Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.
-
Lindau 12 Reparaturversuch
BeitragHallo! http://dampfradioforum.foren-city.de/topic,2709,-diskussion-zu-quot-kleine-kondensatorkunde-quot.html Hier hab ich was gefunden. Ein "dicker", (vgl. Bild 1a, oben) sitzt gaaanz unten in meinem Gerät. Dafür hab ich noch keinen Ersatz, werde ich besorgen und dann weitersehen. Den Netzelko habe ich gestern getauscht, auch danach keine Verbesserung in Sicht. Kann es eigentlich auch sein, das der Lautstärkeregler (POTI) hin ist? Oder liegt es eher nur an den Kondensatoren, wenn das Radio neben…
-
Lindau 12 Reparaturversuch
BeitragTag! @pommes: joa, so in etwa kann ich diesen Rechnungen folgen... hab erstmal wieder den Becher angelötet und mich um die anderen ERO-Papierdinger gekümmert. Nach jedem Tausch habe ich das Radio mal Probelaufen lassen, um bei einer evtl. Verschelchterung sofort die Felerquelle eingrenzen zu können. Das Ergebnis war jedes Mal ernüchternd: Keine spürbare Verbesserung. Vier Kondensatoren habe ich bis jetzt ersetzt. Allesamt mit den aufgedruckten Werten 4700pF bzw. 1000pF. Aber noch habe ich auch n…
-
Lindau 12 Reparaturversuch
BeitragHallo ich hab nochmal gemessen, die vorherigen Messwerte waren ja nix, da ich davon ausging die beuiden Lötfähnchen seien + u. - also: beide Einzelelkos haben 37 und 38 µF Kapazität. Vorher zeigte er irgendwas mit 18 an, daher die Annahme, er sei defekt. ich werd den dann wohl wirklich estmal wieder einbauen und woanders anfangen. Die Idee mit dem sitzenlassen als DEKO gefällt mir auch, wenn nichts andres mehr geht mach ich das so.
-
Lindau 12 Reparaturversuch
BeitragHallo nochmal, danke für die nette Begrüßung und die Statements. Ich habe jetzt dummerweise nur zwei einzelne ELKOS mit je 47µF Nennkapazität. aber lt. Messung haben beide 49,5. Der Fachhändler sagte, 50er gäbe es nicht mehr. eben nur noch 47 (?) mmh... der Typ hatte mir aufgezeichnet, wie ich die beiden ELKOS anlöten muss (ich hab die Zeichnung im Keller, ich glaube Minuspole aneinander(?)) nun ist die Frage: löte ich meine beiden ELKOS ein (dann müste ich deren Minuspole also direkt m. d. Chas…
-
Lindau 12 Reparaturversuch
BeitragHallo SABA-Gemeinde! da ich ja ein Frischling bin, stelle ich mich am besten kurz vor: Ich heiße Christopher ud bin 16 Jahre alt. (oder jung?) Ich interessiere mich sehr für "alte" Technik. Der umfangreichste "Zweig" dabei sind alte, mechanische oder teilmechanische Großuhren und deren Reparatur und Instandhaltung. (www.uhrenfreunde.npage.de ist meine Homepage, auf der man schon einige meiner Uhren sehen kann) Mein Problemkind, welches auch der Grund für mein Auftauchen hier ist, ist ein altes S…