Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-13 von insgesamt 13.
-
M190B1
crazy horse - - Sonstiges
BeitragZitat: „Käptn Pommes postete Moin, hier wird ein Ersatztyp aus der 74er-Serie genannt. Leider ist "crazy horse" wohl irgendwann wieder in die Prärie hinaus getrabt, von den Adapterplatinen haben wir leider m.W. nie wieder was gehört. Also, IC beschaffen, kleines Stückchen Platine zum Umverdrahten und schon läuft der Hobel wieder. :oah:“ Tja, wenn ihr euch die saudämliche Anmache in dem trööt mal durchlest, werdet ihr vielleicht sogar verstehen warum. Ehrlich gesagt, war ich schon ein wenig vor d…
-
Nun hats meinen auch erwischt Und da ich keine Lust auf das Gefrickel habe, lasse ich mir eine Adapterplatine für den 74C922 machen. Da sie recht klein ist, passen mehrere (16) auf die Mindestplatinengrösse. Alle Verbindungen sind drauf, also plug 'n play. Kosten 2€/Stk. Evtl. auch als fertig gelötete Version mit 74C922 und Beinchen unten, aber das sollte eigentlich jeder selbst können.
-
Man kann es auch leicht an der der Kerngrösse im Verhältnis zu Leistung erkennen. Ich kenne bei Trenntrafos für Werkstattgebrauch auch nur eine sog. Zweikammerwicklung. Also Primär und Sekundär je auf einem getrennten Wickelkörper. Bei deinem sind die übereinander... Ich bin auch sehr skeptisch, ob das das richtige Gerät ist...
-
9241 ma wieder: 1 Digit ist weg
crazy horse - - Receiver 9240,9241,9250,9260,9140,9141tc,7140
BeitragWar zu befürchten. Gut, wenn man Ersatzteile hat...
-
9241 ma wieder: 1 Digit ist weg
crazy horse - - Receiver 9240,9241,9250,9260,9140,9141tc,7140
Beitragan den Leitungen/Treiber kann es nicht liegen, da die Anzeige im Multiplex läuft und das f-Segment bei den anderen Anzeigen funktioniert. Mit sehr viel Glück ist es die Lötstelle direkt am Display platt. Bei meinem 9260 sind einzelne Displays verbaut, die konnte ich problemlos gegen neue tauschen. Ist es ein Gesamtdisplay, wirds schwierig....
-
Schutzwiderstand 92xx wieviel Watt?
crazy horse - - Receiver 9240,9241,9250,9260,9140,9141tc,7140
BeitragNein, Original ist natürlich nicht nötig. Es sollten aber auf jeden Fall ausdrücklich Sicherungswiderstände sein, alles andere ist grob fahrlässig. Wenn man sich den Stromlaufplan mal anschaut - dieser Stromkreis hat keine Sicherung im üblichen Sinn. Und wenn z.B. der Gleichrichter durchschlägt (rel. häufig) oder sonstwie ein Kurzschluss auftritt, kann das wirklich zum Brand führen. Ein Kurzschluss dieser Wicklung wird niemals reichen, dass die Primärsicherung des Trafos auslöst. Ebenso ist Vors…
-
Ganz und gar nicht, bin sehr zufrieden mit dem Teil. Und hat inzwischen so manche Plastikkiste im Haushalt überlebt In einem Anfall von Wahnsinn hatte ich mir eine Bose 3-2-1 zugelegt, so ein Müll :-(, die steht jetzt im Schlafzimmer und der Saba wieder im Wohnzimmer. Und das ist Technik, die ich verstehe, wo ich eigentlich alles selber machen kann.
-
Moin erstmal allerseits, scheint ja ein reges Forum zu sein - schön. Ich habe meinen 9260 Anfang der Achtziger als "Totalschaden" geschenkt bekommen, beide Endstufen abgeraucht. Viele Transistoren, etliche Widerstände, naja, das kennt ihr sicher. Ich habs problemlos wieder hinbekommen und er machte mir viele Jahre viel Freude. Nach und nach aber dann doch ein paar Macken: -Display wurde immer dunkler, neue Anzeigen rein, wie neu -Display zeigte nur noch Müll auf 2 Stellen an, eine der Dioden D30…