Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.

  • Benutzer-Avatarbild

    Festschrift, Übersetzung erbeten

    Wolfgang - - Historie

    Beitrag

    Hallo Andreas, zu der Lücke nach "31ten" eine Vermutung: Es könnte "v. Mts." mit der Bedeutung "vorigen Monats" heißen. Leider (oder auch nicht?) habe ich die deutsche Schrift auch nie gelernt. Gruß, Wolfgang

  • Benutzer-Avatarbild

    SABA Hochzeitstortenrezept!!!

    Wolfgang - - Sonstiges

    Beitrag

    Hmm, lecker... nur wo ist der Bezug zu Saba? Gruß, Wolfgang

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba 600 Sh

    Wolfgang - - Tonbandgeräte

    Beitrag

    Zitat: „highlander postete Die 600 SH war in den späten 60ern DAS Traumgerät der deutschen Tonbandfans. “ Hallo Andreas, es wäre DAS Traumgerät gewesen, wenn man davon gewußt hätte! Das ist aber wohl nur wenigen vergönnt gewesen... Zumindest in Hamburg hat sich keiner der großen Händler die Mühe gemacht, das Gerät bekanntzumachen. Nichts in den Schaufenstern, keine Prospekte ausgelegt, nichts! Vom ebenfalls seltenen Philips PRO 12 z.B. habe ich damals gewußt, vom Saba dagegen nicht. War das evtl…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „highlander postete 1969: ... MF 6, MD 4, MD 4 S, MD 4 SP, ... MS 2-38 “ Hallo Andreas, diese Bezeichnungen sind mir unbekannt. Um was für Geräte handelt es sich? Gruß, Wolfgang

  • Benutzer-Avatarbild

    Was war vor dem TK 85?

    Wolfgang - - Tonbandgeräte

    Beitrag

    Offensichtlich ist die bandgerätemäßige Frühgeschichte Sabas ziemlich unerforscht... Wenn das TK 75 von Ende 1957 stammt, was war denn vorher? Gruß, Wolfgang

  • Benutzer-Avatarbild

    Tg 443 F?

    Wolfgang - - Tonbandgeräte

    Beitrag

    Zitat: „TB-Dani postete Bei der typenbezeichnung auf dem Kabelfach steht TG443 F, hatt das F etwas zu sagen, was?“ Hallo Dani, das F steht für "federleicht". Oder ist Dein Gerät noch leichter, dann ist es ein Sondermodell vom Typ FF ("fehlt fieles"... ). Gruß, Wolfgang

  • Benutzer-Avatarbild

    Was war vor dem TK 85?

    Wolfgang - - Tonbandgeräte

    Beitrag

    Zitat: „MGW51 postete Zitat: „Grundig TK 240 postete Ich habe kürzlich ein sehr schönes TK 75 für ´nen schlappen Zehner über eine Kleinanzeige gekauft. Las sich nicht so aufregend: altes SABA-Tonbandgerät.......na, das kann vieles bedeuten. Aber dann: Erstbesitz, Neuzustand (!) alle Unterlagen, ein (!) Band, nicht mal komplett bespielt und die originale Leerspule....... Gruss Thomas“ Nun Thomas, dann frage ich doch gleich mal an ob Du mir die BDA leihweise überlassen würdest. Mein TK75 ist leide…

  • Benutzer-Avatarbild

    Was war vor dem TK 85?

    Wolfgang - - Tonbandgeräte

    Beitrag

    Zitat: „highlander postete Ab 1956 baute SABA eigene Tonbandgeräte. “ Hallo Andreas, wie meinst Du diesen Satz in Relation zum Thread-Titel? Mein Prospekt zum TK 84/85/86 stammt von 1959 oder 1960. Unter Berücksichtigung des damals üblichen schnellen Modellwechsels ist anzunehmen, daß es vorher andere Modelle gegeben hat. Was ist mit dem TK 75? Ist das älter oder neuer als das TK 85? Hat jemand verläßliche Daten, wann welches Saba-Tonbandgerät auf den Markt kam? Gruß, Wolfgang