Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba 980WLK

    Exxecutive3000 - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo Achim, den genaueren (inneren) Zustand kenne ich noch nicht persönlich. Habe das Gerät bislang nur in der Sammlung meines Bekannten von außen gesehen. Der Skalenantrieb wurde auf Handantrieb umgebaut. Laut Aussage des Besitzers sieht das alles sehr professionell aus, also mit Schwungradantrieb usw. Es könnte also durchaus sein, dass dieses Gerät bei Saba im Werk oder einem Saba Händler mit Bauteilen des 680WLK umgerüstet wurde (heute würde man das ganze wohl downgrade nennen). Die beiden A…

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba 980WLK

    Exxecutive3000 - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Zitat: „nightbear postete Hallo Daniel, hier aus dem Forum wüsste ich Niemanden, kann mich aber irren. Bei den meisten Exemplaren wurden leider aus politischen Gründen die Motoren entfernt oder stillgelegt. Es gibt allerdings noch vollständige Exemplare. Hier http://historische-elektronik.piranho.de/Hyperlink%20D/Details%20zu%20Saba%20980%20WLK.htm siehst Du den Originalmotor im Detail. Es handelt sich um einen Ferrarismotor wie bei den Nachkriegsmodellen. Wahrscheinlich haben die Spulen eine ab…

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba 980WLK

    Exxecutive3000 - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Zitat: „nightbear postete Hallo Daniel, die Automatic Schaltung der 3DS und Nachfolger unterscheidet sich grundsätzlich von der des 980WLK. Ein Umbau wird daher m.E. nicht möglich sein bzw. mehr Aufwand bedeuten als die Nachfertigung des Originalmotors. Und dafür benötigt man idealerweise einen Originalmotor als Vorlage, was nicht einfach wird. Zumindest brauchst Du Zugang zu einem Originalgerät oder detaillierte Bilddokumentationen. Ein anspruchsvolles Unterfangen!“ Hallo Achim, an eine Nachfer…

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba 980WLK

    Exxecutive3000 - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Guten Abend liebe Saba Sammler, ich habe heute einen 980WLK angeboten bekommen, bei dem leider der Motor fehlt. Weiß jemand von Euch, ob ein Umbau auf einen neueren Abstimmotor möglich ist? Z.B. aus einem Bodensee/Freiburg 3D-S. Oder kennt jemand jemanden der so einen original Motor über hat und diesen ggf. verkaufen würde? Gruß, Daniel