Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo ihr lieben! Erstmal Danke für eure Antworten. Es ist leider so, dass ich mich nicht mehr an die Sache herantraue. Dafür ist mir das Teil zu schade. @Otto 100% mein Gerät...als würde es Fotografiert worden sein. Fotos mache ich selbstverständlich auch noch, wenn die Kamera da ist. Und zwar aus dem Grund, dass eure Mühen ein kleines bischen lohnen. Ich hoffe ihr nehmt mir das nicht krumm, aber unter Anderem habe ich bemerkt, dass schonmal an dem Teil was gemacht wurde. Ist zwar nicht schlimm…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „schabu postete Hallo, ich versuche es mal: Der Gestank kommt sicher vom Selengleichrichter. Der sollte durch Dioden 1N4007 ersetzt werden. Gleichzeitig sollten die Netzelkos vorsorglich ersetzt werden, dann müßte die Stromversorgung wieder in Ordnung sein. Für weitere Fragen bin ich immer da! Gruß Heino“ Danke! Mag ja nicht mehr gerne fragen... Aber kannst du mir erklären wo die dinge sitzen bzw. die vorgänge beschreiben?

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „littledennis postete Hi classic, scheinbar fühlst Du Dich angegriffen. Ich weiß aber wohl nicht warum...hast ja auch 3 Tage nix von dir hören lassen! In Deinem 1. Posting schreibst Du, daß Dir die Kenntnisse fehlen. Ich muß ja wohl hier kein Zitat reinsetzen! Du kannst es selbst nachlesen. Aber da Du heute auch nichts verwertbares zu Deinem Radio gepostet hast, keine Bilder dazu, nix wirklich brauchbares....werd ich mich in diesem Thread jetzt das letzte Mal äußern. Hast Du die Betriebss…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja aber das beabsichtige ich doch garnicht... Deswegen frage ich doch "kam das jetzt so rüber?"

  • Benutzer-Avatarbild

    Jungs, Ihr redet ja als würde ich noch mit Knetgummi spielen. Wieso wird gesagt das das Radio nicht "gerecht" behandelt wird? Wäre ich nicht gewesen, wäre es sicherlich verschrottet worden. In besseren Händen ist es jetzt allemal. Und was die Aussage über die Autos angeht muss ich jetzt meckern: Gerade bei älteren Fahrzeugen habe ich im Vergleich zu alten Radios schon einiges mehr an Ahnung. Also würde ich sicherlich nicht so handeln, wie es der Dieter beschrieb. Zur Information: Ich habe nichts…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo und danke für die Aufwändige Antwort an Matthias. Also ich muss leider sagen dass ich noch keine Erfahrungen mit der Systematik habe.. Ein bischen mit dem Multimeter spielen kann ich und der nötige Respekt vor Spannungen ist vorhanden. Ebenso die Liebe zu alten Geräten und Maschinen. Als Gebrauchsgegenstand sind die Geräte sicherlich nicht mehr Effizient genug.. Aber sie sind schön und verleihen diese spezielle "Gemütlichkeit" Der äußerliche Zustand der Gerätes macht einen guten Eindruck. …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo liebe Mitinteresenten! Bin in den Besitz eines oben genannten Modelles geworden. Welches Modell es genau ist kan ich nicht genau sagen aber es hat glaube ich die dunklere Skale. Ich habe das Gerät defekt bekommen und würde es unheimlich gerne wieder zum Leben erwecken, nur das dumme ist das mir die Kenntnisse fehlen. Ich versuche mal die Sache zu beschreiben: nach dem Einschalten leuchten die Instrumente auf und es brummt leicht. nach etwa 15 Sekunden ist ein knisterndes Geräusch zu hören …