Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-14 von insgesamt 14.
-
Suche 50+50 oder 32+32 Elko
RFT56 - - Suche / Biete
BeitragHallo, Chris, Bauform wie dieser 100+100µF, nur Abmaße 30mm Durchmesser und 54mm hoch. Die blaue Isolierfolie kann man auch abziehen, da sieht er "orischinaler" aus. Elkok.jpg
-
Suche 50+50 oder 32+32 Elko
RFT56 - - Suche / Biete
BeitragWie wäre es mit Hardcore Restauration? Tauben Elko unten am Falz mit der Feinsäge aufsägen, Aushöhlen, Paket aus neuen radialen Elkos einbauen Haube mit Harz wieder zusammenkleben und Klebestelle mit Silberlack retuschieren. Hält bestimmt länger, als alte NOS- Lagerware. Insbesondere, wenn Du 105°C -Elkos nimmst und sieht völlig "orischinal" aus.
-
RFT56 stellt sich vor
RFT56 - - Vorstellung
Beitrag"Zone" ist aber historisch absolut korrekt! Vor der Gründung der DDR am 7. Oktober 1947 hieß das Gebilde Sowjetische Besatzungszone (abgekürzt SBZ oder im Volksmund einfach nur "Zone"). Der Warenzeichenverband Radio und Fernmeldetechnik RFT wurde aber schon viel eher gegründet, ich glaube Anfang 1946. Bei einem RFT Zonenradio müßte es sich also um ein Gerät handeln, das zwischen 1946 und Oktober 1947 gebaut wurde. Viele gab es da noch nicht, die sind selten und gesucht! Teilweise zeigen Sie noch…
-
Suche 50+50 oder 32+32 Elko
RFT56 - - Suche / Biete
BeitragFür Einloch- Schraubmontage mit 2 Lötfahnen kann ich 2x47µF 450V mit den angenehm kleinen Abmessungen 30mmx54mm für EUR 15,- zuzüglich Versand anbieten. Neufertigung, kein NOS . Mit freundlichen Radiosammlergrüßen Ulf Schneider
-
Suche helle EM71
RFT56 - - Suche / Biete
BeitragHallo, Mike2, das ist ein guter Tip, auf dieses Angebot von BTB werde ich wohl reflektieren. MfG. Ulf Schneider
-
Hallo, Christoph, vielen Dank, interessanter Link, ich habe dort aber nur 6V 50mA gefunden. Bei den heutigen 230V anstelle 220V stehen bei 6,3V heizung 6,5V an. da brennen die 6V gern und schnell durch. Ich könnte beim Lampengroßhändler 6,5V 150mA bekommen, das ist immer noch etwas besser. Aber am längsten halten aber doch wohl die originalen 7V, die ich suche. Mit freundlichen Radiosammlergrüßen, Ulf Schneider
-
Skalenscheibe retten, aber wie ?
RFT56 - - Restauration
BeitragHier eine Interriemslösung: - glasklare unbedruckte bedruckbare Klebefolie (Kaltklebefolie!) hinterkleben Die überzeugende Endlösung: Eine intakte Skalenscheibe (ausgeborgt) auf dem Scanner abscannen. Dazu muß die Focushöhe der Auflage- Glasplatte um die Skalenscheibendicke verringert werden, ansonsten wird es unscharf. Grafikdatei spiegeln (seitenverkert machen). Die Grafikdatei mit Laserdrucker auf eine durchsichtige bedruckbare Klebefolie drucken und diese Folie auf die von Lackresten vollstä…
-
RFT56 stellt sich vor
RFT56 - - Vorstellung
BeitragHallo, Fangemeinde, Als alter Radiosammler interessierten mich nur Vorkriegs- und SBZ / DDR- Geräte. Aber ein westdeutsches Nachkriegsgerät wollte ich in meine Sammlung haben, einen Saba Automatik als Pendant zum einzigen DDR- Automatik, dem Stradivari 4 Automatik von Stern Radio Rochlitz. Ich hätte aber niemals überzogene e-bay- Preise dafür ausgeben wollen. Nun hatte ich das Glück, einen Meersburg 6-3D an der Elektronikschrott- Sammeltonne zu finden. Völlig unklar, wie dieses Gerät nach Ostdeu…
-
Suche helle EM71
RFT56 - - Suche / Biete
BeitragHallo Fangemeinde, wer kann mir eine noch hell leuchtende EM 71 anbieten oder eine sichere Bezugsquelle nennen ? Schön wäre NOS, muß aber nicht sein. Mit freundlichen Radiosammlergrüßen, Ulf Schneider