Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Gemeinde, manch wahres dabei aber entweder falsch herum oder nicht richtig ! Nach eigenen SABA Angaben für den RS 930 aus den hier im Forum einsichtbaren Programmangaben aus den Jahren 1980/81 (und hier Datenblätter der Receiver) wird der RS 930 an 4 Ohm mit einer Sinusleistung von 2x 30 Watt und an 8 Ohm von 2x 28 Watt angegeben, Musik an 4 Ohm nach DIN 2x 50 Watt und nicht umgekehrt ! Aber der im gleichen Datenblatt von 1980/81 noch aus deutscher Fertigung angebotene 9260 hat auch "...nu…

  • Benutzer-Avatarbild

    SABA RS 930

    HJO - - Receiver (nicht 92xx,914x,7140)

    Beitrag

    Bin der Meinung das der RS 930 nicht das leistet was SABA in deutschen Landen mal auf die Beine gestellt hat ! Gut, der Receiver ist nicht schlecht, auch die ca. 50W Sinus reichen völlig aus (Braun hatte in der Regel auch nicht mehr Potenzial), aber gegenüber meinem Telefunken RR 200 Receiver und den Körtings ( Elac- Siemens aus den 70er´n ) kann er sich leider nicht hervorheben ! Fairerweise muss ich aber als Techniker anmerken das zur Einführung der "Sigma Serie" schon die Franzosen das M…

  • Benutzer-Avatarbild

    Suche Stromlaufplan RS 930, wer kann helfen ? Probleme beim Einschalten mit Frequenzkonsstanz,Digi Anzeige zappelt auch im hinteren Stellenbereich laufend herum, bei größeren Amplituden- Anforderungen also erhöhte Lautstärke oder Basslevel, bricht der Empfang zusammen. Sieht also alles nach Spannungsversorgung aus ! Danke, HJO