Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 25.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ultra Hifi 1300 Schaltplan?

    cewa - - Lautsprecherboxen

    Beitrag

    bei meinen sind die Weichen ganz normal angeschraubt.mit nichtmagnetischen Schrauben durch die Spulen. gruss christian

  • Benutzer-Avatarbild

    saba 360

    cewa - - Plattenspieler

    Beitrag

    hier mal das ``orginal `` von braun http://telefunken.te.funpic.de/jahrbuch1/Plattenspieler/BRAUN%20PCS5.jpg hier bilder vom innenleben http://www.hifi-forum.de/viewthread-26-7650.html

  • Benutzer-Avatarbild

    saba 360

    cewa - - Plattenspieler

    Beitrag

    bilder gibts hier.. vom innenleben kommen später. http://picasaweb.google.com/cewasworld/Saba360#

  • Benutzer-Avatarbild

    saba 360

    cewa - - Plattenspieler

    Beitrag

    das Teil ist ca bj 65-67 und hat mit den psp`s nix zu tun. verarbeitung und Aufwand sind deutlich höher. die Messwerte allerdings nicht. aber die haben mich bei hifi Geräten noch nie wirklich interessiert....da ist eher mein Ohr massgeblich.

  • Benutzer-Avatarbild

    saba 360

    cewa - - Plattenspieler

    Beitrag

    hallo. Ich habe nun endlich einen passenden Plattendreher zum rest meiner Sabaanlage bekommen .zum 9140 und den 1300tern dreht nun ein Saba 360 meine Platten im kreis rum. da Ich hier noch nicht viel zu dem Modell gefunden habe,nun das: Zarge ist von Saba,eingebaut ist ein Braun PCS5 mit Tonarm Shure M232mit Shure m44 System.interessant ist der Antrieb,eine Kombination aus Reibrad und Riemen die einen Subteller antreibt auf dem ein ca 3 kg schwerer teller liegt.das Gerät hat 4 Geschwindigkeiten …

  • Benutzer-Avatarbild

    suche einen mitteltöner für 1300 er

    cewa - - Suche / Biete

    Beitrag

    hallo! Ich suche einen Mitteltöner für die Ultra Professionell 1300. Frohes neues Jahr christian

  • Benutzer-Avatarbild

    1300 tuning?

    cewa - - Lautsprecherboxen

    Beitrag

    Hallo...nachdem Ich nun bereits 2 Mitteltöner ersteigert habe die beide nicht in Ordnung sind ,suche Ich immer noch einen voll funktionierenden ......Wer kann mir helfen,oder vielleicht meine beiden reparieren??? Gruss christian

  • Benutzer-Avatarbild

    Kann leider keinen Brummtest machen,da Ich keinen Kopfhörer mit Würfelstecker habe. und wozu soll der Test gut sein? Hat jemand eine Idee .was mein Ausschaltknackproblem betrifft? Gruss christian

  • Benutzer-Avatarbild

    na so ein neu infizierter bin ich grade nicht.habe meine 1300 schon lange jahre.zwischendurch gute 6 jahre eingelagert.habe in der zeit mit saba flachlautsprechern gehört. nun sind die 1300 er wieder im einsatz nachdem ich 2 mitteltöner ersetzen musste.wovon aber einer auch nicht richtig funktioniert.ein weiterer ist aber auf dem weg zu mir.bin mal gespannt ob der heile ist?. hab aber noch ne frage an die fachleute hier.....bei meinem 9140 den ich seit kurzem bekommen hab stellt sich folgendes p…

