Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-7 von insgesamt 7.

  • Benutzer-Avatarbild

    FL 70 K Frequenzweiche

    a1meat - - Lautsprecherboxen

    Beitrag

    Hallo, laut Schaltplan sind für den Hochtöner 4,7µf vorgesehen. Hier habe ich zunächst eben diesen Wert als Mundorf M-Cap verbaut. Ebenso die 3,3µf als M-Cap. Die 22er und 100er für die TMT´s sind glatte Elkos von IT - diese grünen Dinger... Nach o.g. Maßnahmen (ein vorher kenne ich leider nicht) waren die Boxen im Hoch- und Mittelton sehr überpräsent. Die Gehäuse sind auch sehr überholungsbedürftig und schon bei niedrigen Lautstärken schnell in Resonanz - habe da schon mit Aufstellung direkt an…

  • Benutzer-Avatarbild

    FL 70 K Frequenzweiche

    a1meat - - Lautsprecherboxen

    Beitrag

    Zitat: „schabu postete Das einzige, was an dieser Weiche noch original ist, sind die Spulen. Alles andere scheint verändert worden zu sein .“ Ich denke das die zwei 22er Kondensatoren, ebenso wie der 3,3 mkt noch Originalteile sind - habe ich so ähnliche schon in der 40G gesehen. Was mich am meisten wundert ist der Widerstand vor dem Tiefmitteltöner (grünes Kabel) - der ist sicher nicht Orignial und ich frage mich welchen Zweck man damit wohl verfolgt hat. Der 100µf für den Tieftöner (rotes Kabe…

  • Benutzer-Avatarbild

    FL 70 K Frequenzweiche

    a1meat - - Lautsprecherboxen

    Beitrag

    Des is ja traumhaft... 1000Danke für dein schnelle Hilfe Gunnar

  • Benutzer-Avatarbild

    FL 70 K Frequenzweiche

    a1meat - - Lautsprecherboxen

    Beitrag

    Der 5µf Elko wird so oder so getauscht - ist rechts schon offen... Ich habe Neuteile von Intertechnik .... Der Widerstand mit der Aufschrift "Mitten Bass" scheint optisch auch nicht reinzupassen. Wo bekomme ich denn ein Schaltbild her ? G. Gunnar

  • Benutzer-Avatarbild

    FL 70 K Frequenzweiche

    a1meat - - Lautsprecherboxen

    Beitrag

    so geht das also mit dem Bild.... Bild%20029.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    FL 70 K Frequenzweiche

    a1meat - - Lautsprecherboxen

    Beitrag

    Es handelt sich bei den Boxen um eine 4 Ohm-Version, glaube es gibt auch nichts anderes bei der 70er. Da ich in technischer Hinsicht ein absoluter Leihe, bzw. Neueinsteiger bin, kann ich nicht sagen was hier c1, c2 etc. ist. Deshalb versuche ich das jetzt auch mal laienhaft. Vor dem Hochtöner sitzt der 3,3µf, der Mitteltöner wird von von 4,7µf und 22µf begrenzt. Der verbleibende 2. C ist dann wohl für die Basschassis gedacht. Wenn die Möglichkeit besteht, würde ich ein Bild einfügen. Mal sehen o…

  • Benutzer-Avatarbild

    FL 70 K Frequenzweiche

    a1meat - - Lautsprecherboxen

    Beitrag

    Hallo zusammen, ich bin durch mein relativ junges interesse an vintage Hifi - insbesondere Saba - auf euer Forum gestoßen. Seit kurzem besitze ich neben der Hifibox 450 und der 40G auch noch die FL 70K. Beim lesen eine Threats habe ich Bilder der 70er Weiche gesehen und mußte festellen das die Verdrahtung dort von der in meiner box abweicht. In meiner sind 3,3µf, 5µf und 2mal 22µf verbaut. Im erwähnten Threat waren abweichend einmal 22µf und 1 mal 100µf verbaut. Da ich nicht unnötig basteln möch…