Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-6 von insgesamt 6.
-
Saba 35K
BeitragDanke für die Vorschläge. Die von DL2JAS vorgeschlagenen Kondensatoren sind sicherlich nicht sehr schön zu verlöten. Würden diese auch funktionieren? http://www.intertechnik.de/Lautsprecher-Shop/Frequenzweichenbauteile/Kondensatoren/Audyn-Cap-Q4/1768,de,279.html Was hat eigentlich das + auf dem Elko zu bedeuten? Sind alle Folienkondesatoren für Wechselspannung geeignet? Auch wenn nur Gleichspannung aufgedruckt ist. Die Voltangabe bezeichnet die Durchschlagspannung!? Entschuldigt die Fragen, aber…
-
Saba 35K
BeitragHallo, hab jetzt alle Stoßkanten abgedichtet und dieses doppelseitige Klebeband gegen eine passgenaue Schaumstoffdichtung ersetzt. Bleibt nur noch der Tausch der Elkos. Welche Folienkondensatoren eignen sich dazu am besten? Ich benötige jeweils einen 10µF und einen 15µF. Auf beiden steht zusätzlich 15V≈/40V- . Danke Stefan
-
Saba 35K
BeitragEs war wohl auch schon mal jemand drin, da die Kabel zum Verstärker durch eine Lüsterkelmme unterbrochen sind. Also werde ich bei Gelegenheit mal die Stoßkanten abdichten und die Elkos tauschen. Die Boxen sind leider auch schon etwas vergilbt, so dass ihnen ein bissl Farbe auch nicht schlecht tun würde. Stefan
-
Saba 35K
BeitragDie sind gleich ein wenig groß geworden :rot:
-
Saba 35K
BeitragHallo, Danke für die Antworten. Hier mal ein paar Aufnahmen von der Box und eine von der Weiche. 35K-front.jpg 35K-front2.jpg 35K-back.jpg 35K-weiche.jpg Ein wenig Aufstellungskritisch sind die LS auch. Sie klingen nur an der freien Wand wirklich gut, im Regal dröhnen sie. Stefan
-
Saba 35K
BeitragHallo Saba-Gemeinde, ein schönes Forum habt Ihr hier. Um mich kurz vorzustellen, ich heiße Stefan und habe gerade mit oben genannten Lautsprechern den ersten Schritt in die Sabawelt getan und ich muss gestehen, sie haben mir auf Anhieb gefallen, sowohl vom Klang als auch von der Qualität. Besonders interessant find ich die Schallwand aus Kunststoff mit den vernieteten Chassis und die sehr weiche Staubkalotte des Tieftöners in Form eines Gitter. Nun haben beide LS im Signalweg Spulen von Intertec…