  • Benutzer-Avatarbild

    alles lange rede ...kurzer sinn.! bin seit heut besitzer eines 9140.......spontankauf bei ebay fürn schmalen kurs.zustand ist sehr schön,frontplatte ist top ,alles funktioniert und nur am gehäuse selbst sind macken. die folie ist leicht gelöst an 2 stellen. zuhause angekommen habe ich erstmal meine 4qmm strippen runtergelötet auf die passenden din stecker,dann schnell nen passenden adapter gesucht und cd angeschlossen. nach 2 std probehören kann ich nur eins sagen....hammerteil !!!! der radioemp…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „Norbert postete Hallo, außer daß dickere LS-Kabel vielleicht besser aussehen - im Home-HiFi-Bereich sind sie meiner Meinung nach nicht notwendig. Wenn's auf den Querschnitt ankäme: Hinter den Endstufen kommt das Verzögerungs-Relais, die Kontakte haben minimale Auflagefläche. In den Lautsprecherboxen selbst kommen meist nur 0,75 qmm oder weniger zur Verwendung - nicht zu reden vom geringen Querschnitt der Leiterbahnen auf der Frequenzweichen-Platine. Was bringen dann dazwischen fette Stri…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „rossi postete Jou, Dieter, oder direkt ans Innenohr anschließen ... Sorry, das soll nicht despektierlich werden. Also Cewa, leider weiß ich deinen Namen nicht, es wird bestimmt sowieso nicht bei einem bleiben, fang einfach mal an mit irgendeinem Gerät und mache deine eigenen Erfahrungen, die du dann vielleicht mitteilen magst, das wäre toll. Ich jedenfalls lese sowas gerne und mit Interesse. Gruß, Klaus“ aalso...meine mutter nannte mich christian. ihr machts mir ja nicht leicht......mein…

  • Benutzer-Avatarbild

    suche receiver aus der 9 er reihe

    cewa - - Suche / Biete

    Beitrag

    wie es der titel schon sagt..... am besten wie neu,mit allen papieren generalüberholt und wattestäbchensauber!!! umsonst natürlich und am besten noch zu mir nach hause geliefert und angeschlossen............ aber ein ganz normaler gebrauchter für fairen kurs tuts auch......:laola:

  • Benutzer-Avatarbild

    hab gra noch gestöbert und die serie 91... gefunden .wie sind die denn? leistungsmässig scheinen die ja wie die 92 er zu sein?? klangmässig genauso gut??

  • Benutzer-Avatarbild

    da ich 1300 er habe ( und nicht wiederhergebe) ist die 9er die gute wahl....denn ich brauche eher etwas leistung und eher weniger radio funktionen..

  • Benutzer-Avatarbild

    ich such eher die 9 er reihe.... oder welche vorteile hat die 8 er reihe?

  • Benutzer-Avatarbild

    aloa .ich will mir jetzt endlich mal einen saba receiver zulegen und da stellt sich mir die frage ,,welchen denn aus der 9 ner reihe?? mal abgesehen von der optik is die frage welcher ist am empfehlenswertesten .....ihr werdet bestimmt jetzt sagen ALLE sind gut aber eine kleine beratung wäre sehr nett!!! wenn hier jemand einen zu verkaufen hat bitte auch melden...sonst muss ichs bei ebay kaufen ....:(

  • Benutzer-Avatarbild

    psp910

    cewa - - Plattenspieler

    Beitrag

    herzlichen dank...damit kann ich was anfangen!

  • Benutzer-Avatarbild

    psp910

    cewa - - Plattenspieler

    Beitrag

    hallo wer kann mir was zum saba psp 910 was sagen....lohnt der und was kann mann bezahlen.... gruss christian

  • Benutzer-Avatarbild

    1300 tuning?

    cewa - - Lautsprecherboxen

    Beitrag

    klar kann mann kalotten anfassen...ich hab noch nie kalotten gehabt die so der maßen kleben das ich dran hängenbleibe .ausserdem is das ne probate methode wenn man kein frequenzgenerator oder sowas hat.ausser dem reden wir hier von steinalten dingern bei denen der staub der jahre wohl eher das problem bei adhesiven beschichtungen ist. bin der meinung das einer meiner mitteltöner defekt ist. tapeworm hat denk ich mal recht! bei den orginal mitteltönern die ich schlicht überlastet habe ist der sch…