekoobjekt ohne Funktion. Viele Grüße, Bernhard

  • Benutzer-Avatarbild

    Freiburg 14 - Service ?

    Bernhard68519 - - Röhrenradios, Stereo

    Beitrag

    Guten Tag allerseits, mein Name ist Bernhard, ich war hier früher öfters aktiv, mein Konto wurde aber wohl wegen Nichtaktivität gelöscht. Egal. Vor über 30 Jahren habe ich Elektrotechnik studiert, danach dann aber völlig fachfremd als Fotograf gearbeitet. Etwas kenne ich mich in diesem Bereich aber immer noch aus, nur im Bereich Radioempfang bin ich völlig raus. Schon immer träume ich von einem SABA Freiburg, eines der schönsten Radios die es gibt. Jetzt hatte ich die Gelegenheit ein perfekt erh…